Kaufdiät, Sonntag, 15.10.2023; Erzählcafe

zurück weiter

Mitglied seit 23.11.2008
13.477 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hier ist die Kaufdiät,


und der Kaufdiät fehlen EröffnerInnen. Wer hat denn mal Lust eine Gasteröffnung zu machen.

Von den Themen her könnt ihr
- nach euren Vorlieben gehen
- etwas über eure Hobbys oder Lieblingsbeschäftigungen erzählen
- Gedichte eintragen
- persönliche Geschichten und Ereignisse erzählen
- Rätselfragen stellen
- etwas zum Titelthema sagen
- ein Rezept eintragen
- Fotos zeigen

Das geht kurz und knackig oder mal etwas länger.

Der Ablauf wäre
Begrüßung nach eurem Gusto, euer ausgewählter Hauptteil, Frühstücksnotiz wer will, kurzer Hinweis auf die Infos und die Liste und der Abschlussgruß.

Wer Lust hat, das mal auszuprobieren, meldet sich bei Annaly, Haseneva oder Vanzi.

Ihr bekommt dann Terminvorschläge und könnt auswählen. Wir tragen euch in die Liste der Eröffnungen ein und teilen euch das jeweilige Thema für den Tag mit oder ihr lest euer Tittelthema Sontag aus dem Eintrag von Haseneva ab.

Das Frühstück besteht heute aus Müsli mit Haferdrink oder Reisdrink, Kaffee und Tee.
Dann gibt es noch Semmeln, Laugenecken und Brot. Ein Gast hat Corneed Beef mitgebracht, steht auch auf dem Tisch und Ziegengouda sowie Paprikaaufstrich.


Hüterin der Budgetliste ist Dadede (bitte bis 18.00 Uhr melden), Erläuterungen zum Sonntag sowie die langen Blauen zum Lesen gibts von Michi.

Allen Unpässlichen und Kranken gute Besserung und einen wundervollen Sonntag, allen Neuen herzlich willkommen.




Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Sonntag 15 10 2023 Erzählcafe 1174774814


TT: Erzählcafe am Sonntag

Sonntagsfrage:
- Wie war die Woche? Mögt ihr Tops und Flops erzählen?

Sonntagserinnerung:
- Listenteilnehmer: Vergesst bitte die Meldung des Budget nicht!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Sonntag 15 10 2023 Erzählcafe 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Sonntag 15 10 2023 Erzählcafe 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.



Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2007
2.357 Beiträge (ø0,39/Tag)

Guten Morgen in die Runde,

zunächst kurz zum geschäftlichen @dadede:
Diese Woche bin ich ❌❌rot mit -1,49 €❌❌
Das ist okay. Ich hab fast alle Einkäufe für die nächste Woche (beginnt heute) gestern auch schon erledigt.

Zum Sonntagsfrühstück gibt es bei mir gerade Overnight Oats - Haferflocken mit Pflanzenmilch, Pinienkernen, Apfel und ein paar winterlichen Gewürzen.

lG, hueppi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.04.2021
284 Beiträge (ø0,25/Tag)

Bei mir gibt's noch kein Frühstück, da das Buffet erst um halb8 öffnet. Dabei hätte ich Hunger. 😉

Meldung kann ich erst heut abend machen, da ich noch nicht weiß wieviel meine Tochter eingekauft hat. Wird aber definitiv rot, da ich Fleisch vom Bauern gekauft hab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2017
2.187 Beiträge (ø0,81/Tag)

Guten Morgen,

Erzähl ☕ ☕☕

Ich fang mal mit dem absoluten Tiefpunkt an 🤬 , kann ja nicht immer im jemandland , Alles gut sein 🙄

Absoluter Mist 👎
Stadtbummel am Freitag... Ich stellte mir die Frage, warum nur, haben 3 grundauf verschiedene Läden/ Anbieter, das tupfergleiche Sortiment, und warum kosten Dinge, die es vor 2-3 Jahren, für nen läppischen Euro, im Tedi/ Kik gab, nun genau bei oben genannten Anbietern, stolze 8 Euro 😱. Von den Pullover ganz zu schweigen, der mich angeschrien hat, das ich Ihn kaufen möchte, bis genau zu der Sekunde, als ich Ihn angefasst habe 😖... Was für Stoffe sind denn DAS. Pfuideibel, Bäh...

