Kaufdiät am Mittwoch, 18.01.: Bergfest - Tag der offenen Fragen..

zurück weiter

Mitglied seit 04.09.2016
1.786 Beiträge (ø0,63/Tag)

Guten Morgen, liebe KDler und liebe stille Mitleser!

Guten Morgen, ... sagte I-Ah düster. Falls es ein guter Mogen ist, sagte er. Was ich bezweifle, sagte er.

Nein, ich habe heute keinen schlechten Tag - aber Ihr habt es sicher längst erkannt - das ist ein Zitat aus "Pu der Bär" von A.A.Milne, die geniale deutsche Übersetzung stammt von Harry Rowohlt.

Heute ist nämlich Winnie-the-Pooh-Tag! Wer das Buch nicht kennt - lesen! Wer es kennt - wieder lesen! Und vielleicht trefft Ihr ja dann ein Heffalump - wer weiß?

Hat einen guten Tag - ich bezweifle nicht, dass es einer werden kann.
Liebe Grüße vom Gartenstreber
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Mittwoch 18 01 Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814


TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monat aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?

Und für die Gestaltung der Wochenpläne folgt später noch ein Rezeptvorschlag von vanzi7mon!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Mittwoch 18 01 Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Mittwoch 18 01 Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 35 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2022
9 Beiträge (ø0,02/Tag)

Guten Morgen
Oder besser gesagt ich gehe bald ins Bett nach meinem Nachtdienst.
Hier hatten wir gestern Abend Glatteis.

TT: Für mich ist auch Berggeist der Monat ist hab rum und ich habe noch 46% meines MB für den Rest des Monates. Muss erst wieder am Sonntag einkaufen wenn wir wieder zu Hause sind. Ja hier in DK haben die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet.

Seit ich im Dezember die Arbeitsstelle gewechselt habe ist auch unsere tankrechnung halbiert 😊 das Geld wird aber angespart für andere Ausgaben wie Strom und Gas die sicherlich noch weiter so hoch bleiben werden 😓

Alles einen schönen Tag 🏷
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2019
328 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen zusammen ❄️❄️
Hier schneit es seit gestern Abend auch mitsamt eisigem Wind.

@ energiekraut Ich freu mich so sehr für dich, dass du trotz der schweren Zeit gerade immer wieder so viele und unerwartete positive Erlebnisse und Begegnungen hast 🍀🍀 Sehr toll, wie es mit der Katzensitterin läuft und wie engagiert sie zu sein scheint. Da habt ihr beide euch irgendwie gesucht und gefunden ❤️

@ küchenbetti 😱 Zum Glück ist dir/euch nichts schlimmeres passiert und ihr seid körperlich wohlauf. Der Rest ist schon blöd genug, das hätte es nicht gebraucht, aber Hauptsache alle Beteiligten sind gesund geblieben.

Mein WB ist fast noch komplett übrig, diese Woche war ich noch nicht einkaufen. Das wird sich aber auch spätestens am Freitag wieder ändern.

Ansonsten ist es derzeit sehr mühsam, wir haben schon wieder kranke Kolleginnen und wir übrig gebliebenen gehen schon sehr auf dem Zahnfleisch. Aber auch diese Woche geht vorbei und dann sind hoffentlich einige wieder fit.
Zum gestrigen TT kann ich sagen, dass es schon oft Zeiten gab, in denen ich mich mit Einkäufen für irgendwas "belohnt" oder getröstet" habe. Von daher bin ich sehr stolz auf mich, dass ich dieses Jahr bisher keinen einzigen Lustkauf getätigt habe oder online irgendwas bestellt habe 👍 Das sind nämlich beides meine Baustellen die ich habe....

Habt alle einen schönen Tag
LG, Bianca
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Guten Morgen.

Sonntagsöffnung: wir haben sie auch von März bis Ende Oktober. Bäderregelung. In der übrigen Zeit kann man an die dänische Grenze fahren, dort ist auch ganzjährig Sonntags geöffnet. Viele nutzen das die in der Woche arbeitstechnisch keine Zeit für Großeinkäufe haben, und am Samstag keine Lust auf das Gewusel. Und ich weiß es auch zu schätzen.

Das Bergfest kommt mir grade recht um euch etwas zu einem Produkt zu fragen.
Im Bioladen gab es um 50% eine „clean Eating Bowl“. So eine Mischung aus Haferflocken und div. anderen Produkten. Schmeckt sehr lecker, ist mir aber selbst reduziert definitiv noch zu teuer, deshalb würde ich sie gerne nachbasteln.
Die meisten Zutaten kenne ich, kann sie besorgen, tauschen oder weglassen.

Aaaaber: geröstete Gerste, woher bekommen, womit ersetzen oder weglassen, und wozu dient sie?
Gleiche Frage bzgl. Erdmandelmehl und Apfeltrester.

Vielleicht kann mir jemand dabei weiter helfen.

Hier hat es ein wenig geschneit, nachdem es gestern Aprilhafte Hagel- und Graupelschauer gab. Da es aber knapp über Null ist wird nichts liegen bleiben.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

@Dorit Haferflocken und Erdmandel sind typische Inhalte von Kindermüsli, das ist gar nicht teuer. Sogar in Bioqualität. Vielleicht mal vergleichen? Da zahlt man dann nicht so viel fürs Marketing.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.310 Beiträge (ø2,08/Tag)

Mittwochshallo,

MB noch 43% übrig,
Wochenplan läuft und funktionierte ohne Zukauf auch mit dem spontanen Zweitagesbesuch,
Aufnahme ins Kochprogramm findet Spitzkohlsalat,
da der Handel die nächste Preisrunde dreht wird noch genauer eingekauft, heute geht's zu Rossmann.
Das Problem mit den mistigen Zwiebeln war jetzt auch bei Discounter-Bio, mein Hofladen hat noch Winterruhe.
Der Kühli hat Freifläche, aber es ist genug drin, über das Thema Auswahl denk ich eh nach, nicht zuletzt aufgrund der Teuerung.

Meine Krankenkasse hat endlich ein Einsehen in meinem Sinn.


@Dorit, geröstete Gerste ist als Tsampa im Handel, 250 g gemahlenes Produkt so um 4 €.
Das geht als "Einstreu" in Müsli, Porridge, auch in eine Gemüse-Suppe.
Apfeltrester ...naja ..den kenn ich aus meiner Viezheimat eher als Tierfutter/Pferd, dürfte als Ballaststoffe/Pektin drin sein!?


LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Danke schon mal.

Das Produkt nennt sich tatsächlich „Tzampas“ 😉

Könnte man dies Gerstenmehl denn einfach durch Haferkleie ersetzen wenn es sonst nicht viel bewirkt?

Erdmandel sollte man finden, lohnt es denn bzw. was bewirkt das Mehl in der Mischung?

Na ja, und Apfeltrester klingt auch nur nach Ballaststoff. Das werd ich jetzt einfach mal googeln. Vermutlich kann man dies „Abfallprodukt“ für teuer Geld als „Superfood“ kaufen. Würde mich nicht wundern. 😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,


hier ist die Liste!


💛 banane4470 (MB) 160€ /1P /(bisher 45,61% seit 1.)/
💛 bibeco (WB) 105€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💛 Blaukehlchen (MB) 200€ /1P /2 Hunde /(bisher 79,29% seit 1.)/
💛 Cappuccino72 (WB) 135€ /2P /4 Meerschweinchen /
💛 capuccino1 (WB) 38€ /1P /
💛 CTRDT (WB) 140€ /4P /
💛 dina2000 (WB) 100€ /2,5P /
💛 dorette1com (MB) 450€ /2P /(bisher 48,66% seit 1.)/
💛 etepetete (WB) 50€ /1P /
💛 Fluffy937 (WB) 50€ /1P /
💛 Gartenstreber (MB) 600€ /2P /2 Kater /(bisher 56,66% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 300€ /2P /(bisher 38,78% seit 1.)/
💚 helena185 (MB) 500€ /3P /301,92€ (39,61% seit 1.)
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 550€ /2P /(bisher 38,17% seit 1.)/
💛 Mailied (MB) 750€ /3P /(bisher 48,58% seit 1.)/
💛 Mamea (WB) 50€ /1P /
💛 princessflower (WB) 60€ /1P /
💛 RotesPurpurglöckchen (MB) 600€ /3P /1 Hund /(bisher 55,73% seit 1.)/
💛 Rubinared (WB) 100€ /5P /2 Katzen /
💛 schokokuss47 (WB) 50€ /1P /2 Kater, 1 Hund /
💛 Trixi79 (MB) 500€ /3P /1 Plüschpo /(bisher 31,61% seit 1.)/
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /
💛 Zoey0302 (WB) 80€ /3P /


Dede
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist sonnig, aber Minusgrade.
Fensterscheiben wieder nass natürlich. 🙄
@Garti OK. Dann muss ich es lesen - da ich es nicht kenne. Also vom Namen her schon. Dankeschön 🌼🍇🌼🍇🌼
@Bergfest
Ich hab ja schon gesehen, daß wieder einiges im Preis gestiegen ist - und denn auch noch mein Knäcke und Bananen. 🙄 Muss ich gucken wo und was ich kaufe.
Sonst alles im Verbrauch. Der Kühli wird leer. Im Minifroster ist auch nicht mehr viel.
@Dede 💚💚💚 grün mit 2,49 Euro 💚💚💚 Dankeschön Dede 🍇🥚🧀🥨🍫☕

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2014
4.105 Beiträge (ø1,1/Tag)

Mahlzeit!

@Gartenstreber
Danke für den Tagesstart, "Pu, der Bär", er hat mich schon am Morgen zum Lächeln gebracht.

@Bergfest
Ich muss meine Einkäufe noch einmal überprüfen, irgendwie dürfte mir ein Kassenbon abhanden gekommen sein, da weniger in der Börse ist, als da sein sollte 🙈
WP wurde und wird eingehalten, ein paar Dinge, die nicht auf dem EKZ standen, kamen mit, werden aber ge- und verbraucht. Alles im Lot.

Liebe Grüße
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2007
3.622 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo @all!
Ich habe heute Vormittag meine Pläne angesichts der Minustemperatur spontan geändert. Zu meiner Tierärztin habe ich eine Fahrtzeit von mindestens 40 Minuten hin-und zurück. Bei meinem jetzigen Tempo eher 60 Minuten. Die Gangschaltung am Pedelec war eingefroren, so dass ich lediglich im fünften Gang fahren konnte. Das ist dann eine ordentliche Strampelei. Und zu kalt war mir auch. Brrr!!! Die Fahrt dorthin habe ich also gestrichen. Ich schicke dann meinen Partner mit Auto da hin. Dann habe ich für Kater zum Wochenende trotzdem sein Insulin
So bin ich denn zur Apotheke. Und siehe da, sie hatten mein Medikament wg. Lieferengpässen nicht vorrätig. Also bin ich in entgegengesetzter Richtung zu einer anderen Apotheke gefahren. Dort habe ich es dann zum Glück bekommen. Und nun taten sich auf meinem Weg andere Einkaufsmöglichkeiten auf. Und so bin ich zu dm und habe neue Wäscheklammern gekauft. Die gingen eh zur Neige. Anschließend zum Bio-Metzger. Und danach zu Aldi. Dort habe ich einen schönen Wirsing für 97 Cent bekommen. Kilopreis 1,19 €. Mein Plan von günstiger und besserer Qualität ist also aufgegangen.
Und ich habe das Bio-Landhähnchen mit 30%-Aufkleber liegen lassen! Es hat mir arg in den Fingern gejuckt. Doch diesmal war die Vernunft Sieger. Kein Platz in der TK, am Wochenende erst Brathähnchen gegessen, von den Resten esse ich heute zum dritten Mal.
Ich mache gerade einen Maggisalat. Anstelle des Lauchs kommen drei Lauchzwiebeln, die mal weg müssen, in den Salat. Und anstelle des Kochschinkens das restliche Hähnchenfleisch. Ich mache den Salat mit 150 gr. Spaghetti. Bis heute Abend ist er dann schön durchgezogen.

Und irgendwie bin ich damit ja schon mittendrin im Bergfest 📌.
Gestern Abend habe ich angefangen, die Gläser und Flaschen mit Soßen, Dips , Pesto und Pasten durchzusehen. (Habe ich ja schon länger auf der Agenda). Ich bin noch nicht durch, will aber heute noch weitermachen. Ein paar klägliche Reste sind bereits in den Müll gewandert. Das Thema Soßen, Dips, Pesto und Pasten ist durchaus noch ausbaufähig. 🙄😒
Da habe ich viel zu viele Sachen im Anbruch. Gut, das meiste hält sich sehr lange, gleichwohl ist einfach zu viel angefangen. Eindeutig Verbesserungspotenzial. Ich denk mal noch etwas drüber nach, wie ich das Thema erfolgreich angehen kann. Und erfolgreich ist definiert mit: Weniger Soßen, Dips, Pesto und Pasten im Anbruch und damit weniger was früher oder später in den Müll wandert/wandern muss. To be continued.

