Kaufdiät am Montag, 25.03 und Dienstag, 26.03. - TT :Mogelpackungen

zurück weiter

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Mara Hat geklappt.👍 Tolle Info.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Guten Morgen,

ich kenne die Problematik. Aktuelle Informationen hat der Verbraucherschutz - der ist auch gute Anlaufstelle für eigene Beobachtungen. Als faule Socke vermeide ich schon mal Situationen, in denen ich nachwiegen müsste und dabei den halben Laden in Aufruhr versetze - ich verlasse mich darauf, dass die Waagen im Bioladen (alles Gemüse und vieles andere nur lose) und die auf dem Markt funktionieren. Ausnahme sind Erdbeeren - die bekomme ich überall nur in Körbchen, wegen Druckempfindlichkeit, aber da wiegt z. B. der Marktstand, der sein Verpackungsgewicht kennt, nach - weil es eben auch jene Kunden gibt, die sehr gerne das eigene Körbchen zum Nachteil anderer klammheimlich mit ein paar Beeren mehr vollpacken.

Beim geschilderten Nachwiegen z. B. von verpacktem Feta/Käse aus der Kühltheke frage ich mich allerdings, wie ich damit die Käse-Einwaage nachprüfen kann? Da ist doch Verpackung drumherum?

Wiedemauchsei - ganz so hilflos ist der Verbraucher nicht - die 175g-Spielchen bei Haribo und anderen Süsswarenherstellern muss keiner mitmachen, man könnte die Tüten auch einfach im Regal lassen, ist ja kein unersetzbares, enorm wichtiges Nahrungsmittel. Aber erfahrungsgemäß (und ich rede da aus eigener Erfahrung) reagieren die Kunden auf solche Dinge eventuell mit empörter Post (wobei es deutlich mehr Empörungspost gibt, wenn von irgendeiner Farbe weniger im Mix ist) - der Umsatz sinkt aber nicht. Während er ganz sicher sinkt, wenn der Hersteller als einziger weiterhin in 200g-Tütchen verkauft und Preise gut sichtbar erhöht.

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest

Grisou
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

@Capu.....ja, heute mit Zeit am IPad ging es, ich musste echt schmunzeln über die Leberwurstcreme (wasesallesgibt)....mein Hund hat früher einfach den letzten Rest bekommen.

Ist dann irgendwie wieder passend zur KD, ich muss es nicht kaufen bzw. was mir was wert ist und was ich möchte/brauche.
Kaufe ich xy zahle ich natürlich auch Werbung, Image, Verpackung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

@ Mara, Leberwurstcreme....dazu passend Leberwurstpaste in Tuben, extra für Hunde, da musst du mal gucken. Die ist teurer als die beste hausgemachte Leberwurst vom Metzger, aber Hundehalter brauchen die ganz dringend. Vor allem bei Jagdfreunden sehr beliebt in der Appotierschulung und für so Dauerkläffer um sie zu belohnen wenn sie einmal weniger gekläfft haben. Aber der Haustiermarkt ist inzwischen wirklich ein Tollhaus. Nichts was es da nicht gibt, da merkst du gut das für viele das Haustier kein Haustier mehr ist sondern ein Partner- oder Kindersatz. Jeder wie er meint, solange das Tier nicht darunter leidet, bei so manchen Dingen hab ich da allerdings so meine Zweifel.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Mara 🤣 Und Shrinkflation.
@Vini Ich glaube einige kaufen "Futterdosen" auch so für sich selbst. 🙃😖
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo am Nachmittag!

@vini: na ja, wenn man guckt was der „Markt“ für Kinder so bereit hält und was Eltern alles so kaufen…..

Da ist der „überschäumende“ Haustiermarkt nicht unbedingt ein Zeichen dafür dass Haustiere Partner oder Kinder ersetzen. Wobei es sicher oft so sein wird, was ich wiederum keinesfalls verwerflich finde, im Gegenteil. Warum soll man sich nicht auf diese Weise trösten/beschäftigen/ablenken?

Natürlich, wie du schreibst, immer vorausgesetzt die Tiere leiden nicht darunter.

Guckt eigentlich auch jemand so genau hin ob und wie Kinder unter all dem Schrott „leiden“ mit dem sie teilweise überschüttet werden?

Aber das ist jetzt ja eh komplett OT.

Wasch- und Reinigungsmittel: ich fand die Einheiten/Waschladungen/Dosierungen etc. schon immer extrem verwirrend und schwer bis unmöglich zu vergleichen, lange vor der Shrinkflation. Ich schrieb ja „Schrimpflation“. 😂😂 Gibt es das überhaupt (auch)?
Jedenfalls habe ich da irgendwie noch nie hingeschaut. Ich kaufe, z.B., seit ich denken kann die Eigenmarke von Aldi. Wie sich da Inhalt und Preis verändert haben ……keine Ahnung. Mein Verbrauch ist so gering …..unmöglich mir den zuletzt gezahlten Preis zu merken. Die Menge könnte ich an der alten Packung ersehen, hab ich aber noch nie gemacht. Also geguckt und verglichen beim Kauf der neuen Packung.

Gruß aus dem sonnigen und frühlingshaften Norden!

Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

Mir ist noch was zur Änderung der Rezeptur eingefallen: Dove Deo Roller, die habe ich bestimmt 15 Jahre lang gerne verwendet. Jetzt nicht mehr. Nicht nur, dass der Angebotspreis von gut 1 Euro auf 2,79 gestiegen ist ( regulär schon über 3 Euro 😳), das Zeug ist jetzt wässrig und nicht mehr cremig. Ist also leider auch sehr schnell leer. Ich bin auf die Eigenmarken von Rossmann und dm umgestiegen. Für 0,59 der bessere Deal und gar m so viel schlechter, wenn aber auch wässrig in der Konsistenz.
Zitieren & Antworten
zurück weiter