Kartoffelsuppe heimlich scharf geworden?


Mitglied seit 17.01.2007
162 Beiträge (ø0,03/Tag)


Hallo liebe Ck,ler

Habe mal ne ganz scharfe Frage . Also ich hab gestern früh meine Kartoffelsuppe gekocht so mit Möhren ,leider Fertigbrühe und ein paar getrockneten Pilzen ( Austernpilze, Chinapilze und ein paar heimische).
Als ich die fertige Suppe gestern früh probiert hab war sie ja auch noch super lecker und nicht scharf. Wo ich dann gestern abend heim kam brüllten alle nach Wasser denn die Suppe war total scharf geworden ,da hab ich auch nur nen Teller gegessen ,konnt ja nicht glauben das mit der schärfe.
Woran lag es zu hause war niemand der mir nen Streich spielen konnt. Naja Suppe brennt jetzt aufm Kompost .


Danke schon mal Gruß Sandl
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hallo Sandl,

ist vielleicht eine getrocknete Chilischote zwischen die Pilze gerutscht?

Gruß

Tin


_____________________________________________________________
Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen. (Helmut Schmidt)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

hi tin

den gedanken hatte ich auch, aber chilischoten schauen etwas anders aus *duckdichundweg*

lg

Angelika
(Nr. 151 im CdbU, Nr.40 im CdbS, Nr.14 im CdSJ)

\"Man kann einen Menschen mit guten Saucen ebenso unter die Erde bringen wie mit Strychnin, nur dauert es länger.\" (Christiaan Barnard)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2007
162 Beiträge (ø0,03/Tag)



Hallo noch mal

Das ist es ja nix mit Chili . Sonst mag ich ja scharfe Gerichte aber nicht so .
Werd noch mal ne suppe kochen und ne Kamera aufbauen wer weiß wer da würzt???????????


Gruß Sandl der immer noch die Zunge brennt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
3.097 Beiträge (ø0,44/Tag)

In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt; der Jenige, der Ihre geheimen Fähigkeiten kennt, ist allmächtig (Indische Weisheit)

Hallo Sandl,

vielleicht hattest du bei deinen einheimischen Pilzen einen dabei, der pfefferisch schmeckt Wichtige Frage

Anderst kann ich mir das nicht vorstellen. H

Hauptsache es war kein Giftiger dabei, da geht es ja noch mit der Schärfe, oder Wichtige Frage Wichtige Frage Jajaja, was auch immer!


VG die Kräuterjule Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo Sandl!


Keine Heinzelmännchen? An den Pilzen kann es nicht liegen, sicher hast Du keine Unmengen genommen?

Und ich nehme an, Du weißt, wie Mohrrüben aussehen? - Hast Du eventuell doch ein falsches Gewürz dazu genommen? Statt Brühe vielleicht Chili?


LG Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2007
162 Beiträge (ø0,03/Tag)


Hallo ihr alle zusammen

Ne hab ganz brav meine Suppe gekocht ohne Chili und so weiter , und Kräuterjule giftiger war keiner dabei uns geht es gut . das Rätzel werden wir woll nie lösen . Wenn es wieder mal Kartoffelsuppe gibt mach ich nen Bericht


Danke euch allen Gruß Sandl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2006
2.063 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Lächeln
Kann sein, daß ein Pfefferröhrling dabei war, bei den heimischen.
Es gibt genügend Pilze, die nicht giftig sind, und trotzdem nicht gegessen werden sollten.

Aber normalerweise salzt Kartoffelsuppe beim Aufwärmen schon heftig nach.
Das hat meine Mutter schon immer gesagt. Mach die in der Röhre warm, sonst wird sie zu scharf.

Fragt mich nicht warum. Aber ich hab das heute noch im Ohr.

Sie hat auch immer gesagt, daß man Kartoffelsuppe deswegen kaltrühren muss, damit sie nich scharf wird beim wärmen am nächsten Tag.

Gruß chrispe

Verlängere Dein Leben, nicht die Jahre Deines Lebens.
Nr. 007 iCdTS50+


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.01.2007
769 Beiträge (ø0,12/Tag)

hallo Sandl

Vielleicht liegt es an der Fertigbrühe, da sind ja auch allerhand Gewürze drin und wenn die Suppe dann etwas eindickt, kann sich die Fertigbrühe schön in alle Zutaten verteilen.

LG
Zitieren & Antworten



Mitglied seit 17.01.2007
162 Beiträge (ø0,03/Tag)


Hallo Heike

Glaub das nicht mit der Brühe hab ja wenig davon in den Topf gegeben. Hatte gestern Königsberger Klopse gekocht(auch früh) und die war nach dem aufwärmen genau so wie heut morgen.
Also der genaue Tathergang:
Kartoffeln und wirklich Möhren schälen,würfeln dann in den Topf geben etwas fert. Gemüsebrühe,Salz,Pfeffer ne
gute Hand Pilze und dann Wasser drauf. Das ganze weich kochen lassen und zum Schluß alles durch mixen. Abschmecken mit Salz ,etwas Pfeffer und Ma.g..i... Zum Schluß für die Hüfte noch etwas braune Butter und da war sie eine lecke. Naja bin dann auf Arbeit und Göga hatse dann warm gemacht und alle hamse Feuer gespuckt. So Tatvorgang beendet .
Gruß Sandl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo Sandl,


tröste dich, ähnliches ist sogar schon Johann Lafer passiert. Er hat für eine Silvesterfeier eine Gulaschsuppe als Mitternachtsimbiss vorbereitet. Er hat sie mit Chili pikant gewürzt. Was er nicht bedacht hatte, daß Chili beim Aufwärmen an Schärfe gewinnt. Als er die Suppe servieren ließ haben die Gäste \"Feuer gespuckt\". Lafer hatte leider die Suppe nach dem Aufwärmen nicht mehr probiert.
Du siehst, wenn das sogar Sterneköchen passiert, dann brauchst du dich wegen so eines kleinen Malheurs nicht zu grämen.

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2006
556 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Sandl und liebe CK`ler,

yo... da reihe ich mich mal mit ein. Meine 11 Liter Kartoffelsuppe, die gestern Abend frisch gekocht war und hervorragend schmeckte... liegt in der Tonne. Mein erster Gedanke heute Morgen beim Probieren war auch: \"Oooops - scharf!\" Die Explosion aus der Tiefe folgte kurz danach und dann kam das leichte bizzeln... hatte leider heute Morgen keine Zeit mehr, sie zu verklappen: Großer Fehler! Meine Wohnung riecht heute... wie im Zoo... ist glaube ich noch, nett ausgedrückt. Alles frische Zutaten, relativ lange \"kalt gerührt\".... 1000 x gemacht - nie anders, nie Probleme gehabt... das war doof.
Heute Mittag gab es Hot Dog und meine Kollegen haben sich eins gegrinst.
20.- Euro Zutaten für die Tonne.

Nächstes Mal - alles beachten... kein Deckel, Luft am Boden, mehrer Töpfe, kalt rühren... blablabla... aber so schnell gibt es die nicht wieder, nicht so lange, bis ich diesen Geruch nicht aus der Nase habe.

LG

Nike

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo,

wenn ihr Suppen schon am Vortag kocht, dann lasst die Gewürze weg. Die sollte man erst verwenden, wenn die Suppe auch gegessen wird. Allein durch das Aufwärmen im offenen Topf, mit Umrühren damit nichts anbrennt usw. verliert sie an Flüssigkeit und ihr Geschmack wird intensiver.

LG
Schrat
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.