@bibeco
Gesucht und gefunden. Das trifft es gut mit meiner Katzensitterin. 🤗
Ich will sie beizeiten fragen, ob sie sich vorstellen kann, den Sachverständigen in Urlaubszeiten zu sich nach Hause zu nehmen. Beim nächsten Tierarztbesuch will ich ihn gegen Katzenschnupfen- und seuche impfen lassen. Das ist Voraussetzung wenn ich ihn irgendwo in Pension geben will. Und ich werde wollen müssen. Er kann nicht zwei Wochen alleine in der Wohnung meines Partners bleiben, lediglich mit einem Besuch täglich durch unseren bisherigen Katzensitter. Da vereinsamt mir der arme Kerl. Und das Spritzen müsste auch noch irgendwie organisiert werden. Er hat es sich leider nicht zugetraut. Was ich natürlich verstehe.
Und am meisten freuen würde es mich, wenn mein Katzen-Engel den (ehemals) Dicken in Pension nehmen würde. Wir müssten dann natürlich mal einen Testballon starten, ob er sich mit ihren beiden Katzen verträgt. Und diese mit ihm.
Aber erstmal muss ich sie fragen, ob sie das überhaupt machen würde. Und dann müssten natürlich noch die Zeiten stimmen. Ist ja gut möglich, dass sie und ihr Mann im Sommer zur selben Zeit unterwegs sind wie wir. Bei allen noch bestehenden Fragen, ist jedoch immerhin auch für den Sommerurlaub ein Licht am Horizont zu sehen.

Habt alle eine schöne Restwoche.

Gruß
Energiekraut
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2007
2.357 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo,
zum heutigen Bergfest war ich einkaufen.
Zunächst habe ich via TGTG eine Tüte Backwaren bei Denn's geholt. Die Ware ist von gestern, alles Bio und regional. Diesmal waren viele weisse Brötchen dabei, das ist nicht so gut. Aber auch 1 Baguette, 1 kleines Roggenbaguette, 2 Schokobrötchen, 2 Körnerbrötchen, 1 Möhrenbrötchen sind in der Tüte. Das erste Schoko-Brötchen habe ich gerade schon zum Nachmittagskaffee gegessen.
Dann war ich bei Edeka. Für den Wochenplan habe ich Frühlingszwiebeln, Porree und Räuchertofu geholt. Und dann habe ich bei den Angeboten gehamstert: Frischkäse, Reibekäse, Erdnussbutter, Baked Beans, Ananas, Sojasauce
Es sind jetzt noch 15,16 € in der Börse.
Für die Hauptgerichte aus dem Wochenplan brauche ich wahrscheinlich nichts mehr. Also sind nur noch Dinge für Frühstück/Abendessen/Kaffe und Angebote für den Vorrat fällig.
Frisch gekocht wurde diese Woche bisher nicht. Es wurden stattdessen meine selbstgekochten Fertiggerichte 🍱❄aus dem Gefrierfach gegessen. Ab morgen sind dann wieder Kochtage.
lG, hueppi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.11.2022
124 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo ihr Lieben!

Auch ich war heute zum Bergfest einkaufen. Habe alles wie gewünscht bekommen und mich fast komplett an meinen Einkaufszettel gehalten. In einem Reduziert-Regal lagen allerdings kleine Schachteln mit Käsegebäck. Das esse ich echt gern und es kostete nur 0,99 € das Päckchen. Da sind dann drei ungeplant in meinen Einkaufskorb gewandert. 😋

@ Energiekraut, das freut mich sehr, dass du diesen Katzenengel gefunden hast und ich lese immer gerne, was du über ihn erzählst. Es ist beruhigend, wenn man seine Haustiere bei Abwesenheit gut aufgehoben weiß. Ich habe ja einen Hund und verstehe das gut. Wir wissen ihn zum Glück auch gut aufgehoben, wenn wir mal weg müssen oder einen Kurzurlaub ohne ihn machen.

@ Dede, da ich diese Woche nichts mehr einkaufen muss, melde ich schon einmal meinen Budget-Stand für die Liste: Grün mit 88,04 €. 💚 Dankeschön für deine Mühe!

Herzliche Grüße von
Purpurglöckchen
Zitieren & Antworten
zurück weiter