Mögt Ihr Steckrüben Eintopf?

zurück weiter

Mitglied seit 14.02.2006
362 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Ihr Lieben!
Wir, mein Göga und ich mögen beide sehr gerne Steckrüben Eintopf.
-Da sind wir im Umkreis aber irgendwie alleine Welt zusammengebrochen

Wer mag noch Steckrüben?

Was macht Ihr in den Eintopf??


LG,
evi885 na dann...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
5.843 Beiträge (ø0,86/Tag)

Hallo evi885,

ich liebe Steckrübeneintopf. Ich muß aber gesethen, dass ich noch niemals selber einen gekocht habe. traurig

Aber vielleicht ja in diesem Winter. Lächeln


lg
liberal



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2005
553 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo evi,

ich finde, dass Steckrübeneintopf gut zur kalten Jahreszeit passt.
Deshalb steht er im Winter auch hin und wieder auf unserem Speiseplan. Die einzige, die dann ein wenig mault, ist meine Tochter.

In den Eintopf kommen neben Steckrüben noch Kartoffeln und Möhren. Da ich nicht so gerne Suppenfleisch mag, nehme ich zwar Fleisch (auch etwas Geräuchertes) und Knochen zum Kochen, schneide dann in den Eintopf aber gerne gut gewürzte, geräucherte Mettenden oder ähnliches.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Lächelnmonarisa Lächeln



Der Tag, an dem du die volle Verantwortung für dich selbst überimmst und an dem du aufhörst, Entschuldigungen zu suchen, ist der Tag, an dem dein Weg zum Ziel beginnt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
362 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ach, so mach ich das auch!
Schön, wenn wir doch nicht soo alleine sind!!

Gibt´s noch mehr Liebhaber??? hechel...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.05.2006
2.174 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo evi885!

Den Steckrüben (bei uns Kohlrüben) - Eintopf mögen mein Mann und ich auch sehr gern.
Nach alter \"Familientradition\" wird er bei uns mit Schweinebauch, dicken Rippchen oder Eisbein gekocht. Wenn es gepökelt ist noch besser!
Ich verwende am liebsten Kassler dafür.

\"Kohlrübeneintopf\"
ca. 1kg Schweinefleisch mit Knochen (am besten gepökelt)
1 Lobeerblatt
einige Pimentkörner und Pfefferkörner
eventuell Salz
2 grob geschnittene Zwiebeln
1,5 Liter Wasser

Diese Zutaten in einen Topf geben und gar kochen. Je nach Fleisch ca. 45- 60min
Fleisch herausheben, Sud abseihen ...aber auffangen!

1EL Schweineschmalz
1kg Kohlrüben (Steckrüben, Wruken)- schälen, würfeln.
500g Kartoffeln - schälen, würfeln.
Kochsud vom Fleisch
1TLgetr. Majoran
1/2 TL Kümmel
Salz

Das Schmalz erhitzen.
Kohlrüben und Kartoffeln darin anschwitzen.
Soviel Kochsud angießen, dass das Gemüse mal eben so bedeckt ist. Restlichen Sud beiseite stellen.
Majoran und Kümmel zugeben und alles zugedeckt ca. 30- 45min garen.
Fleisch in der Zwischenzeit vom Knochen befreien und würfeln.
Die Suppe mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Eventeull nun noch die gewünschte Menge des restlichen Sud zugeben.
Aufkochen und abschmecken.
Fleisch zugeben und nur noch erhitzen.

Gutes Gelinegen Heidi!


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2005
4.293 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo zusammen,

wir lieben Steckrübeneintopf und freuen uns schon auf die kältere Jahreszeit. wo bleibt das ...

Wir kochen ihn auch mit Möhren, Zwiebeln, Salzkartoffeln und Fleisch. Am Ende muß viiiieeeel Pfeffer rein, mmmmhhh


GlG Gypsy
Steckrüben Eintopf 1056972500
Steckrüben Eintopf 578632444
Nichts läßt die Erde so geräumig erscheinen, als wenn man Freunde in der Ferne hat (Henry David Thoreau)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2003
151 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
ich finde Steckrübeneintopf auch seeeehhhrrr lecker, hechel... hechel... hechel... da hast du mich auch auf eine Idee gebracht was ich mal wieder kochen kann.....Danke.

LG Miri Küsschen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 02.09.2006
714 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo alle zusammen,

Ich hasse Steckrübeneintopf, da konnte meine Mutter mich früher schon mit Jagen.

LG Yvi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2006
1.046 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

Wir mögen den Eintopf sehr, sehr gerne.

Habe schon einmal gekocht diese Saison, gibt es aber öfter im Winter.

LG Hanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2004
440 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,
wir essen unheimlich gerne Steckrübeneintopf. Da könnte ich mich reinsetzen. Ich koche ihn auch wie monarisa.
Gruß
flinkeMaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2004
1.026 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo evi,

mein Mann und ich mögen auch sehr sehr gerne Kohlrübeneintopf (heißt bei uns so)
Ich koche ihn nur in der kalten Jahreszeit und nehme dazu Gänsefleisch. Das sichtbare Fett entferne ich vor dem kochen.

LG billy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
362 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ach- ich find´s doch echt mal nett, zu sehen- wir sind keine \"Außenseiter\" hechel...

Jetzt, wenn´s kühler wird, find ich den Eintopf ganz toll, und meinen Männe kriege ich
nicht vom Topf weg BOOOIINNNGG....

Nur da wir wirklich immer (schon seit Jahren!) zu hören kriegen: .. \"Das ißt man nicht- ist Schweinetopf..\" muß ich ja mal nachfragen.....


DANKE!!! hechel...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.376 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo evi885,

auch wir lieben Steckrübeneintopf - zur Zeit ist es uns dafür allerndings noch zu warm! Ich mache ihn meistens so:

Steckrüben-Eintopf

4 Portionen

2 Zwiebeln, rot
500 g Gulasch vom Rind
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Lorbeerblatt
1 EL Tomatenmark
Gemüsebrühe
1 Steckrübe, mittelgroß ca. 700 g
500 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
etwas Majoran,frisch

Rote Zwiebeln in Spalten schneiden. Fleisch kräftig anbraten. Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Lorbeer und rote Zwiebeln zugeben. Gemüsebrühe angießen, so daß das Fleisch gerade mit Flüssigkeit bedeckt ist. 1 Stunde schmoren lassen.
In der Zwischenzeit Steckrübe und Kartoffeln schälen und in gleichmäßig grobe Würfel schneiden. Zwiebel grob hacken. Zwiebeln, Kartoffeln und Steckrübe anbraten und zu dem Fleisch geben. Bei schwacher Hitze nochmal ca. 25 Minuten garen lassen. Frischen Majoran zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

LG
kleine Hexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,73/Tag)

Ich mag Steckrüben gerne mit Gänsekeule durch


Liebe Grüsse

Let´s cook baby!mamirah Let´s cook baby!

die Nummer 24 im Club der bleibenden User

CdbU


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
362 Beiträge (ø0,05/Tag)

@mairah24:

Gibst Du die Gänsekeule später dazu, oder wird die gleich mit gekocht?

@alle:

bitte weiter! Freue mich über noch mehr Ideen!!


Ich bin mal wieder begeistert, was für verschiedene Ideen man hier bekommt!!!
hechel... na dann... hechel... na dann... hechel...
Zitieren & Antworten
zurück weiter