(Creme)-Suppenproblem


Mitglied seit 02.11.2002
334 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
Da vermutlich das Original-Rezept (was auf jeden Fall zu empfehlen ist) etwas nach unten verschwunden ist, möchte ich eine Frage dazu hier einstellen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1063351211632620/Feine-Huehnercremesuppe.html
Dabei meine Frage vom 21.11.2012 13:36 zu "... flockte die Suppe aber aus...".
Da ich eventuell etwas ähnliches in den nächsten Tagen servieren, und befürchte eine identische Pleite.
Danke an Euch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2006
783 Beiträge (ø0,12/Tag)

Ich würde die Sahne in die nicht mehr kochende Suppe geben. Danach darf sie natürlich auch nicht merh aufgekocht werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.08.2012
38 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Miebe,

am 21.11.2012 hast Du ja geschrieben, dass Du die Sahne weggelassen hast. Daran kann es also nicht liegen. Aber manchmal tritt durch das Kochen von Fleisch Eiweiß aus - besonders bei Hühnchen. Das sind dann so weißliche Flocken. Diese einfach regelmäßig abschöpfen.

LG Tippse65
Zitieren & Antworten

iwb

Mitglied seit 30.12.2005
26 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Ich vermute, dass vielleicht die Milch für das Ausflocken verantwortlich ist.
Daher würde ich die Milch erst am Ende der Garzeit zufügen und das Mehl mit Brühe oder Sahne oder einer Mischung von beidem anrühren.

Viele Grüße
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben