Vorgegarte Grünschalenmuscheln einfrieren?


Mitglied seit 24.06.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

Ich habe mir im Supermarkt heute vorgegarte Grünschalenmuscheln gekauft, die scheinbar "für den Verkauf aufgetaut" worden sind.
Jetzt ist heute Donnerstag und ich wollte diese am Sonntag zu zubereiten.

Was ist jetzt zum empfehlen, im Kühlschrank aufbewahren und Sonntag zubereiten? Also 3 Tage in der Kühlung, oder einfrieren, obwohl es heißt man darf nicht aufgetautes wieder einfrieren? Wobei ich dachte das würde nur rohe Meeresfrüchte betreffen, also nicht in diesem Fall, oder was meint ihr? Ich habe keine Lust aufgrund nochmaligen Einfrieren was am Geschmack oder sowas zu verändern, aber andererseits will ich mich auch nicht vergiften wenn diese so im Kühlschrank nicht halten....? also was ist da eure Meinung? Was tun?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

was steht den drauf, wie lange die Muschel gekühlt haltbar sind?


VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Die wahren aus der Frischetheke, also von der Fischtheke, da gab es kein Haltbarkeitsdatum.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ach so ...

ich getraue mich nicht, dir da einen Rat zu geben. Ich hätte sie nicht gekauft in der Situation.
Vielleicht mal in dem Laden anrufen?


Ich kaufe Muscheln nicht oft, aber wenn, dann lebend ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Ja, da sie vorgegart sind, habe ich mir gedacht dass das wohl nichts ausmacht wenn ich sie einfriere. Wollte diese eigentlich auch Freitag Abend, bzw Samstag machen, aber aufgrund Besuchs hat sich das Ganze verschoben auf Sonntag und das ist mir ehrlich gesagt zu lange für nur Kühlschrank. Vielleicht mache ich mir auch unnötig Gedanken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

wenn sie schon gegart sind, sehe ich kein Problem darin, sie gleich einzufrieren und am Sonntag dann unaufgetaut ins Kochwasser zu geben.

Dass man einmal Aufgetautes nicht wieder einfrieren darf, ist eine Mär, die nur für ganz wneige sachen gilt, z.B. für rohes Hackfleisch.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

P.S.

3 tage im Kühlschrank wäre mir bei Muscheln suspekter.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich würde sie auch eher einfreiern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Super danke. Werde ich so machen, allerdings kommen die dann eher auf den Grill, als ins Kochwasser. Verwässert sind die eh schon.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Aufgetautes nicht wieder einfrieren
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 07.12.2019 um 21:08 Uhr

„Aufgetautes nicht wieder einfrieren“



Das ist nicht korrekt. Natürlich kann man aufgetautes wieder einfrieren. Es mag die Produktqualität etwas einschränken, ist aber grundsätzlich kein Problem.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)


Mitglied seit 24.06.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Dank euch. Hatte es wiederholt eingefroren, wieder aufgetaut und ich lebe noch 😏
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben