"Hokkaido-Kürbis" - Rezept?


Mitglied seit 03.06.2005
116 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo liebe Kochfans,

Hat jemand ein Suppenrezept für Hokkaido-Kürbis?

Welche Gewürze verwendet man? Was kann man sonst
noch mit dem Kürbis machen?

Gruß
Wandelroeschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2005
703 Beiträge (ø0,1/Tag)

Guten Morgen Wandelroeschen !

Schau einmal, habe hier 2 leckere Gerichte mit Hokkaido-Kürbis für Dich:

Kürbis mit Ziegenfrischkäse
===================

Zutaten:
2 Hokkaido-Kürbisse je ca. 500g
2 Knoblauchzehen
80g Pflanzencreme
1 Bund Basilikum
150g Ziegenfrischkäse oder Frischkäse
3 EL Parmesan
2 Eier
5 EL Paniermehl
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:
1. Kürbisse waschen, vierteln und Kerne entfernen. 6 Kürbisviertel pfeffern und salzen und auf einem Blech im
Ofen 15 Min. backen bei 200° (Elektro).

2. Füllung: Restlicher Kürbis schälen und klein würfeln. Knobi schälen und zerkleinern. Zusammen mit der Pflanzen-
creme bei milder Hitze 15 Min. bei milder Hitze und mit Deckel dünsten. Danach etwas abkühlen lassen.

3. Gemüse und Basilikum im Mixer pürieren. Mit Ziegen-Frischkäse, Parmesan, Eiern und Paniermehl verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

4. Kürbisfüllung ind die Kürbisviertel verteilen und 20 Min. gratinieren. Mit Feldsalat und gerösteten Kürbiskernen
servieren..

------------------------------------------


Gegrillter Kürbis mit Schinken + Salami
===========================

Zutaten:
800 g Kürbis ohne Schale und Kerne
150 g Parmaschinken
150 g Salami, dünn geschnitten
3 EL Balsamico-Essig
je 1 TL Oregano, Thymian, Rosmarin
0,2 l Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Salz, schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Fett für das Backblech

Zubereitung:
Das Kürbisfleisch in schmale Spalten schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 220 ° vorheizen. Ein Backblech fetten und die Kürbisspalten darauflegen. Das Olivenöl in eine Kleine Schüssel gießen. Den geschälten Knoblauch dazupressen und die Kürbisspalten damit bestreichen. Mit Oregano, Thymian und
Rosmarin bestreuen.

Das Backblech für ca. 25 min. in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben. Den Kürbis auf einer Platte
anrichten und mit Balsamico beträufeln. Mit Schinken und Salami servieren.

Tip: Der Kürbis paßt auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch.

Viele Grüße,
Chicco


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2004
451 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Wandelröschen!

Hier ein Rezept für eine Kürbiscremesuppe, die bei uns immer gut ankommt.
400 g Kürbisfleisch
600 ml Rindsuppe (oder Wasser und Suppenwürfel)
40g Butter
50g Zwiebel
20g Mehl
1/4 l Schlagobers
3 El Crème fraîche
Salz und weißen Pfeffer

Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden. Butter schmelzen, feingeschnittenen Zwiebel darin anschwitzen. Kürbis beigeben, andämpfen, mit Mehl stauben und durchrühren. Mit Suppe und Ober aufgießen und so lange kochen bis der Kürbis weich ist (dauert, je nach Größe der Kürbiswürfel 15-20 Minuten). Dann die Suppe mit dem Pürrierstab oder im Standmixer pürrieren, Salzen, Pfeffern und Crème fraîche unterrühren. Fertig.
Im Kochbuch steht noch, daß man die Suppe nach dem Pürrieren auch noch passieren soll, aber das mache ich nie, halte ich für unnötige Arbeitsbeschaffung.

Außerdem mag ich dieses Hokkaidorezept

Liebe Grüße aus Wien

Andrea

Nur fliegen ist schöner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2005
317 Beiträge (ø0,04/Tag)

übrigens: die Schale muss man bei diesem Kürbis gar nicht abmachen - erspart eine Menge Arbeit!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2005
703 Beiträge (ø0,1/Tag)

Huhu !

Hätte ich fast vergessen .... das Suppenrezept *ups ... *rotwerd*

Scharfe Kürbis-Kartoffelsuppe
=====================

Zutaten:
1 kg Kürbis (Hokkaido)
3-4 mehlige Kartoffel (ca. 450 g)
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
2 rote getrocknete Chilischoten
1 l Gemüsebrühe, 2 EL Butterschmalz
2 TL gem. Koriander, 1 TL Kurkuma
Salz, Pfeffer
50 g gehackte Mandeln,
2 Frühlingszwiebeln
100 g Creme fraiche
Cayennepfeffer
1-2 EL Zitronensaft

Zubereitung:
Aus dem Kürbis die Kerne entfernen, Schale abschneiden und Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Kartoffel schälen und klein würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Chilischoten
entstielen, leicht zerdrücken und die Kerne entfernen.

In einem Topf die Gemüsebrühe erhitzen. Inzwischen in einem großen Topf Butterschmalz heiß werden lassen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, Ingwer, Chilischoten, Kürbis- und Kartoffelwürfel hinzufügen und 2 Min. unter rühren mitdünsten.

Mit Koriander und Kurkuma bestäuben, kurz anschwitzen lassen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Alles zum kochen bringen. Hitze herunter schalten und das Gemüse bei kleiner Hitze ca. 15 Min. weich garen.

Inzwischen die Mandeln in einer beschichteten Pfanne fettfrei goldbraun rösten, beiseite stellen. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.

Suppe mit Pürierstab glatt pürieren, Creme fraiche schaumig unterschlagen, mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft
kräftig abschmecken. In vorgewärmten Tellern anrichten, Frühlingszwiebel und Mandeln darüber streuen.

Suppe kann gut vorbereitet werden. Man kann sie auch einfrieren. Beides ohne Creme fraiche. Dieses erst vor dem servieren in die Suppe geben.

Anstatt Mandeln und Frühlingszwiebeln kann man die Suppe vor dem Servieren auch mit ein wenig Zuckerrübensirup und Creme fraiche verziehren.

Gutes Gelingen !

LG,
Chicco


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2004
451 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo nochmal

Stella hat recht, auch für die Suppe muß man den Kürbis nicht schälen, man hat halt dann kleine Orange Punkte in der Suppe, da sich die Schale nicht so hundertprozentig pürrieren läßt. Sieht aber nett aus.

Liebe Grüße aus Wien

Andrea

Nur fliegen ist schöner
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.