Kaufdiät am Mittwoch, 8.2.2023. Bergfest

zurück weiter

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Einen schönen guten Morgen in die Runde.

Aus gegebenem Anlass holte ich vor Kurzem meinen Nachdruck „Mecklenburgisches Kochbuch“ von 1868, von Frieda Ritzerow, mal wieder aus dem Schrank.
Immer wieder schön darin zu stöbern. Zubereitungen, Rezepte, Tips und Tricks von damals zu entdecken.

Darum habe ich heute die Zubereitung einer Würzsosse für euch.

======================
Bereitung der Soya von Champignons

Zur Soya verwendet man ordinaire Champignons, welche man (…..) reinigt, mit dem Wiegemesser fein zerhackt und auf einen Durchschlag zum Trocknen legt.

Man nimmt sodann auf 2 Pfd Champignons 1/4 Pfd geschälte und zerschnittene Chalotten, 2 EL voll Salz, 1/2 Loth (7,5g) durcheinander gestoßenes Gewürz, bestehend aus 2 Theilen Nelkenpfeffer (Piment), einem Theil schwarzen Pfeffer und 1/2 Theil Gewürz-Nelken, so wie ferner 4 Lorbeerblätter und knapp 1/2 Hand voll kleingeschnittenen Estragon.

Diese Gewürze mischt man, füllt abwechselnd mit Schichten davon und von den Champignons einen steinernen Topf und lässt das Ganze darin 3 Tage stehen.

Sodann nimmt man die Champignons wieder heraus und presst ihren Saft sorgfältig mit der Hand zu dem anderen im Topfe angesammelten Safte, seiht das Ganze durch ein reines Tuch und lässt es bis zur Sirupdicke einkochen.

Zur Aufbewahrung der Soya verwendet man gut verkorkte Flaschen.
======================

Leider findet sich kein Hinweis zu Verwendung und Haltbarkeit, ich denke man gab sie zu kräftigen Fleischgerichten.

Witzig finde ich die Bezeichnung „Soya“, habe nichts dazu gefunden. Falls jemand das also erklären kann…..sehr gerne bitte, Danke!!!

Da ich manchmal recht viele Champignons habe wäre es ja mal einen Versuch wert. 😋

Ich wünsche allen einen schönen Tag mit viel Vergnügen und wenig Ärger!

Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Mittwoch 8 2 2023 Bergfest 1174774814


TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monat aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?

Und für die Gestaltung der Wochenpläne folgt später noch ein Rezeptvorschlag von vanzi7mon!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Mittwoch 8 2 2023 Bergfest 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Mittwoch 8 2 2023 Bergfest 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.206 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist sonnig und eisekalt - Minusgrade. 🥶
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.206 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Dorit Vielleicht ist das so eine Art Maggizeug dann. Ich habe auch so ein Kochbuch, ganz alt und in Sütterlinschrift. Dankeschön. 🌼🌼🌼🌼🌼
@Kaufbeleg Die Logelei finde ich toll 😊. Logelei mußte ich googeln, - den Begriff hab ich lange nicht "gehört", gelesen.
@Bergfest
Alles im Verbrauch. Der Meerrettich wird weiter fleißig in den Quark gerührt.
@Dede 💚💚💚 grün mit 1,18 Euro 💚💚💚 Dankeschön Dede. 🍇🥗🍰🍫☕

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,


hier ist die Liste!


💛 banane4470 (MB) 160€ /1P /(bisher 0% seit 1.)/
💛 bibeco (WB) 105€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💛 Blaukehlchen (MB) 200€ /1P /2 Hunde /(bisher 0% seit 1.)/
💛 Cappuccino72 (WB) 135€ /2P /4 Meerschweinchen /
💚 capuccino1 (WB) 42€ /1P /1,18€
💛 CTRDT (WB) 140€ /4P /
💛 dina2000 (WB) 100€ /2,5P /
💛 dorette1com (MB) 450€ /2P /(bisher 33,26% seit 1.)/
💛 etepetete (WB) 50€ /1P /
💛 Fluffy937 (WB) 50€ /1P /
💛 Gartenstreber (MB) 550€ /2P /2 Kater /(bisher 26,48% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 300€ /2P /(bisher 10,65% seit 1.)/
💛 helena185 (MB) 650€ /3P /(bisher 26,72% seit 1.)/
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 550€ /2P /(bisher 0% seit 1.)/
💛 Mailied (MB) 750€ /3P /(bisher 46,39% seit 1.)/
💛 Mamea (WB) 50€ /1P /
💛 princessflower (WB) 60€ /1P /
💛 RotesPurpurglöckchen (MB) 600€ /3P /1 Hund /(bisher 35,72% seit 1.)/
💛 Rubinared (WB) 100€ /5P /2 Katzen /
💛 schokokuss47 (WB) 50€ /1P /2 Kater, 1 Hund /
💛 Trixi79 (MB) 500€ /3P /1 Plüschpo /(bisher 2,2% seit 1.)/
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /
💛 Zoey0302 (WB) 80€ /3P /


