Kaufdiät am Mittwoch, 14.2.2024. Bergfest

zurück weiter

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo ihr Lieben.

Heute, am Aschermittwoch, beginnt ja nun die Fastenzeit.

Viele Menschen nutzen diese Gelegenheit, einmal für 7 Wochen auf etwas Gewohntes zu verzichten. Meist handelt es sich dabei um greifbare Dinge, und allermeist um Nahrungsmittel im weitesten Sinne.

Es gibt aber schon lange (seit 1983) das jährliche Motto der evangelischen Kirchen: „Sieben Wochen ohne…….“, und dann folgen ganz andere Themen. „Fasten im Kopf“ wird es auch genannt.
Sieben Wochen ohne Verzagtheit, z.B. Ohne Pessimismus. Ohne falschen Ehrgeiz. Ohne Ausreden. Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Man muss auch keineswegs gläubig sein um sich damit zu beschäftigen.

Habt ihr es schon mal ausprobiert, dies „Fasten im Kopf“? Ich hab es noch nicht versucht, finde es aber ausgesprochen spannend und denke, wenn ein Thema mir mal persönlich besonders passend erscheint werde ich es versuchen.

Übrigens, Kontrastprogramm: Heute ist gleichzeitig Valentinstag. Das kann so manchem Fastenwilligen dann schon ein Dilemma bescheren. Geh ich nun mit der/dem Liebsten zum geplanten Candlelight-Dinner und beginne erst morgen zu fasten? Was ja gleich ein schlechter Start wäre. Oder die Pralinchen vom Schatz…..für 7 Wochen in den Schrank, mit dem Risiko, dass er/sie dann beleidigt ist?

Ich wünsche uns trotzdem allen einen guten Start in die Fastenzeit, ebenso einen schönen Valentinstag, egal ob ihr euch nun darum kümmert oder auch nicht.

Viele Grüße von Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Mittwoch 14 2 2024 Bergfest 1174774814


TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monat aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?

Und für die Gestaltung der Wochenpläne folgt später noch ein Rezeptvorschlag von vanzi7mon!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Mittwoch 14 2 2024 Bergfest 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Mittwoch 14 2 2024 Bergfest 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2016
504 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen
@ Dorit
vielen Dank für die Einleitung. Ich wusste nicht, das die Aktion sich auf mentales Fasten bezieht. Ich erinnere mich, dass ich es einmal gemacht habe in einer schwierigen Lebens- / Arbeitssituation. Ich wollte mich weniger ärgern.....
Ich nutze die Fastenzeit um meinem Körper zu entlasten u.a. mache ich auch eine Woche Heilfasten mit einer Gruppe mit spirituellen Einheiten.
TT
Mein WP wurde schon über den Haufen geworfen- mein Mann hat Grippe und hat sich Hühnersuppe gewünscht. Da steht jetzt ein großer Topf auf dem Herd, statt vegane Kartoffelsuppe. Lidl hatte gestern in der Aktion viel Bio- Powerfood mit denen ich einen Vorrat für die Fastenzeit anlegen konnte.
Einen guten Start in die besondere Zeit!
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es regnet. Hier singen schon wieder diverse Vögel. 😊
@Dorit Das ist eine schöne Idee. Dankeschön. 🌷🌼🌷🌼🌷
@Bergfest
Alles im Verbrauch soweit. Vorrat wird langsam wieder befüllt. Da ich manches im Nahbereich nicht so gut sehe (ich hab schon viel versucht: Große Schrift etc.) bin ich nun darauf gekommen - vielleicht Farbmarkierung auf die Sachen zu kleben. Denn Farben sehe ich gut. Quasi so gelbe grüne und rote Punkte aufkleben. Bräuchte ich nur noch gucken wo es sowas in größer gibt. Naja auf jeden Fall wird aufgestockt und sonst alles im grünen Bereich.
@Dede 💚💚💚 grün mit 81,03 Euro 💚💚💚 Dankeschön liebe Dede 🎀🍇🧀🥨☕🍫🎀

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

Pausenhallo,

schönen Valentinstag 🌹🏵️☘️ und ja, wir zelebrieren es als sehr olles Paar.

Ich faste nicht noch spezieller, meine Zutatenliste ist schon knapp genug, aber wir wollen zum Sonntagsbraten zurück und vielleicht gelingt das in Kombi mit Fastenzeit- Bewusstsein besser.

🕊️Munitionsfasten weltweit - das wärs!

@Capu, fertige Aufkleberpunkte sind entweder 0,5 oder 1 cm genormt.
Haste Papier und Stifte? Aufmalen, ausschneiden, mit Tesa drauf.
Oder mit farbigem Edding gleich drauf malen.
Oder farbiges Geschenkpapier auf das Regalfach und die Dinge da drauf, rotes Papier = Finger weg...oder so Lächeln.

KD:
MB Verbrauch im Mittel, Kühli hat noch genug Käse.
Gemüse wird knapp, aber im Frost ist noch Rosenkohl und Bohnen.
Sonst beschäftige ich mich weiter mit sinnvollem bzw. notwendigen Einkauf von Kleidung.

LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

@Capu: wofür brauchst du denn die Punkte? Um die Reihenfolge des Verbrauchs zu markieren?
Dann fände ich das nicht so sinnvoll, schließlich rückt ja alles irgend wann nach vorn (sowohl bildlich als auch tatsächlich), und dann ändert sich die Farbe ja jedesmal.
Was heute noch grün ist = lange haltbar ist irgendwann dann doch mal rot = Schleudersitz.

Dann würde ich lieber wirklich einmal mit Lupe schauen und dann das MHD gut sichtbar und fett mit Edding drauf schreiben.

Mir persönlich reicht es, die Sachen hintereinander ins Fach zu stellen. Das sind ja eh alles die lange haltbaren Dinge. Ich hatte noch nie eine verdorbene Konserve oder so. Da interessiert mich das eigentliche MHD recht wenig.
Da wo es anders sein könnte, das sind aber nur super wenige Produkte, wie z.B. Kichererbsen im Folienbeutel, bekommen sie von Anfang an einen Platz wo sie im Auge bleiben. Die wandern gar nicht erst ins Regal.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hatten wir nicht letzt grad das Thema Sortieren/Ausmisten? Und schrieb ich nicht, das würden bei mir (fast) immer spontane Aktionen sein?
So grad eben. Nach der Wäsche hatte ich einen ordentlichen Stapel diverser Putzlappen- und Tücher, von „noch sehr gut“ bis „einmal noch, dann Tonne“.
Das führte dazu, dass ich grad eben meinen Spülenunterschrank ausgeräumt, geputzt, durchsortiert und wieder eingeräumt habe. Dauerte maximal 10 Minuten und stand nicht im allergeringsten auf meiner „To Do Liste“.

So läuft das bei mir meistens. 🤗

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,


hier ist die Liste!



💛 banane4470 (MB) 180€ /1P /
💛 bibeco (MB) 650€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💚 capuccino1 (MB) 150€ /1P /81,03€ (45,98% seit 1.)
💛 dorette1com (MB) 500€ /2P /(bisher 29,11% seit 1.)/
💛 Gartenstreber (MB) 500€ /2P /(bisher 33,03% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 350€ /2P /(bisher 15,87% seit 1.)/
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 600€ /2P /
💛 Kochschnuffel13 (WB) 35€ /1P /
💛 Mailied (MB) 750€ /4P /1 Meerschweinchen /(bisher 68,32% seit 1.)/
💛 Schandrin (WB) 70€ /1,5P /
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /
💛 wingamina (MB) 600€ /3-6P /(bisher 27,82% seit 1.)/


Dede
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Mara Das ist auch nicht schlecht - also bei 🤗MUNITIONSFASTEN 🤗 da bin ich aber sowas von mit vorne dabei. 👍👍👍
@Dorit Dann kleb ich eben um - ich Versuche das.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

TT
Im Wochenplan wird etwas geschoben, Ausgaben sind im Rahmen.

Ärgerfasten, also auch mentales Fasten, habe ich mal mit einem Kollegen gemacht. Wir hatten uns vorgenommen, uns nicht mehr über die täglichen Querelen am Arbeitsplatz wie auch außerhalb zu ärgern. Was eher als Spaß anfing, hat sich dann aber sehr bewährt. Vor allem sind viele dieser Dinge eh nicht zu ändern. Ich kann und will Menschen nicht ändern, aber ich kann meinen Umgang, meine Einstellung zu diesen Menschen ändern. Auch viele Dinge, über die ich mich ärgere kann ich akut nicht ändern, also bringt der Ärger im Moment nichts außer schlechte Laune bei mir. Ob ich über lange Sicht daran etwas ändern kann, ist ja nochmal eine andere Frage, aber auch die läßt sich ohne "ärgern" besser lösen.
Als mir dies in den 7 Wochen klar wurde, habe ich versucht, dies mehr in meinen Alltag einzubringen und nicht nur für 7 Wochen. Gelingt nicht immer, aber doch immer mal wieder und jedes Mal freue ich mich darüber.
Und ebenso kann ich mir überlegen, inwieweit ich manchmal anderen nicht optimal begegne (Ungeduld etc.) und kann auch versuchen daran zu arbeiten. Klar gelingt es nicht sofort, aber mit jedem Versuch ein bisschen, so hoffe ich.

LG Anne
LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

@Anne-Isabel: finde ich richtig gut was du schreibest! Ich versuche das auch so ein bißchen, immer getreu dem Motto von Karl Valentin.

„Ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch.“
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2016
1.786 Beiträge (ø0,63/Tag)

@Cappu: wenn Du das versuchen willst - hier sind vom Umzug (da hatte ich die Kisten farbig markiert - EG, 1.OG, 2. OG. Garage...)
noch jede Menge farbige Punkte Durchmesser 18mm und Etiketten 8x5cm übrig. Wenn Du magst, schick ich Dir die zu, ich brauch die nie wieder. Adresse hab ich noch 🌻

Liebe Grüße
Gartensteber
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Garti Suuupergerne. 🎀🌷🌿🌷🌿🌷🎀. 🤗
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Dorit Ich muß noch dazusagen, daß ich es gerne von weitem sehen möchte, weil es schrankmäßig so ist, daß ich da immer hochklettern muß, was ja auch nicht schlimm ist, aber eben hinderlich.
Zitieren & Antworten
zurück weiter