Tiefgefrorene Sepia


Mitglied seit 26.12.2007
28 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

meine bessere Hälfte hat heute aus dem Supermarkt tiefgefrorene Sepia (von ARBI) mitgebracht, da Sie sich diese als Geburtstagsessen wünscht...

Lt Packung soll man diese aufgetaut ne halbe Stunde in Tomatensose köcheln mit Knobi/Zwiebeln dann servieren.

Ich würde diese aber gern anders zubereiten. Wäre es auch möglich, die Sepien in gesalzenem Wasser zu garen um sie dann weiter zu verarbeiten?

Oder habt ihr andere Tips? Danke schon mal.

Juergen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich nehme TK-Sepien sehr gerne für Salata od hobotnice - Kroatischer Tintenfischsalat.

Leckere Vorspeise.

Wenn Dich das Rezept interesseirt, stelle ich es gerne hier ein.

Wieviel hast Du denn davon? der schrumpft meist gewaltig.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

du kannst sie sehr gut im Salzwasser garen und dann wie du möchtest weiterverarbeiten, ich mag sie ja gerne
gebraten mit Knoblauch Na!
aber wie Ciperine schon schrieb, sie werden schon wesentlich kleiner .

Liebe Grüße
vom mampfendem Affen
Lala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

Rezept wie ich es mag


Liebe Grüße
vom mampfendem Affen
Lala
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

@Čiperine
ja bitte stelle es hier ein.

LG
Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Salata od hobotnice – Tintenfischsalat für 4 Personen als kleine Vorspeise

Zutaten:

500g Tintenfisch, am besten TK (roh, ausgenommen)
Häuten, waschen, mit kaltem Wasser eine Hand breit bedeckt 1-1½ Stunden kochen

Wenn er weich gekocht ist, im Wasser abkühlen lassen.

50 ml Olivenöl mit
25 ml Weißweinessig gut verquirlen
Salz und Pfeffer zugeben
2 Knoblauchzehen dazu pressen
½ Bund Petersilie fein hacken, zugeben
1m.gr Zwiebel klein würfeln

Die Tintenfische aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen, trocken tupfen, und klein schneiden. Mit der Sauce gut vermischen, evtl. nachwürzen.

2-3 EL Zitronensaft darüber geben, gut mischen

1/2 Fleischtomate entkernen klein würfeln, zugeben, bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank lassen.

Zum Anrichten:
Grüne Oliven und Baguette dazu reichen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

So habe ich ihn in Kroatien kennengelernt und finde ihn köstlich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallo Jürgen,

um deine Frage zu beantworten, sage ich erstmal ganz klar, >>ja<< du hast die Möglichkeit, die Sepien zu kochen.

In Salzwasser, dieses angereichert mit etwas Essig, Tymian und Lorbeer.

Dieses währe der einfachste Schritt. Ja und dann kannst du es weiterverarbeiten nach deiner Wahl.

Bye bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2007
28 Beiträge (ø0/Tag)

Super, vielen Dank für das Rezept. So in etwa möchte ich Sie auch machen.

Die Packung sind 400gr.

Wenn ich sie in Salzwasser koche, reichen da nicht 20-30 Minuten? Es ist kein Oktopus sondern Sepia. Ich möchte ja keine Schuhsohlen haben...

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG Juergen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Rezept von einem tunesischen Freund von mir
Die Tintenfischröhren (dieser Tuben) entleeren und kurz anbraten.
Dann mit einer Mischung aus den Armen, zerbröseltem hartgekochtem Ei, Parmesankäse, frischen Kräutern und Knoblauch füllen.
Diese dann etwas Tomatensaft und Rotwein, Pfeffer, Salz, Lorbeerblatt schmoren
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

W
Zitat von ciperine am 04.07.2019 um 16:54 Uhr

„So habe ich ihn in Kroatien kennengelernt und finde ihn köstlich.“


Mit Sepia stehe ich ja auf Kriegsfuß, aber das probiere ich aus!

Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

In Kroatien of frische Sepia gegessen, backen im eigene Tinte, klein bissel Vegeta, knoblauch, Petersilie
Lecker
Auch herrlich in einen schwarzen Risotto (viel Tinte benutzen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von ciperine am 04.07.2019 um 16:54 Uhr

„So habe ich ihn in Kroatien kennengelernt und finde ihn köstlich.“


Hobotnice ist Oktopus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

ciperine

So, jetzt ist es passiert - jetzt möchte ich Tintenfisch. Und zwar diesen Salat und das am besten gleich.

Gut, daraus wird an diesem Wochenende zwar nix, aber ich hab mir das Rezept sofort abgespeichert. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich bei meinem EDEKA (das wäre der größte Laden in meiner Ecke) gefrorenen Tintenfisch bekomme.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Bagheera, berichte mal vom Storecheck, ich will das auch ....
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben