Ich suche ein gutes Süppchen für/gegen grippalen Infekt

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.09.2008
1.984 Beiträge (ø0,35/Tag)

hallo,
bitte keine Hühnersuppe. Lieber was in Richtung Zucchini, Limettensuppe oder Minestrone-gerne auch Gulaschsuppe mit ganz viel frischem Gemüse und was Hals, Nase und Bronchien lieben.

Ich habe mir Zucchini-Lauchsuppe ohne Käse gekocht, mit einem Tröpfen Limette und Sahne. Lecker...aber vielleicht habt ihr noch Ideen?

Danke und Hatschiiii
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
4.532 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hm keine Hühnersuppe ?

Also ich hab ein Rezept für eine asiatische Hühnersuppe,
da kommen Nelken und Ingwer rein,
ich hatte den Eindruck ,daß diese Gewürze gut gegen Erkältung halfen,
vielleicht kann man die auch in einer anderen Suppe unterbringen?

lg Bina


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2008
110 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Swenja,

ich kann dir leider keine Suppe empfehlen da ich fast nie Suppen koche.

Allerdings wünsch ich dir:

Achtung / Wichtig Gute Besserung Achtung / Wichtig


LG aus Salzburg

YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Wenn die Suppe wirklich gegen die Erkältung helfen soll, brauchst es mit einer nadern Suppe leider garnicht probieren Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.09.2008
1.984 Beiträge (ø0,35/Tag)

hallo,
warum sollte nur Hühnersuppe gut sein?

Tschüs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Weil in der Hühnersuppe bestimmte Stoffe drin sind, die den Körper stärken und die Erkältung bekämpfen.

Geht natürlich auch nur, wenn man die Suppe aus einem frischen Huhn kocht. Mit Suppenpulver etc. wird das nix Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Verlinken ist ja hier leider verboten. na dann...

Aber google doch mal nach "Hühnersuppe bei Erkältung"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2004
637 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo Swenja,

Huehnersuppe wird bei Erkaeltungen ueblicherweise gegessen, weil diese eine leicht antibiotische Wirkung hat. Das haben die anderen von dir genannten Suppen ueberhaupt nicht. Und wenn du die Suppe noch schoen scharf machst, dann geht evtl. auch die Nase auf und du schwitzt schoen.

Ansonsten haben rote Paprika und Brokkoli viel Vitamin C. Nur geht dies beim langen Kochen (teilweise) verloren.

Wie waere es uebrigens mit einem schoenen Fruchtsalat?


Gute Besserung

Steffi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.09.2008
1.984 Beiträge (ø0,35/Tag)

Sicher nicht! ich will aber bitte keine Hühnersuppe Sicher nicht!
Gerne auch einen Putentopf oder Entenragout, Rindersuppe oder sowas...bitte ...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.09.2008
1.984 Beiträge (ø0,35/Tag)

hallo,
ich habe ja schon Lauch und Limette gewählt, weil die auch desinfizierende Wirkung haben. Es geht hier wirklich ernsthaft darum, daß ich keine Hühnersuppe möchte, weil ich die gar nicht mag-kommt doch oben wieder rüber und eigentlich will ich doch gesund werden. *ups ... *rotwerd*

Hat jemand ein leckeres Rezept für Paprika-Pute-Reis?

Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

@ Swenja

Pfeil nach rechts warum sollte nur Hühnersuppe gut sein? Pfeil nach links

Hier wird's einigermaßen erklärt, obwohl noch Fragen offen bleiben


KLACK

BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2004
637 Beiträge (ø0,09/Tag)

Swenja,

Wie waere es denn mit einem Chilli con carne (Rezepte zur genuege in der DB). Das kannst du auch schoen scharf machen.

Habe kein Rezept fuer Paprika-Pute-Reis. Aber wenn du Putenstuecke mit Paprikastuecken anbraetst (evtl im Wok), die nach belieben wuerzt (evtl etwas Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Chilli) und dann noch etwas Reis dazukochst, hast du eine gute Mahlzeit.

LG,
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2005
3.921 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo!

Ein Rindfleischsüppchen in der Art: http://www.chefkoch.de/rezepte/663581168254672/Rindfleischsuppe-wie-bei-Oma.html ? Würde nur keine Instantbrühe nehmen. Evtl. ein paar Suppenknochen mehr für den kräftigen Geschmack.
Und falls Brühe übrig ist, damit eine Zwiebelsuppe machen.

LG und gute Besserung
fischerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2003
2.994 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo,

Du kannst Dir auch einen Sud aus Ingwer und Knoblauch machen und als Tee mit einem Löffelchen Honig trinken. Das hilft auch bei Erkältung.

LG Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2005
14.596 Beiträge (ø2,15/Tag)

Hi,

ich hatte mir mal dieses Rezept herausgesucht, das ich demnächst ausprobieren will. Das tut bestimmt auch bei Erkältung gut.

LG
acedela
Zitieren & Antworten
zurück weiter