Dede
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.477 Beiträge (ø2,38/Tag)

Rezepttip zur Wochenmitte


Die Idee – aus dem grossen Pool unseres Rezeptehafens – eine Auswahl zu treffen und vorzustellen. Manchmal ist es schön, eine Empfehlung zu bekommen.Also – was immer ihr daraus macht – macht es mit Vergnügen.Und – Rezepthinweise nehme ich per PN entgegen – ein eigenes, ein lustiges, ein besonderes, ein besonders einfaches.

Linsenbolognese mit Schinken und Suppengemüse
Gemüse-Quiche
Vegane Graupensuppe
Frutti di Mare im Gemüsecurry
One-Pot-Reis mit Gemüse
Zwiebel-Reis-Pfanne
Milchreis aus dem Ofen
Käsekuchen ohne Boden
Ofenschmarren mit Dörrfrüchten
Kaltschale mit Trockenfrüchten

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Guten Morgen,

dorit - die Soja/soya/oße war im 19 JH auch in Deutschland angekommen, vielleicht nicht in der Alltagsküche, aber in der gehobenen, Oma E. hatte Rezepte aus ihren Jahren als Köchin in "Herrenhäusern", wie sies nannte, in denen sie vorkam. Und die Rezepte stammten noch aus dem 19ten...

Es kann sein, dass der Begriff "SOYA" in dem Rezept sagen soll, dass das Rezept ein Ersatz dafür ist - ein sehr kräftig gewürzter, wenn ich mir die Zutaten so ansehe. Auf jeden Fall sehr interessant - danke dafür!

So, nachdem ich bei meinen Recherchen zu Internet & Nachhaltigkeit festgestellt habe, dass googeln so gar kein klimaneutraler Akt ist (wusste ich schon, aber Wissen versackt ja gerne mit der Zeit) Internetforen sind es auch nicht - ziehe ich mich erst mal wieder auf meine private unplugged-Insel zurück - wunderschönes Wetter, Garten ruft, wie viel jetzt noch im Kühlschrank ist, werde ich schon sehen, wenn ich ihn das nächste Mal öffne, fürs Kochen ist diese Woche Freund zuständig - der macht das wunderbarst lecker & alles verwertend, aus dem Vorhandenen, den Wochenplan hat er im Kopf (das ist derzeit unser beider Tick: Gedächtnistraining...😊)

Internet & Co2-Abdruck ist vielleicht zu technisch für ein TT, - aber vielleicht hat ja Kaufbeleg noch ein paar gute Informationen dazu..

Schönen Tag

Grisou
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

Salü euch,

bis auf einige wenige verbrauchte Frischwaren, ruht diesmal der geplante WP, ich brauche Zahnfreundliches und Herr Lohse bekommt d.W. das was weg muss oder was eh nur er isst gekocht.

Es wird beim kleinen Einkauf von Montag bleiben, Dinkelbackwaren gab's über TGTG - ein sehr toller Mix für 3,50 €.

Leider hängt ein Geburtstagsgeschenk in der Post.

@Soya, Tochter hat ein altes italienisches Kochbuch von der Schwiegeroma, da stehn "SOYAbohnen" drin.
Ich erinnere das Druckjahr nicht, 19hundertfrüh...

Zu @Dorit's Text könnte ich mir die Bedeutung als "Soße oder Würz(-paste, -extrakt) denken.

Supersonnengrüße, Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Huhu.

Danke schon mal für die Infos, @grisou und @Mara.

Da wäre ich nie drauf gekommen dass es „echte“ Sojasoße“ schon damals in D gab. Sehr interessant. Immerhin war sie für mich und meinesgleichen bzw. Familie/Freunde ein Fremdwort bis es sie dann auch hier zu kaufen gab bzw. die ersten chinesischen Restaurants öffneten. Irgendwann in den späten 60igern wohl, zumindest in Berlin.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Ach ja, ich find die Logelei von @kaufbeleg auch gut.

„Ist es nachhaltig etwas vorzuhalten?“ 🤗

Passt zu meiner Einstellung, bestimmte Dinge nicht zu bevorraten, war ja grad das Thema Batterien, wo ich schrieb, dass ich schon zu oft irgend einen Vorrat nicht mehr benötigte weil das entsprechende Teil nicht mehr vorhanden oder defekt war.
Kann ja für alles gelten. Geschmack ändert sich, Anspruch ändert sich, Lebensumstände ändern sich, Gesundheit…….

Wieder ein interessantes Thema.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

die Kolonialzeit (insbesondere die Kolonien der Niederlande) dürften da für den Austausch gesorgt haben, dorit - und Oma E. schreibt auch "SOYA";

Ihre Randbemerkung am Rezept dazu ist übrigens: "Maggi geht auch" 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Zitat von grisou am 08.02.2023 um 11:50 Uhr

„die Kolonialzeit (insbesondere die Kolonien der Niederlande) dürften da für den Austausch gesorgt haben, dorit - und Oma E. schreibt auch "SOYA";

Ihre Randbemerkung am Rezept dazu ist übrigens: "Maggi geht auch" 😊



😂😂👻
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.07.2015
551 Beiträge (ø0,17/Tag)

Mahlzeit! 🙂

Ich musste heute morgen die Autoscheiben von außen und innen (nur die Windschutzscheibe) vom Eis befreien und bin eigentlich schon bedient für heute. Aber das Wetter ist eigentlich ganz schick, also hoffe ich, dass ich darüber hinweg komme. 😉

TT: Wir sind ein bisschen aus dem Rhythmus was EKZ, WP und den Einkauf angeht, aber solange es sich einfach nur weiter nach hinten schiebt ist es ja ok. Mit unserem Mix aus MB und mindestens wöchentlicher Kontrolle ist das kein Problem. Wir haben aber ein paar Sachen mitgenommen die nicht auf dem Zettel standen. Eine passable Alternative zu Milch wird gesucht und da kam gestern dann doch noch eine Variante mehr zum probieren mit. Dazu vegane Schnitzel, die uns ein Kumpel empfohlen hatte. Die passen ganz gut noch in den WP, daher ist auch das ok. Aber auch nicht ganz so günstig.

❓Wir sind mittlerweile bei 46 Euro pro Woche pro Person bei nahezu fleischloser Ernährung. Hygieneartikel sind mit drin. Insgesamt geben wir etwa 50 Euro mehr pro Monat aus und 100 Euro mehr als vor ein paar Jahren. Da gibt es ja wahrscheinlich schon den ein oder anderen Thread zu aber mich würde trotzdem interessieren, wie es bei euch aussieht. Wie hat sich das in den letzten Jahren und gerade im letzten verändert? Vielleicht mag sich ja jemand dazu äußern.

LG
shizula🤘
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2022
734 Beiträge (ø1,15/Tag)

Hallo am Mittwoch,
@ Mara, bekam gerade Link zur Sendungskontrolle, Kaffee unterwegs😀.
Bei mir läufts gut. Gemüsebox aktiviert, Vielfalt macht Freude!
1x in der Woche kochen Freundin ubd ich zusammen persisch. Ein großer Gewinn bezügl der Gewürzvielfalt. Jede hat dann 2 Portionen im TK zB für abends.
Wir bleiben trotzdem im Budget.
Diese Woche kommt der erste
Kaffee aus der Rösterei. Ob ich den im Budget lasse, wird beobachtet.
Mit den 50€ WB incl Gemüsebox komme ich noch immer aus, kaufe fast ausschließlich im Biomarkt, aber kaum Fleisch. Achte aber hier gezielt auf Angebote/ MDH.
Schönen sonnigen Wintertag 🕸
Ete
Zitieren & Antworten
zurück weiter