Weiße Pünktchen auf rohem Schinken oder Speck

zurück weiter

Mitglied seit 14.09.2003
1.405 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr ein eingeschweißtes Stück Südtiroler Mezetspeck gekauft, MHD liegt weit im April 2024. Nun sehe ich, dass der magere Teil des Speck voller weißer Pünktchen ist und wollte reklamieren.

Im Internet las ich aber, dass diese Pünktchen ein Qualitätszeichen sind.

In Kroatien gibt es in den Theken fast keinen gekochten Schinken ohne diese weißen Pünktchen und ich muss gestehen, dass ich ihn bisher nicht gekaufte habe, weil er mir zu unappetitlich aussah.

Wie seht ihr das, kennt ihr diese weißen Pünktchen?

lG Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.427 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

meines Wissens sind das Salzeinlagerungen.

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

Hallo, das Netz ist ja voll von weißen Pünktchen, mach dir keine Sorgen.

Hättest du den Schinken jetzt noch reklamieren können?😳
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.566 Beiträge (ø2,69/Tag)

Das hat mit der (langen) Reifezeit zu tun - gratuliere zum Kauf.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.116 Beiträge (ø3,21/Tag)

Zitat von Bixe1 am 10.03.2024 um 21:57 Uhr

„Hallo, das Netz ist ja voll von weißen Pünktchen , mach dir keine Sorgen.

Hättest du den Schinken jetzt noch reklamieren können?😳



Na ja, rein theoretisch schon wenn das MHD noch nicht erreicht ist. Auf jeden Fall müsste man dann den Kaufbeleg noch haben. Den hätte ich nach einem Jahr bei Lebensmitteln sicher nicht mehr. Es sei denn ich hätte gleichzeitig ein Elektrogerät gekauft. Ob ich es überhaupt probieren würde? Keine Ahnung.

Aber ich bin ja auch eher der Meinung dass es sich um die genannten Salzablagerungen handelt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

Deshalb ging meine Frage an Marion.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.405 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hättest du den Schinken jetzt noch reklamieren können?😳[/QUOTE]

Hallo Bixe,
Mezetspeck am Stück gibt es bei uns überhaupt nicht und er ist auch in den südtiroler Metzgereien nur schwer zu bekommen, deshalb habe ich ihn online bestellt. Rechnung ist noch vorhanden und ja, ich hätte reklamiert. Gottseidank habe ich aber vorher gegoogelt und euch gefragt, sonst hätte ich mich schön blamiert.

----------------

Lieben Dank für alle eindeutigen Antworten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

Ah, ich verstehe! 💡

Danke für die Antwort!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.924 Beiträge (ø2,9/Tag)


Mitglied seit 12.09.2016
7.566 Beiträge (ø2,69/Tag)

Ne, kein Salz - Die weißen Punkte sind Kristalle der Aminosäure Tyrosin. Im Lauf des langen und langsamen Reifeprozesses wird ein Teil des Eiweißes im Fleisch abgebaut. Dabei werden geringe Mengen der Eiweiß-Bausteine frei, das sind die Aminosäuren.“
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.503 Beiträge (ø4,81/Tag)

Hallöchen Marion,
meine liebe Frau hat sich da auch mal schlau gemacht heute und mit ihren Kollegen gesprochen über dieses Phänomen.

Diese weißen Punkte oder auch Flecken sind schon mal ein Zeichen von bester Qualität, sprich von ausgezeichneter Reife des Fleisches.

Diese Punkte bzw. Flecken sind in der Tat Kristallisationen vom Thyroxin, einer Aminosäure aus Proteinen, die während des Prozesses der Reife gebildet werden.
Thyroxin ist nur eine von zwanzig Aminosäuren aus denen Proteine bestehen und es bildet erst die Basis für das besondere Fleisch.

Selbst ich habe da in meinem Alter doch wieder etwas dazugelernt.
LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von steirer-bua am 12.03.2024 um 23:10 Uhr

„Ne, kein Salz - Die weißen Punkte sind Kristalle der Aminosäure Tyrosin. Im Lauf des langen und langsamen Reifeprozesses wird ein Teil des Eiweißes im Fleisch abgebaut. Dabei werden geringe Mengen der Eiweiß-Bausteine frei, das sind die Aminosäuren.““



gute Erklärung, danke!

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen - bzw. es muss nicht wiederholt werden...🙄
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.503 Beiträge (ø4,81/Tag)

Hach Marion,
ich soll laut meiner Liebsten unbedingt noch extra anmerken,
das Thyroxin auf dem """ Iberico Pata Negra Schinken """
ein riesengroßer Qualitätsindikator ist für dieses tolle Produkt.

Bye bye und gute Nacht 👨🏻‍🍳
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

Stimmt ,auf der Internetseite steht auch das Zitierte!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.922 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ganz einfach den Link von bixe vom 10.3. um 21.57 lesen😉
Zitieren & Antworten
zurück weiter