Absolut Fein 👍

Im Moment geht es im jemandland ziemlich Blümerantisch 🌻💐🌸zu. Ein kleines aber sehr feines Set Klemmbausteine ( nicht die originale Lego 😉) , was ein Geschenk vom Kind😍 war, hat mir so dermaßen viel Freude bereitet, das ich mit Bauen und Klemmen viel zu schnell fertig war. Ich habe noch ein zweites Set dazu getan, und fühle mich um Jahre zurück versetzt, als wir täglich mit dem Kind, gebaut und geklemmt haben 😍.

Aber jetzt Ernst. Aufgrund des Ausflugs habe ich mich nicht auf den Weg zum Bauern gemacht, bin "nur" zum Markt, und gleich mal ein Drittel mehr bezahlt, für die Dinge die ich wollte. Da ist noch nicht mal Gemüse dabei gewesen, was ich hätte gerne zum Kochen benutzt 🙄. Auch kein Salat, Radieschen und Gurke nicht.
Ansonsten passt es im Moment gut, aus dem Supermarkt Nichts zu brauchen.
Wird sich wohl gleich Morgen ändern, ich habe einige 😜 Nichtlebensmittel auf dem Schirm, da muss ich in einem Discounter eintauchen, und nach den Dingen jagen.
Zum Bauern werd ich wohl am Dienstag gehen, die gewünschten 🥒🍅🥕 Dinge noch holen.

Habt einen schönen Sonntag
Liebe Grüße jemand


In schweren Zeiten können wir Alle ein pinkes Einhorn brauchen.

Optimismus Rückwärts, heißt Sumsi mit Po.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.023 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

Guten Morgen, der Herbst ist angekommen 🌦🍁🍂🌫

@jemand .. 8€ statt 1€?!?? Boah heftig...

Ich finde auch, Schokolade und so Weihnachtsgedöns um einiges teurer oder täusche ich mich?

Hier zogen wunderschöne Dinge von Foodsharing ein, einzig Getränke und ein "Halloweenkürbis" wurden gekauft.
Heisst aber auch: in der Küche stehen und die Dinge verwerten. Zwetschgenmarmelade und Apfel-Bananenmus wurden produziert,
heute soll noch ein Zwetschgenkuchen gebacken werden...

Tops und Flops...

Flops: Naja, gesundheitstechnisch ists sehr bescheiden und Geduld ist nicht meine Stärke..
Eine sehr schlechte Nachricht aus dem Familienkreis erreichte uns gestern... 😪

Tops... das neue Gartenteam verbuche ich mal noch (?) als Top...
Schöne Deko Sachen auf Etsy gefunden und 2 megaschöne Duftkerzen bestellt (kamen gestern), da wird nachgeordert..

Lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2016
448 Beiträge (ø0,15/Tag)

Guten Morgen!

Erstmal melde ich
@dadede: Ich bin mit meinem MB gut dabei mit 230,17€.
Noch eine Woche arbeiten, dann sind Ferien. Ich muss dennoch viel tun. Außerdem ziehen wir Mitte November schon wieder um.

Flop: Das Weltgeschehen.
Top: Ich habe jetzt zweimal bei TGTG wieder was ergattert. Ich freue mich immer auf die Überraschung.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag,
Johanna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2014
4.105 Beiträge (ø1,1/Tag)

Guten Morgen!

@Vanzi
Danke für den Tagesstart! Ja, Eröffner:innen brauchen wir dringend!

@Dede
💚 Es sind noch 111,86€ in der Börse 💚 Herzlichen Dank fürs zuverlässige Listeln 💐

@EC
Das wunderschöne Herbstwetter der letzten Woche war ein Top und ein Flop. Sonnenschein und 27 Grad im Oktober sind herrlich, aber nicht normal. Meinem Körper hat das offensichtlich nicht so gut gefallen. War die letzten Tage total matschig im Kopf. Heute ist es kälter und es hat Gott sei Dank in der Nacht geregnet.
Top war ein gemütliches Familienessen bei mir, mein Bauchtanz-Kurs in der Volkshochschule hat wieder begonnen, gestern haben wir ein Stück Blumenwiese angelegt.

Und hier die Themen der nächsten Woche:

Montag, 16.10.2023: Kleine Warenkunde - Kartoffeln/Erdäpfel
Dienstag, 17.10.2023: Kleine Warenkunde - Kartoffeln/Erdäpfel
Mittwoch, 18.10.2023: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Donnerstag, 19.10.2023: Zeitmanagement
Freitag, 20.10..2023: Teurer Monat - aber wieso?
Samstag, 21.10.2023: Inventuren
Sonntag, 22.10.2023: Erzählcafé

Hab einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2017
2.187 Beiträge (ø0,81/Tag)

@ hp, ja ich habe in der Stadt auch bei einem bekannten Lebkuchen Laden Lieblings Domino Steine und Lebkuchen gekauft, bin trotz des kleinen "Dazugeberle" was ich bekommen habe, fast aus den Schuhen gekippt. Die werden für den Advent aufgehoben. Sollte sich zwischendurch ein Appetit regen, müssen die Lebkuchen von Supermarkt, Lidl oder von wo auch immer, herhalten. Ich bin nicht Geizig mit solchen Sachen, aber irgendwie hört da auch bei mir der Spaß auf, und der Appetit verloren.

Wir hatten die letzten Jahre das "Glück 🍀" große Geschenkpackungen von des Mannes Arbeitgeber zu bekommen, da sind wir auf den Geschmack gekommen.

Liebe Grüße jemand


In schweren Zeiten können wir Alle ein pinkes Einhorn brauchen.

Optimismus Rückwärts, heißt Sumsi mit Po.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Moin, Ihr Lieben!

An der Ostsee ist es sehr stürmisch und wild. Aber ich genieße das sehr. Kann mich noch gut an die brave Ostsee im letzten November in Prerow erinnern - einer der Gründe, warum es mich in diesem Jahr wieder auf die Westseite vom Darß gezogen hat.

Aber das verbuche ich mal unter den TOPS der Woche. 😉 Herrlich, die Tage am Strand zu verbringen und ein paar Hundert Fotos von Wellen, Brandung, fliegender Gischt und durchgefrorenen Möwen zu machen. (Gut, durchgefroren sind sie wahrscheinlich nicht, aber sie gucken so.) 🌊 Die Ferienwohnung ist im Großen und Ganzen ein Traum. Ein paar Kleinigkeiten wären verbesserungswürdig, aber für diese wenigen Tage ist es okay. Was mich hier im Sommer enorm stören würde, ist die Lage in Sichtweite bzw. in Hörweite der Hauptstraße, doch jetzt habe ich keinen Anspruch, Zeit auf der Terrasse zu verbringen - und ich wusste es bei der Buchung. 😍 Die Werkstatt hat mein Auto noch rechtzeitig fertig bekommen und im Moment habe ich ein gutes Gefühl - keine Anzeichen von den bekannten Problemen. Das heißt auch, dass ich, nachdem ich einen Zwischenstopp für den Kindergeburtstag zuhause gemacht habe, endlich meine Mutter besuchen kann. 👍 Das Geburtstagsessen für den Mittleren habe ich am Freitag schon vorgekocht, das entzerrt die Abläufe am Mittwoch zuhause und ich kann in Ruhe den Geburtstagskuchen backen. 🎂

Flops der Woche: Dass ich hier nicht gut schlafe. Das Bett ist herrlich. Das Zimmer ist kühl, dunkel und ruhig, eigentlich alles perfekt, aber um 5 Uhr, spätestens 6 Uhr, ist die Nacht beendet. 🙄 Dann habe ich eben längere UrlaubsTAGE! 😊

Die Lage im Nahen Osten finde ich sehr beängstigend. Das ist schon nicht mehr als Flop zu bezeichnen. 🙈

Habt einen schönen Sonntag!

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

Guten Morgen,

hier schläft noch alles.

Ich mochte aber meinen Kaffee in Ruhe.
Vom MB sind noch rund 120 € übrig.
Ich hab daraus aber auch die Zutaten für die "Festwoche" bezahlt, auch nach dem heutigen Mittagessen wird davon noch genug übrig sein, nicht zuletzt weil wir uns anstatt anderer Gaben auch Kaffee, nen Obstkorb und südtiroler Schmankerl gewünscht hatten, herrliche 🌹🌺🏵️sträuße gab es.

Es war ne gute Entscheidung die Besuche so aufzuteilen, so waren die Gespräche intensiv und toll, wir haben teils Tränen gelacht und welche geweint, jetzt hatten wir also Rubinhochzeit.🌹
Heut gehn die Jungen mit auf ein weiteres Jubiläum.

Preise: Gemüse ist wieder angezogen und erste Butterpreise wieder auf 2,99€.
Hierum hat's was von Bäckereisterben.
Ein Mix aus vielem: Energiepreise, Nachwuchsprobleme, Preisdruck durch die Industrie, Kundenrückgang, geringere Wertschätzung der handwerklichen Ware.

Aber der Discounterkram kann's ja nicht sein.
Da ich das nächste Buch zum Thema Zucker lese, wird's auch zu Weihnachten nix von dem Industriegepansche geben.

Es häufen sich dazu die Berichte wie Industrie derzeit verstärkt an den Zutaten rummacht um den Gewinn hoch zu halten, schwer zu kontrollieren, man hat ja in der Regel keine alte Packung mehr lagern bzw. ist man als Allergiker wieder mies dran und muss/sollte jede Zutatenliste neu lesen und sich nicht drauf verlassen, dass die Zusammensetzung wie immer/vorher ist.

@Herbstdeko, d.J. in der Hauptsache Kürbisse...die wir nach und nach verarbeiten werden, seit Jahren sammelt mein Mann mit Freude in allen Taschen Kastanien, die füllen wir eine geerbte große Kupferschale, mittig ne dicke Kerze, aktuell drumrum ein dünnes Hagebuttenkränzchen, nen Laubkranz binde ich morgen, noch hatte das Laub keinen Frost.
Einbindedeko hab ich noch aus meinen Messejahren.
Aber es wird zunehmend puristischer. Der Lavendel hat nicht für einen Stehstrauß gereicht, so hab ich nur kleine Bündelchen gemacht.

@hp, ich mag Etsy ...aktuell näht mir eine Anbieterin einen Jerseyloop in Wunschfarbe.
Und Stoffservietten hatte ich gekauft, auch ganz super.
In meinem Umfeld gibt's ja Kunst und Kreative zuhauf, aber keine.r näht.

So, ein augenreibendes Kleinkind mag Haferflocken, genießt den Tag,

Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Guten Morgen.

Hier ist ja schon ordentlich was los! 👍😊

Top der Woche: nachdem ich meinem Vermieter ordentlich Dampf gemacht hatte stellte er mir endlich die (vor Monaten) zugesagte Leiter vor die Tür. So konnte mein Sohn die defekte Holzleiter abbauen und der Zugang zum Keller ist wieder sicher möglich. Nun kann der Gaszähler getauscht werden.
Ich frag mich wirklich was für Probleme jemand hat, der es in Monaten nicht schafft, eine (vorhandene) Leiter innerhalb des Städtchens mit dem vorhandenen Kombi von a nach b zu transportieren. Und bin immer wieder froh dass mein Sohn handwerklich geschickt ist und den richtigen Beruf beim richtigen Arbeitgeber ausübt. 😎

Flop: gestern wurde ich beim Überqueren einer kleinen Straße fast von einem rasenden E-Bike-Fahrer umgenietet. Ich ging gradeaus, er kam (offenbar im Affentempo) angesaust und bog vor meinen Füßen rechts ab. Man war ich sauer. Hätte ja auch mein kleines Enkelkind zwei Schritte vor mir laufen können.

Die Preise schaue ich mir nicht sooo genau an, wenn ich etwas ganz unbedingt brauche kaufe ich es, ansonsten entscheide ich spontan ob mir die Sache das Geld jetzt wert ist oder nicht. Das kann sich durchaus ändern. Wenn ich dreimal den teuren Käse NICHT gekauft habe kommt er beim vierten Mal vielleicht doch mit. Oder umgekehrt. So als Beispiel.
Bei einigen Standarddingen sehe ich natürlich die Teuerung, da wo ich die Preise im Kopf habe. Und generell WEISS man ja einfach dass es so ist.
Über die „veränderten Rezepturen“ der Industrie mit der Begründung, man wolle dem Kunden das Produkt ja weiter zum günstigen Preis anbieten, sah/hörte ich auch. Ist ja aber klar. Wenn alles teurer wird werden auch die Produkte teurer. Zumindest bei gleicher Qualität. Der Kunde betrügt sich doch letztendlich selbst wenn er glaubt (und erwartet), er bekäme heute noch die gleiche Menge und Qualität zum gleichen Preis wie vor 5 Jahren.
Da helfen nur zwei Dinge: die Industrie muß ihre Änderungen viel klarer ersichtlich deklarieren, und der Kunde muß Augen und Ohren offen halten.
Und, das Ärgernis in meinen Augen ganz allgemein: der Kunde kann überall und immer mit höheren Preisen konfrontiert werden ohne irgend eine Möglichkeit zu haben, die Berechtigung dafür zu überprüfen.

Hier ist es recht kühl, gestern auch schon, und ich sah mit Schrecken dass es in Süddeutschland noch 30° gab. 😳 Aber der heftige Wind hat sich gelegt.

Habt alle einen schönen Sonntag!

Und auch von mir der Apell: traut euch zu eröffnen, auch „Stille“ dürfen das und es ist gar nicht schwierig. Wenn sogar ich das hinkriege. 😉 Ich freu mich jeden Tag auf und über die Begrüßung weil sie zeigt, dass jemand sich Gedanken gemacht hat und die KD wichtig findet.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2022
1.375 Beiträge (ø1,85/Tag)

Hallo,

ich glaube nicht, dass Mara meint, die gleiche Qualität für´s gleiche Geld bekommen zu müssen.
Ich denke, sie spricht die neue Masche, "Skimpflation", an.

Drei Beispiele dafür:

Kaergarden Streichbutter von Arla:
Statt 65% Butter nur noch 63%, statt 19% Rapsöl nur noch 13%. Beide Zutaten wurden durch Wasser ersetzt.

Rahmspinat von Penny:
Statt 88% Spinat ist nur noch 67% Spinat drin - durch was der Spinat ersetzt wurde, weiß ich nicht.

Vanille-Eis von gut&günstig:
Die Schlagsahne (31%) scheint vollkommen weg gefallen und durch Kokosfett ersetzt worden zu sein

nachlesen kann man das hier

Und ja, ich werde mir jetzt alle Produkte wieder genauer anschauen. Die Frage ist halt, ob man einen guten Ersatz bekommt oder dann wirklich nur noch frische Sachen kaufen kann (so man sie denn bekommt, frischen Spinat z.B. habe ich in unserem kleinen Dorfladen noch NIE gesehen).

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2022
1.375 Beiträge (ø1,85/Tag)

Hier übrigens noch ein Film zu diesem Thema:

Skimpflation, SWR
Zitieren & Antworten
zurück weiter