Schweinenieren wie Sauber machen?

zurück weiter

Mitglied seit 08.05.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)

hallo, brauch ganz dringend eure hilfe

Ich esse für mein leben gerne Nieren (schwein) in jeglicher Form (hat meine Oma viel gemacht)
und nun möchte ich sie endlich mal selber machen. Hab die Rezepte von Oma alle hier aber sie kann mir nicht mehr helfen zum Heulen
Leider weiß ich überhaupt nicht wie ich die säubern muss (steht in keinem Rezept drin) das was ich bisher hier gefunden hab hat mir nicht wirklich weiter geholfen. Erst wässern? Oder erst klein schneiden? Und wie bekommt man das Weiße zeug am besten raus ohne die nierchen zu zerfetzen? Soll man die wirklich überbrühen? Oder lieber über nacht im wasser lassen? Was denn nun? Was denn nun? Was denn nun? ihr seht... hab 0-Ahnung bitte helft mir Küsschen Am besten wäre eine Schritt für Schritt- Anleitung für ganz dumme *ups ... *rotwerd*
lieben dank schonmal
ganz liebe grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2010
3.107 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo
Ich schließe mich der Frage an. Ich kenne Schweinenieren von eigener Schlachtungaus den 60iger Jahren, sie kamen sofort nach der Entnahme zum Kesselfleisch. Sie schmeckten traumhaft.
Wenn ich heute beim Metzger Schweinenieren kaufe stinken die nach Urin das es mich ekelt. Wie bekomme ich Nieren so sauber wie ich das als Kind kenne Wichtige Frage Wichtige Frage

Liebe Grüße alegretto

Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,1/Tag)

Hand auf die Nieren legen dann mit scharfem Messer die flache Seite ganz aufschneiden (Niere ist dann halbiert )

Nunmit der Spitze vom Messer unter das weiße Gewebe fahren leicht anheben und mit etwas schräg nach oben gehaltenem Messer das weiße lösen .

veddich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.205 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

Schließe mich annelore an - das weiße Gewebe muss ganz raus zusätzlich kann man sie über Nacht in Buttermilch legen.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2008
823 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

meine Omi hat die Nieren auch immer in Milch eingelegt.
Ansonnsten wie oben beschrieben.
Ich bin da auch pingelig und schnippel noch mit einer
scharfen Schere nach, falls es mir mit dem Messer nicht gut genug
gelungen ist.

Liebe Grüsse

Halloweenchen


Schenkt Dir das Leben eine Zitrone, mach LIMO draus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2002
4.575 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallo

Ich schneide von aussen das Fleisch ab, bis ich auf die weissen Adern komme. Das Innere brate ich für meinen Hund. Aus dem
guten Fleisch mach ich ein Geschnetzeltes.

LG Andreas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)

ganz lieben dank, Lächeln
ich probier das gleich die tage mal aus und was ist mit überbrühen und/oder wässern?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2006
2.962 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hallo sweetangel81,

das Säubern der Nierchen wurde Dir ja bereits beschrieben. Vieleicht gefällt Dir meiner Omas saure Nierchen - Rezept?

LG
Köbes
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2009
3.558 Beiträge (ø0,66/Tag)

Hi annelore hat es ja wunderbar beschrieben. Und das Rezept von Köbes hört sich auch sehr gut an. Lachen Lachen





Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,1/Tag)

überbrühen nein

wässern? wenn man möchte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2002
4.575 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallo

Ich wässere Nierchen nie. Nachdem ich die Nierchen wie ich oben beschrieben geschnitten habe, lege ich sie in ein Sieb und wasche sie. Die Schweine sind so jung, die haben noch keinen unangenehmen geruch oder geschmack.

LG Andreas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo!

Bereits der Metzger sollte dafür sorgen, dass die Nieren nicht nach Urin stinken. Er sollte sie gleich beim Schlachten ausdrücken und in Wasser spülen. Lässt sie der Metzger mit dem Resturin drinnen liegen, und hat sich der Uringeruch erst mal im Gewebe festgesetzt, dann hilft auch Wässern nur bedingt. Da ist auf Seite des Metzgers Sorgfalt und Wissen gefragt. Gehört eigentlich zur ordentlichen Handwerksausbildung dazu. Wenn die Metzger aber gar nicht mehr selbst schlachten, dann nützt alle Sorgfalt nichts mehr.

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2005
4.453 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo alle,
froi - beim Metzger mV. gibt es die Nieren bereits geputzt. Sie 'stinken' nie Lächeln
Ich brauch meist nur ca. 400 gr (KG kostet ca. 8,20 - find ich relativ günstig)

Lieben Gruss - Schwaben-Spatz
Gemeinsames Kochen in der Stuttgarter Kochgruppe 2007
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,1/Tag)

Egal wie auch immer ob selbst Schlachten oder zu Kaufen

Da kenne ich nur Schweinenieren die Urinbefreit sind .

Aber für empfindliche Nasen kann es immer noch einen leichten Uringeruch geben ,das liegt einfach in der Natur der Sache .

Rinder und Kalbsnieren sind da schon eher Geruch frei

annelore
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2022
1 Beiträge (ø0/Tag)

Nieren klein schneiden und in eine Schüssel geben. Dann mit reichlich Salz bestreuen (viel Salz). Alles gut durchmischen und dann 20min ruhen lassen. Das Salz entzieht Feuchtigkeit und damit auch den Geruch. Anschließend mehrmals gut in einem Sieb abspülen.
Nachher bei Salzzugabe vorsichtig sein.
Zitieren & Antworten
zurück weiter