Kaufdiät am Sonntag 12.11.2023 - Erzählcafé

zurück weiter

Mitglied seit 15.09.2003
6.334 Beiträge (ø0,84/Tag)

Herzlich willkommen zur Kaufdiät.

Das unfreundliche Wetter hat uns nun auch erreicht.
Also machen wir es uns gemütlich. Es gibt ein reichhaltiges Frühstück das gerne bis in den Nachmittag verlängert werden darf. Ihr dürft gerne etwas dazustellen.
Und damit ist das heutige Erzählcafé geöffnet.

Habt einen schönen, gemütlichen Sonntag

Liebe Grüße
Anne

Kaufdiät Sonntag 12 11 2023 Erzählcafé 1356258009
Die Eule ist ein Uhu und bezieht sich nicht auf meine Weisheit, sondern auf mein Alter!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Sonntag 12 11 2023 Erzählcafé 1174774814



TT: Erzählcafe am Sonntag

Sonntagsfrage:
- Wie war die Woche? Mögt ihr Tops und Flops erzählen?

Sonntagserinnerung:
- Listenteilnehmer: Vergesst bitte die Meldung des Budget nicht!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Sonntag 12 11 2023 Erzählcafé 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Sonntag 12 11 2023 Erzählcafé 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.



Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2007
2.357 Beiträge (ø0,39/Tag)

Guten Morgen,

erst kurz zum geschäftlichen @dede:
hueppi ist ❌❌rot mit -17,73 €❌❌
Ja ich weiß, schon wieder tiefrot. Die dritte Woche in Folge.
Grund dafür ist der gleiche, wie in den Vorwochen. Ich bin auf Diät. So Dinge aus dem Diätplan wie Garnelen sprengen dann direkt das Budget. Von den Finanzen ist das völlig okay. Und außer den erhöhten Lebensmittelausgaben habe ich keine Sonderausgaben für Diätprogramme. Ich halte mich an ein altes Programm, was ich vor Jahren schon mal gemacht habe und wo ich damals recht teuere Bücher und einen individualisierten Plan erstanden habe.
Ich möchte trotzdem bei meinen 35 € Wochenbudget bleiben.

Die nächste 3-4 Wochen werden etwas chaotisch, soweit es das Budget betrifft. Ab Donnerstag bin ich im Urlaub.
Wahrscheinlich gibt es viel auswärts essen, das läuft aus einem anderen Budget. Ich überlege auch noch, evt. mal wieder einen VHS-Kochkurs im Urlaub zu machen, da wird dann auch gegessen. Andererseits habe ich im Urlaub eine Küche, es fehlen mir aber mal wieder die Grundzutaten.

Die Diät würde ich im Prinzip noch etwas fortsetzen wollen. Wenn auch in einer etwas entspannteren Version und mit ein paar Mogeltagen (Klassentreffen, Familienfeier ...). Ich habe bisher fast 4 kg abgenommen. Die möchte ich im Urlaub nicht direkt wieder zunehmen - und eigentlich sollen kurzfristig noch 2 kg runtergehen, langfristig wäre der Traum 9 kg weniger zum aktuellen Ist-Stand für einen normalen BMI ohne Übergewicht. Letzteres st aber etwas unrealistisch, ich habe eigentlich immer etwas Übergewicht.

lG, hueppi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2014
4.105 Beiträge (ø1,1/Tag)

Guten Morgen!

@amitt
Danke für das Frühstück!

@Dede
💚 Es sind noch 168,11€ in der Börse 💚 Herzlichen Dank ❤

@EC
Eine angenehme Woche liegt hinter mir. Der Freitag sehr stressig, aber auch überstanden. Rindfleischlieferung eingetroffen, schlummert im TK. Gestern eine Einladung bei Freunden, ein schöner Nachmittag/Abend mit gutem Essen, guten Gesprächen und viel Spaß.

Und hier die Themen der nächsten Woche:

Montag, 13.11.2023: Nachhaltigkeit in der Weihnachtszeit
Dienstag, 14.11.2023: Nachhaltigkeit in der Weihnachtszeit
Mittwoch, 15.11.2023: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Donnerstag, 16.11.2023: Transportfahrten
Freitag, 17.11.2023: Vitamine von der Fensterbank
Samstag, 18.11.2023: Dein letztes bestes Resteessen
Sonntag, 19.11.2023: Erzählcafé

Schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Moin, Ihr Lieben!

Diese Woche ist geschafft und ich freue mich schon (vorsichtig) auf die nächste.

Tops der Woche: Es gibt - mal wieder - Hoffnung darauf, dass das Auto jetzt in Ordnung ist. Deshalb die vorsichtige Vorfreude. 🚗 Ich konnte meine Wege mit dem Pedelec erledigen. (Nicht auszudenken unsere Situation, wenn ich mich im letzten Jahr nicht für das Pedelec-Leasing entschieden hätte. Meine Arbeitswege konnte ich in diesem Jahr oft nur mit dem Fahrrad bewältigen, weil das Auto immer wieder kaputt war.) 🚲 Mein Travel Mug ist angekommen und wurde gestern getestet. Nicht ungefährlich, wenn der Tee so ungewohnt lange SO heiß bleibt ... 🍵 Ein paar Weihnachtsgeschenke sind bereit, eines ist sogar schon bei der Empfängerin, das hat aber medizinische Gründe und ist somit erlaubt. 😍 Ein leichter grippaler Infekt bei mir ist wieder auf dem Rückzug. 😷 Ein Knoten in meiner Abteilung beginnt, sich zu lösen. Das hat mich etliche Wochen sehr beschäftigt, jetzt ist eine Entscheidung in meinem Sinne gefallen und Verbesserung ist in Sicht sowie der Abbau meiner vielen Überstunden. 👍 Ein paar Urlaubstage stehen an. Mich zieht es wieder an die Ostsee, aber ich weiß noch nicht, wie das mit dem Auto wird. Morgen ein klärendes Gespräch in der Werkstatt. Dann wird kurzfristig gebucht. 🌊

Flops: Ein paar Alltagsprobleme in der Familie, u. a. ein Rumtreiber, der keine Lust hatte, am Dienstag die Nudeln für das Mittagessen der Geschwister zu kochen, wenn ich mich nicht selbst darum kümmern kann. 😡 Das Wetter ist ein halber Flop, immerhin bin ich überwiegend trocken an der Arbeitsstelle angekommen. ☔

Allen einen schönen Sonntag!

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

wenn ich aus dem Bürofenster schaue, blauer Himmel, schaue ich aus dem Wohnzimmerfenster, ziemliche viele Wolken und ehr grau als blau, da wir meist Westwetterlagen haben, dürfte es gleich vorbei sein mit blauem Himmel. Mit 6 Grad ist es auch nicht gerade warm.

TT:

Flop: Ich bin weiterhin krank und pendele zwischen Rechner und Couch. Ätzend! Weiterer Flop, die Rechnung der KFZ-Versicherung, die treiben es vollkommen auf die Spitze, wir wechseln, gleiche Leistung und 180€ weniger, da stellt sich die Frage nicht.

Top: Ein erfolgreicher Ebay Verkauf.

Allen einen schönen Sonntag.

LG

Vini



Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

TT
eine recht unaufgeregte Woche. Ich habe diese Woche Vorräte aufgefüllt: Sauerkraut angesetzt, Rotkraut eingeweckt, Stollen gebacken).
Am Do habe ich meine Grippe- und Covid-Impfung abgeholt.Für den Freitag und Samstag habe ich mir deshalb eh nichts großartiges vorgenommen. War auch gut so, denn ich war doch etwas lädiert. Dafür komm ich jetzt hoffentlich gut durch den Winter.

Allen eine schönen Sonntag

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.05.2009
1.503 Beiträge (ø0,27/Tag)

Guten Morgen,

ich springe ein bisschen zwischen Tops und Flops:
Die Woche war stressig und voller Termine. St.Martin war hier sehr schön trotz miesem Wetter, die Kinder haben unglaublich viel Süßkram "ersungen". Bei uns war dieses Jahr nicht ganz so viele Kinder- dafür aber mit Trompete und Mundharmonika, so dass ich auf einigem Süßigkeiten sitzen geblieben bin.
Und das ist gar nicht gut für mich, denn Stress und schlechte Laune haben mich wieder in alte (Nasch-)Gewohnheiten fallen lassen. Das bekomme ich einfach nicht dauerhaft in den Griff.

Mein Sohn und auch Kollegen haben mir gestern Videos aus Köln und Düsseldorf zum Hoppeditz-Erwachen geschickt. Gar nicht meine Welt. Wir waren stattdessen in Bonn im Museum König zu einer Taschenlampenführung, quasi Nachts im Museum. Das war toll und die Kinder sind total erschöpft aber glücklich eingeschlafen.

Eindeutiger Flop:
Von der privaten Krankenkasse haben mein Mann und ich diese Woche jeweils Post bekommen: mein Beitrag steigt ab Januar um knapp 30€ monatlich, bei meinem Mann sind es knapp 50€.

LG,jantim
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist durchweg hellgrau.(kein Lichtblick)
@Anne Dankeschön. 🤗 🎀💐🍫💐🎀
@Hueppi Wenn du aber jetzt sozusagen ein Diätbudjet einrichtest für diese Zeit wäre das doch OK und für dich selbst auch schöner. Aber du wirst deine Gründe haben. 🤗
Bringt die Diät Erfolg? Ich wünsche es dir von Herzen. 🥰
@EC
Weder noch.
Alles in Balance.
Ach ja außer ein kleines Ärgernis. Mein Dauerauftrag für die Miete lief immer ein Tag weiter, da ich den nicht richtig einstellen konnte. Nun korrigiert.
Ich warte auf die "Riesenrückzahlung" hoff hoff hoff 🍀... vom Stromanbieter.

Allen einen schönen Sonntag. ☕🍰☕🍰☕
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2022
1.375 Beiträge (ø1,85/Tag)

Huhu alle,

@Hasenschwänzchen, danke für die Vorausschau der kommenden Tagesthemen.
Auf den Samstag "Dein letztes bestes Resteessen" freue ich mich schon, ab heute werde ich mir Gedanken darüber machen Lächeln

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2007
2.357 Beiträge (ø0,39/Tag)

@Capu: Ich habe eigentlich ein Langzeitbudget. In der langen Fortschreibung bin ich immer noch positiv.
In der Logik der Kaufdiät heißt das, ich finanziere das fette rot aus dem Grüngeld der Vorwochen.
Um genau zu sein, habe ich im Lebensmittelbudget aktuell ca. 131,88 € bis Ende November vorgesehen. Das heißt, noch 3 x 35 € für das normale Wochenbudget, und 26,88 € Reserve aus altem Grüngeld.
Ich finde das übrigens ganz interessant, das ich in der Langzeitplanung weiter grün bin. Ich habe nämlich im Juli aus dem Budget auch ziemlich große Vorratskäufe getätigt.

Zum Diäterfolg habe ich oben schon berichtet - ca. 4 kg in 2 1/2 Wochen finde ich total erfolgreich 😁
Ich bin wieder bei meinem unteren Normalgewicht und laufe die nächsten Wochen keine Gefahr, mein Höchstgewicht nach oben zu durchbrechen. Was dann auch die nächste Kleidergröße bedeuten würde und deshalb auf alle Fälle vermieden werden muss. Immer schön rechtzeitig die Reissleine ziehen ...
Ziel ist jetzt halten oder weiter abnehmen.


Heute wird zur Abwechslung mal kein Geld ausgegeben.
Zum Frühstück gab es Brot mit dem letzten Stück Camembert, 1 Mandarine und ein paar Walnüsse.
Mittags Rosenkohl mit Hühnerbrust und Currysauce.
Heute Abend wahrscheinlich Eier mit Kartoffeln.


Gleich geht es aber erstmal eine Runde schwimmen - und dann in die Sauna. Beim Schwimmen habe ich eine Dauerkarte, bei der Sauna kommt die Rechnung erst in ein paar Woche und ich habe da eine sehr günstige Option bei meiner Wohnung.


lG, hueppi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Hueppi Top Top Top. 👍👍👍
Ich hab wieder mal nur "Rot gesehen" und dachte schnell dazu meine Meinung schreiben.
Eigentlich toll wie du das machst und auch noch Vorräte waren dabei.
Es gleicht sich dann ja aus.
Übergewicht in kleiner Form soll ja gut sein, wenn man mal kränkelt. Also so sehr ich das - etwas habe ich auch immer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2017
2.187 Beiträge (ø0,81/Tag)

Mahlzeit

Erzähl☕☕☕

Den Rest des Tages mach ich wohl ohne ☕ weiter, Heute ist Kopfweh Tag.

Die Woche 🤔
War ne " Mannulaubswoche", sehr Turbulent ab Dienstag. Der begann mit einer kleinen Mini OP, beim Hautarzt, überm Ohr, doofe Stelle, aber Gut das ich es habe machen lassen. Ergebnis und Fäden ziehen, ist Montag in einer Woche Termin.
Mittwoch beim Schweden, neue Schwerlast Regale, ein paar Kleinigkeiten inklusive zwei Adventskalender 😊, sind in unseren Besitz übergegangen. Am gleichen Tag noch die Regale aufgebaut und für ordentlich Ordnung gesorgt. Bissl was muss noch verändert werden, aber es ist Platz, viel Platz.

Donnerstag und Freitag, wieder bei ein paar Projekten weiter gekommen 👍. Bis Weihnachten werden wir die Küche nicht ganz schaffen, aber jeder kleine Schritt zählt.

Vorhin, Gulasch für heute Abend vorbereitet, fraglich ob ich den heute Abend mag. Meine persönliche Tendenz geht ein wenig mehr ins Vegetarische, allerdings mag ich noch zuviel Tierische Produkte 🧀🌭, das ich zukünftig wohl lediglich auf Fleischige Gerichte verzichten werde, bzw, den Fleischkonsum auf ein Mindestmaß reduziere. Mehr neue Vegetarische Dinge probieren werde.
Ist jetzt schon sehr wenig Fleisch, was wir essen, aber weniger geht trotzdem noch.

Morgen ist wieder Alltag, den werde ich dann gleich nutzen um die Spuren unserer Tätigkeiten dieser Woche zu beseitigen.

Schönen Sonntag
Liebe Grüße jemand

In schweren Zeiten können wir Alle ein pinkes Einhorn brauchen.

Optimismus Rückwärts, heißt Sumsi mit Po.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2018
94 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo zusammen!

Hatte diese Woche nur kurz Zeit!

@dadede grün mit 2,19! Danke fürs Listeln


Liebe Grüße Schnuffel
Zitieren & Antworten
zurück weiter