Nespresso oder Cafissimo

zurück weiter

Mitglied seit 19.10.2017
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

stehe vor der Entscheidung mir eine Kapselmaschine zu kaufen. es soll schon was gutes sein darum fallen Dolce Gusto,Tassimo raus,da ich von ihnen nicht viel gutes höre.
Jetzt ist noch Nespresso oder Cafissimo zur Wahl,
wie sind eure Erfahrungen??

Zum Großen teil trinke ich Kaffee mit Milch,möchte aber gerne auch mal einen Latte oder cappuccino mir machen oder eben einen guten Espresso.

meine Tante meint ich soll auf einen Automaten sparen.
danke für Empfehlungen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2014
129 Beiträge (ø0,04/Tag)

Die Frage ist ja welche Ansprüche du an deinen Kaffee stellst. Ich persönlich mag den Kapselkaffee allgemein nicht so gern. Er schmeckt einfach anders. Zumal ich den Umweltaspekt bei den Kapselmaschinen auch nicht unwichtig finde.
Ich habe es seinerzeit gehalten wie es deine Tante empfehlt und auf einen Kaffeevollautomat gespart und habe es nicht bereut. Habe meine perfekte Einstellung gefunden und habe für mich so den perfekten Kaffee. Aber bevor ich mir an deiner Stelle eine Kapselmaschine zulegen würde, würd ich eher auf ne Senseo oder so zurück greifen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo TeaTime,

(du stellst also eine Kaffeefrage - aha Na!)

▶Die Frage ist ja welche Ansprüche du an deinen Kaffee stellst.◀

Ja und außerdem auch, wie viel Kaffee du trinkst.

Meine Erfahrung als Wenig-Kaffeetrinkerin ist, dass ich durch meine Nespresso damals schon mehr Kaffeegenuss hatte, als mit der 0815-Filter-Kaffeemaschine. Die Nespresso habe ich dann verschenkt. Inzwischen haben wir einen Kaffeevollautomaten von Saeco, der nicht so irre teuer war. Der bereitet jedoch ausschließlich Kaffee und Heißwasser für Tee zu.

Ich finde den Kaffee von frisch gemahlenen Bohnen jedoch schon sehr aromatisch. Dieser Automat bereitet nur tassenweise zu. Wenn man also Gäste hat, geht es entweder langsam oder man muss vorkochen und in eine Thermoskanne abfüllen.

Grüße
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo TeaTime89,

ich habe eine Nespressomaschine, kann aber keinen Vergleich zu Cafissimo anstellen.

Allerdings habe ich mit Tschibogeräten allgemein keine guten Erfahrungen gemacht, was lange Haltbarkeit betrifft.
Aber vielleicht ist eine lange Funktionsfähigkeit auch nicht Prio eins, sondern der Geschmack.
Wichtig ist meines Wissens nach bei den Kapselmaschinen der Druck und die Brühtemperatur.
Das würde ich auf jeden Fall im Internet mal vergleichen.

Um Cafissimo zu testen, gehst du am besten mal in einen Tschiboladen und lässt dir dort mal einen Kaffee durch so eine Maschine pressen. Für die Nespresso-Maschinen geht das, glaube ich, auf Nachfrage auch in den entsprechenden Märkten, wie Saturn oder Mediamarkt oder wer auch immer die vertreibt.

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2015
18 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zuhause haben wir eine Nespresso Maschine, auf der Arbeit Vollautomat und Senseo und die Schwiegereltern haben Tassimo.

Persönlich würde ich wieder die Nespresso kaufen. Bei 3-4 Tassen pro Tag und die einfache Möglichkeit entkoffeiniert, stark oder schwach, Espresso oder Lungo zu variieren machen Sie für mich zu perfekten Maschine. Geschmacklich muss ich sagen liegt sie ganz vorne. Ich finde den Vollautomat etwas bitterer (liegt auch an der Bohne) und die Senseo etwas milder. Die Tassimo ist auch in Ordnung, geschmacklich aber nicht ganz so gut wie die Nespresso.

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Hallo

Für mich auch ganz klar Nespresso. Die Auswahl der verschiedenen Kaffees ist riesig und die Qualität super.

LG
smokey1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

Cafissimo hatten meine Schwiegereltern, der Kaffee war o.k., aber kein Vergleich mit Nespresso. Einen Vollautomaten wollte ich nicht haben, die sind mir zu wartungsintensiv und reparaturanfällig und dadurch auch teuer. Ich würde immer wieder Nespresso wählen, einfacher geht es nicht und geschmacklich finde ich den Kaffee sehr gut. Für Vieltrinker natürlich nicht ganz billig...

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Ganz klar Nespresso!

Ja ist teuer, aber wirklich gut und wenn man nicht so regelmässig Kaffee trinkt defintiv eine gute Alternative zum Vollautomat. Wenn Du gern Capu und Latte trinkst solltest Du Dir einen Milchkocher/schäumer zu tun... Nespresso hat keine fertigen Milchgetränke im Programm, wohl weil sie damit nicht den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden können, die man sonst an Nespresso stellt.

Michgetränke aus Kapselmaschinen zum Bsp. von Dolce Gusto können auch nicht wirklich Überzeugen, sie sind trinkbar, aber das gleiche Getränk mit frischer Milch ist einfach um längen besser.

LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,4/Tag)

Hallo,

ich bin auch eine Nespresso-Begeisterte! Ich habe andere Kapselmarken für die Nespresso-Maschine ein Paar Mal ausprobiert, keine hat mir gefallen. Ich bleibe beim Original.

LG
Flamiche
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2014
129 Beiträge (ø0,04/Tag)

@ Schnürzl
dass Vollautomaten so reparaturintensiv sind kann ich so nicht bestätigen. Meiner ist von Saeco und ich habe ihn seit Jahren und es war noch nie eine Reparatur fällig. Und reinigen muss man auch jede Kaffeemaschine - sei es jetzt regelmäßig entkalken oder aus so die Teile durchspülen, denn auch das wirkt sich auf den Geschmack aus wenn man dort schludert.

LG Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

@ Alex: ich habe selbst keinen Vollautomaten und kenne nur diverse Schilderungen von Kollegen und Freunden. Mein Kollege hat eine Jura, da ist spätestens alle 2 Jahre die Brüheinheit defekt, bei Freunden mit Saeco-Geräten ist auch ständig die Maschine in der Reparatur, weil Dichtungen getauscht werden müssen oder wasauchimmer defekt ist.. Die Reparaturen sind jeweils teurer als eine neue Nespresso-Maschine. Außerdem nervt eben die regelmäßige "Pflege" der Vollautomaten, entkalken, Düsen reinigen, Tresterbehälter leeren, Wasserauffangschale leeren, Kaffee nachfüllen usw. Im Gegensatz dazu entkalke ich meine Nespresso 1 - 2 Mal pro Jahr und die regelmäßige "Pflege" beschränkt" sich auf Wasser nachfüllen und benutzte Kapseln entfernen, das dauert 1mal in der Woche ca. 15 Sekunden.

Ich werde sicher nicht behaupten, dass das bei allen Vollautomaten der Fall ist, diese Schilderungen sind für mich allerdings Grund genug, mir keinen anzuschaffen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

➡​Im Gegensatz dazu entkalke ich meine Nespresso 1 - 2 Mal pro Jahr und die regelmäßige "Pflege" beschränkt" sich auf Wasser nachfüllen und benutzte Kapseln entfernen, das dauert 1mal in der Woche ca. 15 Sekunden. ⬅


Auch bei den Nespresso-Maschinen muss der Wasserbehälter nicht nur nachgefüllt werden, sondern genau so wie die Kapselauffang-Schale regelmässig gut gereinigt werden, sonst hast Du irgendwann Schimmel oder Keime, die man nicht haben möchte. Also so ein paar Minuten mehr pro Woche musst Du schon in die Pflege investieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Wie reinigst Du den Wasserbehälter? Ich schütte das Restwasser weg und fülle neues Wasser ein. Die Auffangschale kommt bei mir in Spülmaschine, das hätte ich noch erwähnen sollen.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Der Wasserbehälter wird jede Woche 1-2 mal mit Spülmittel ausgewaschen. Und die Auffangschale wasche ich auch so. Da kommt bei mir nichts in die Spülmaschine. Ist so ganz schnell gemacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Smokey, woher hast Du das mit dem Wasserbehälter? Ich meiner Bedienungsanleitung (Citiz) steht davon nichts, außer dass man die Maschine, wenn sie längere Zeit nicht in Gebrauch war, einmal nur mit Wasser ohne Kapsel laufen lassen soll.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten
zurück weiter