Fisch doppelt in Plastik eingepackt ???

zurück weiter

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo liebe Gemeinde ;)
Ich bin jetzt echt etwas seehr sauer ! Hatte die Tage gefrorene Fisch Fitets gekauft 2 Beutel mit jeh verschiedenem Fisch (wir essen generell eigentlich nicht viel Fisch ,da ausser mir den niemand wirklich mag) der erste Fisch (gefroren war echt gut ) und ich wolle fuer morgen ,Freitag noch mal Fisch machen ,mit lecker frischen Zitronen und neunen Kartoffeln aus dem Garten und auch Salat aus unserm Garten ....und was sehe ich da ...... der Fisch war nicht nur in Plastik eingepackt ,....was ja normal ist.....neinnn , es ist auch noch zusaetzlich JEDES einzelne Filet in Plastik eingeschweisst >traurig Muss dass dann sein ????? Ich denke eher NICHT ! Fand das echt unmoeglich !!!
Liebe Gruesse von der veraergerten Claudia !
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.09.2017
3.135 Beiträge (ø1,28/Tag)

Doppelte Umverpackungen hat man doch heutzutage überall.. so ziemlich jeder Schokoriegel im Mehrpack wird in doppelt Folie umverpackt. Brotscheiben einzeln eingeschweißt und in einem Plastikschuber verpackt. Kleinstmengen Chips oder Gummitiere die in kleinen Beutelchen im großen umverpackt werden und und und, da wundert es nicht dass der Fisch auch separiert verpackt und nochmal eingtütet wird.

Ich habe es neulich sogar zur WM mal gesehen dass ''WM Tomaten'' bei einem Discounter in der regulären Verpackung mit Plastikschale und Folie auch noch zusammen als Mehrpack in einer ''WM Verpackung'' aus Plastik, bedruckt mit überflüssigen Flaggen, Fußbällen und kram zu kaufen gab.

Ärgere dich nicht und kauf das nächste mal nicht diese Marke wieder.. Ich hoffe ja immer solche Lebensmittel zu meiden macht sich bemerkbar.. so zwecks Angebot und Nachfrage.

Viele Grüße 🍂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

griass di,

Beim nächsten Einkauf dieses Produkt (oder besser, die ganze Angebotspalette dieser Firma) boykottieren, und vor allem, den Hersteller auch beim Namen nennen, damit andere "gewarnt" sind und sich eine Alternative suchen können.

lg
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,
die doppelte Verpackung schützt den Fisch vor Qualitätsverlusten nach dem Öffnen...


LG
ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

siehste… alles nur zu unserem Besten

lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ehrlich gesagt, erlebe ich es äußerst selten bis nie, dass Waren doppelt verpackt sind. Von diesen Süßigkeits-Minitüten in der großen Tüte mal abgesehen.

Also ist es wohl gar nicht so schwer, beim Einkaufen diese doppelt gepackten Waren zu vermeiden. Man muss dann halt genau hinsehen.
Bei Fisch habe ich es übrigens noch nie erlebt. Wenn ich Filets TK kaufe, sind sie immer einfach in einer Plastiktüte, ohne zusätzliche Folie.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Fisch ist sehr wässrig und wenn du den nur ein paar Minuten außerhalb der Kühlkette hast, klebt er schon zusammen. Unempfindliche Ware haue ich dann kurz und kräftig auf die Arbeitsplatte, dann löst sich zumindest ein Teil. Die langen, dünnen Fischfilets bleiben aber auf ewig zusammen. Von daher finde ich es nicht mal so schlecht, wenn sie einzeln verpackt sind, da sie sich dann auch einzeln entnehmen lassen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2005
2.885 Beiträge (ø0,41/Tag)

Was bei so was auch immer gut ist, Hersteller anschreiben, Unmut kund tun.
In der Regel bekommt man eine freundliche Antwort, oft auch mit Erklärung warum sie der Meinung sind, dass das so sein muss.
Und in Zukunft halt anderen Fisch kaufen.
Ich kenne es nur so, dass die Stücke einzeln eingeschweißt und dann in einem Pappkarton sind.

LG Stefanie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich kann das Wort Plastik so langsam nicht mehr hören. Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht. Der Hersteller verpackt das sicher nicht so, um den Konsumenten zu ärgern. Es macht schon Sinn den Fisch so zu verpacken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

> Ich kann das Wort Plastik so langsam nicht mehr hören. Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht. Der Hersteller verpackt das sicher nicht so, um den Konsumenten zu ärgern. Es macht schon Sinn den Fisch so zu verpacken. <

Absolut, smokey! Außerdem sind wir ja nicht nur Weltmeister im Müllproduzieren, sondern auch Weltmeister im Mülltrennen! Wenn es nun aber zukünftig kaum noch Müll zum Trennen geben würde, würde das bei vielen Konsumenten eine gravierende "ökologische Sinn- und Identitäts-Krise" auslösen! Denn: Nur wer viel Müll produziert und viel Müll trennt, ist wirklich umweltbewusst! Oder: Ich mülle und trenne Müll, also bin ich!

Zudem: Was sollten wir denn bloß mit all den schönen braunen, grünen, schwarzen und hast-du-nicht-gesehen-Tonnen und gelben Säcken anfangen, wenn's keinen Müll mehr gäbe?!

Und dann die armen Müllmänner - denkt denn keiner an die?! Sollen die denn alle arbeitslos werden, wenn's keinen Müll mehr gibt?!

Fazit: Das mit dem Müll ist alles nur Gräuel-Propaganda der linksversifften Lügenpresse! Genauso wie der Klimawandel!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Die langen, dünnen Fischfilets bleiben aber auf ewig zusammen. Von daher finde ich es nicht mal so schlecht, wenn sie einzeln verpackt sind, da sie sich dann auch einzeln entnehmen lassen."

sehe ich genauso. Ich kaufe zwar nur selten TK-Filets, hatte aber auch schon welche bei denen die einzelnen Filets durch Folie voneinander getrennt waren - da ist schon hilfreich, beim entbehmen.

Doppelt bzw mit Zwischenlagen verpackt wird auch manchmal abgepackter sehr dünn aufgeschnittener Schinken. Weil er sonst nicht ohne ihn zu zerreissen entnommen werden kann.

Ich bin auch sehr für Vermeidung überflüssiger Verpackungen - aber Manches lässt sich durchaus erklären. Und macht auch Sinn..

Putzelig fand ich gestern dass sich die deutschen Nachrichtensender wohl einhellig auf dieses Thema eingeschworen haben - das Päckchen aufgeschnittene Tomaten aus dem französischen Supermarkt habe ich nun 3.mal gesehen. Inwieweit das Sinn macht und für wen - weiss ich nicht. Aber dass der der sich alles vom Versandhandel vor die Füsse legen lässt letztendlich mehr Verpackungen verbrät als der frz Touri ohne Messer der sich statt bei Mäckes zu essen hallt ne aufgeschnittene Tomate für sein Brot kauft - die Gefahr besteht trotzdem.

Ich weiss wieviel Verpackungen bei mir so anfallen - Gemüse, Getreide, Hülsenfrüche, Putzmittel sind bei mir schon weitestgehend ohne neu anfallende Verpackungen gelöst - aber es reicht EINE Bestellung bei Thomann für irgendwelchen Musikskram - und ich habe Karton, Innenkarton, Kunststofffolien zu entsorgen...da reg ich mich doch nicht über ne Zwischenlage Folie beim TK-Fisch auf ? wen ich den frisch kaufe wird der auch zweilagig verpackt - sonst würde er mir in die Einkaufstüte suppen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Seltsam:

gerade bei TK-Fischfilets habe ich das noch nie erlebt. Entweder sind die Filets einzeln ohne Folie in einer großen Tüte verpackt, oder, besonders bei einzelnen Lachsfilets, diese einzeln eingeschweißt zu mehreren aneinander. Dann natürlich auch keine zweite Folie.

Jetzt würde mich allen Ernstes einmal interessieren, welche Firmen das so handhaben wie im EP geschrieben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

ich hatte das schon bei Bofrost. Einzeln verpackt plus Beutel drumherum.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.07.2016
1.696 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo!
Vielleicht....ich betone noch einmal.... vielleicht ist es technisch mit weniger Aufwand verbunden die Filets einzeln zu verpacken.
Und es wird eshalb so gemacht.
Ich habe einmal Fischfilets gefroren und glasiert damit sie mir nicht im TK austrocknen und zusammenkleben.
Sie einzeln zu glasieren ist aber ein Arbeitsgang mehr. Sie müssen dann ja die gefrorenen Filets noch einmal in Wasser tauchen.

LG Henri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Hallo,

Generell stört mich diese doppelt und dreifache Verpackerei auch sehr. Aber gerade bei eingefrorenen Fischfilets würde ich sie mir sogar wünschen.
Wenn ich gefrorene Filets aus der Kühltruhe hole, dann schüttle ich schon im Laden an den Tüten rum, um zu sehen, ob ich da nicht einen gefrorenen Klumpen erwische. Benötigt man aus so einer Tüte nämlich nur ein Filet, dann ist es nicht lustig, zu warten, bis sich das von den restlichen Filets gelöst hat.
Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
Habe ich so eine Tüte mit mehreren Filets, dann packe ich die daheim um, ehe ich sie in den Freezer lege. D.h. dann verbrauche ich halt mehr Tüten. Kommt irgendwie aufs Gleiche raus.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten
zurück weiter