Was könnte ich noch alles in meine Linsensuppe packen?

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.01.2012
79 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
ich habe paar mal einfach auf gut Glück eine Linsensuppe gemacht und die hat mir doch recht gut geschmeckt.
Jetzt such ich noch nach weiteren Zutaten,Kräutern,Gewürzen usw. die ich da noch reintun könnte für noch mehr Geschmack.

Bisher sieht meine Suppe so aus:

rote Linsen
jede Menge rote Zwiebeln
Lauch
paar Schinkenscheiben für den Geschmack
1-2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
Cheyenne Pfeffer
rotes Chilipulver
etwas Essig
etwas Sojasauce

Die Suppe kann man echt essen und ich hab auch den Eindruck, dass sie besser schmeckt wenn man sie erneut warm macht im Vergleich zu wenn man sie frisch isst.
Ich würde aber dennoch gern die Suppe verfeinern weiß aber nicht was man da noch rantun könnte. Der Schinken bringt aus meiner Sicht schon was und sorgt dafür, dass die Suppe etwas rauchig schmeckt oder zumindest bilde ich mir das ein.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo Johnny,

Petersilie und Liebstöckel würden gut dazu passen.

Klein gewürfelte Kartoffeln, vorher anbraten!

Sahne.


Liebe Grüße
Tatzlwurm
_______________________________________________________________
Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat.
Robert Lynd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,4/Tag)

Hallo,

klein gewürfelte Möhren und etwas Knollensellerie vielleicht...

LG
Flamiche
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Mettendchen und mehr Gemüse könnte noch rein - Möhren,Sellerie... vielleicht läßt du dich mal von anderen Linsensuppen inspirieren! Vorschlag / Idee


xantula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2009
1.015 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

zum Würzen etwas Selleriesalz,
zur Erweiterung des Gerichts passierte Tomaten und Spätzle,
sehr lecker! Na!

LG Sahnehäubchen_8557
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.01.2012
79 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Ich rede weniger von Gemüse sondern eher von Gewürzen oder sowas. Mir fehlt irgendwie noch etwas in der Suppe. Sie ist zwar scharf aber ich hätte einfach gerne noch mehr Würze und mehr Pepp. Daher frage ich mich was würden gute Küche da noch so an Gewürzen reintun. Ich muss sagen mit Kräutern hab ich kaum Erfahrung. Ich habe auch keine zuhause sondern benutze zum Würzen eigentlich immer nur Salz und Pfeffer. *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2008
3.861 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo,

ich wäre immer mit einem Klacks Sahne zu begeistern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo johnny7,

ich schlage noch
Karotten
Sellerie, Stangen oder Wurzel
Pastinaken
Petersilienwurzel
Kartoffelwürfel
falls es nicht vegetarisch sein soll, auch Schinkenwürfel vor.
Lorbeerblatt mitköcheln lassen.

Für meinen Geschmack braucht es da keine Sojasauce.

Gutes Gelingen!

Grüsse Conny
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,
ein bisschen Kreuzkuemmel oder Kokosmilch? Dann aber den evtl. den Schinken weglassen.


LG Risei alles Linsensuppe packen 169268329
No matter what the question is, chocolate is the answer!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.01.2012
79 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
also ich würde das Grundrezept schon gerne so beibehalten also nicht zu sehr experimentieren oder abdriften. Ich weiß nicht wie es mit Kokosmilch schmecken würde und angenommen ich koch ne Suppe und tu dann was rein und die ganze Suppe schmeckt dann nicht mehr dann wäre das sehr ärgerlich. Oder testet solche Sachen eher an einem kleinen Teil der Suppe?

Was bringt denn Sellerie? Kann man den dann mitessen oder ist der nur für den Geschmack? Petersilienwurzel habe ich glaube ich noch nie benutzt. Gibt es sowas in jedem Supermarkt und wie schmeckt das?

Und kann man son Lorbeerblatt auch mitessen oder muss das raus? Und macht das wirklich nochmal nen Unterschied oder schmeckt man das am Ende gar nicht?

Ich finde den Schuhbeck gut und der benutzt immer unglaublich viel Zeug und ich glaube das bringts dann auch vom Geschmack her. Daher würde ich mich kräutertechnisch schon gerne etwas fortbilden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.09.2008
4.334 Beiträge (ø0,75/Tag)

Hallo

Probier mal ein paar Feta Käse Würfel oben drauf. Mir schmeckt es jedenfalls super!!

lg Margit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2009
1.015 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

vielleicht fehlt auch nur ein wenig Salz,
damit kriegst Du auch Würze rein!!
Oder eben Selleriesalz,ist noch würziger!!
Selleriesalz kommt bei mir an viele Eintöpfe!

LG Sahnehäubchen_8557
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,09/Tag)

Nun das Lorbeerblatt würde ich nicht mitessen, wird nach dem Kochen entfernt. Wenn das den Geschmack nicht beeinflusst würde ich das nicht reintun.

Sellerie und Petersilienwurzel geben Geschmack und Würze, die verbleiben in der Suppe, die werden gegessen. Gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt.


Grüsse Conny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,46/Tag)

Hallo,

in die türkische Richtung geht es mit Zitronensaft und Joghurt.

Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2010
772 Beiträge (ø0,16/Tag)

Pfeil nach rechts was könnte ich noch alles in meine linsensuppe packen? Pfeil nach links

sorry, aber bei jedem Gericht ist mehr nicht immer besser.
Das erinnert mich an Pizza, die dermaßen mit Zutaten überladen ist, dass nur ein diffuses Geschmacksgewaber übrig bleibt, und letztlich nur noch als salziger Kuchen bezeichnet werden kann.
Um bei der Pizza zu bleiben, so ist die einfachste Variante, die Margherita, die beste, maximal noch mit einer weiteren Zutat versehen.
Eine rote Linsensuppe soll eine rote Linsensuppe bleiben......man kann zwar etwas experimentieren, aber die ganze Sache zuzukleistern mit allem, was der Supermarkt so hergibt, ist ein typischer Anfängerfehler.

Man beschränke sich auf das Notwendige und sei vorsichtig mit allzuviel "Kreativität"!
Zitieren & Antworten
zurück weiter