Nudel oder Reisbeilage für Wolfsbarsch in Salzkruste gesucht


Mitglied seit 28.09.2003
2.312 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo ihr Lieben,
Ich bekomme morgen Besuch von lieben Freunden und er darf keine Kartoffeln (insgesamt keine nachtschattengewächse) essen. Jetzt hat gestern mein liebster wunderschöne wolfsbärsche mitgebracht und ich würde diese gerne in salzkruste machen (für mich die beste Version für diesen Fisch). Nun suche ich eine schöne Pasta- oder Risottobeilage auf die ich den Wolfsbarsch anrichten kann. Habt ihr nette Vorschläge? Als Vorspeise gibt es maronensüppchen, Nachtisch noch offen.
Lg und danke schon mal!
ADZ
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

wie wäre es mit diesem Zitronen-Minz-Risotto?

Dazu noch einen frischen grünen Salat.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Tagliatelle mit Safran und Spinat würden mir auch gefallen.
Die Maronensuppe passt für mich nicht dazu, allerdings fällt mir auch gerade nichts Besseres ein.

Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Die Maronensuppe (Kastanien oder Pilze?) finde ich auch nicht ganz passend. Besser eine klare Suppe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Normales Risotto + brauner Kalbsjus passen gut...als Vorspeise kann ich mir marinierten Radicchio vorstellen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ein Risotto mit Fenchel, Safran und Noilly Prat ersatzweise Weißwein, auch filetierte orange kann mit dazu am Schluss, aber das passt vielleicht besser, wenn das Risotto die Hauptspeise ist.
Auch Erbsen passen da gut. Estragon. Aus den genannten Zutaten kannst du nach Lust und Laune wählen. Auch Chicorée kann ins Risotto
Und das Ganze geht auch gut mit Perlgraupen statt mit Reis.

Maronensupoe nur nicht zu üppig mit Sahne und nicht zu dick machen, dann für mich ok.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Was mir noch einfällt: in etwas Orangensaft kurz geschmorter Chicorée passt auch sehr gut auf die Maronensuppe und macht diese etwas leichter und frischer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Mögt Ihr Fenchel? Dann würde mir dieser Wildreis mit Fenchel oder ein Fenchel-Risotto gut zum Fisch gefallen.

Wenn es Nudeln werden sollen, wäre mein Vorschlag diese Pasta in Orangensauce mit Fenchel und Möhren.
Oder diese Orangennudeln.


Lg moura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2003
2.312 Beiträge (ø0,31/Tag)

Mensch toll, da werde ich jetzt gleich mal durch die Rezepte gehen. Die Suppe ist nicht sehr üppig. Es ist zwar Sahne drin aber auch viel Fond so das sie relativ leicht ist. Salat werde ich auch einen machen aber Werner darf auch keinen Salat, deshalb werde ich den Fenchel oder Chicorée lieber vermeiden.
Jetzt ist echt die frage ab Pasta oder Risotto? Schwierig..
habt ihr vielleicht noch ne leichte Dessert Idee...? Nur was kleines.... mein Liebster hat angeboten Dampfnudeln zu machen 😂😂😖 das hab ich zu seinem Leidwesen gleich abgelehnt. Konnte er gar nicht verstehen.....
Lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Zu Fisch finde ich Risotto schöner als Nudeln.
Als Nachtisch vielleicht was fruchtiges, ein Sorbet vielleicht? Oder ein Fruchtkompott mit einer Kugel Eis...z. B. Birnenkompott mit Nougateis?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Mir würde Risotto auch besser gefallen als Nudeln. und an ein Sorbet oder Parfait habe ich auch schon gedacht. Na!

Vielleicht dieses.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2003
2.312 Beiträge (ø0,31/Tag)

Danke ihr lieben! Es gab tatsächlich Safranrisotto zum Fisch! Hat super gepasst!!!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben