Ganzen gefrorenen Fisch auftauen (um ihn in der Pfanne zuzubereiten)?


Mitglied seit 04.05.2012
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallihallo!

ich habe heute gefrorene ganze (ausgenommene) Sardinen gekauft und möchte diese in der Pfanne grillen. Ich weiß, dass ich Fisch optimalerweise im Kühlschrank auftauen lassen sollte, möchte aber schneller loslegen können. Jetzt habe ich gelesen, dass der Eigengeschmack von Fisch angeblich durch das Auftauen in Milch verstärkt wird. Also dachte ich, ich könnte zwei Sardinen in der noch kalten Milch, aber bei Raumtemperatur stehen und so antauen lassen. Ich überlege, ob es möglich ist, die Sardinen im halbgefrorenen Zustand in die Pfanne zu geben. Oder muss er komplett aufgetaut sein?
Kann mir jemand damit helfen und hat irgendwelche Erfahrungswerte? Sonst habe ich gefrorenen Fisch immer als Filet gekauft und für Eintöpfe verwendet, oder aber zB. Lachs im Ofen gegart. Ansonsten kenne ich ganze gefrorene Sardellen, die ich nach spanischer Art frittiere (Boquerones Fritos), aber die sind in Windeseile aufgetaut und insofern nicht wirklich vergleichbar... Mit ganzen größeren Fischen habe ich somit also noch keine Erfahrung und wäre entsprechend für jeden Rat dankbar!

Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Sesjene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Du kannst sie Vakuumieren und in kaltes Wasser legen. Das ist die schnellste Möglichkeit etwas schonend aufzutauen.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

ich gestehe, dass ich auch schon warmes Wasser verwendet habe, um was Vakuumiertes schneller fit zu kriegen..
lg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von rlunch am 27.01.2018 um 11:51 Uhr

„ich gestehe, dass ich auch schon warmes Wasser verwendet habe, um was Vakuumiertes schneller fit zu kriegen..“


Und hast du mal die Zeit gemessen? Eigentlich sollte es nämlich zeitmäßig kein Unterschied sein.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

nein, gemessen habe ich nicht. dann müsste man eine Versuchsreihe starten und vergleichen.
es war mein subjektiver Eindruck, dass es schneller geht, aber ich achte mal drauf.
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

Moinmoin,
ich würde Fisch nicht halbgefroren in die Pfanne geben, er sollte Zimmertemperatur haben, sonst wird er trocken.

LG UTee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hi,

wie soll das funktionieren mit halbaufgetautem Fisch in der Pfanne. Bis der gefrorene Kern gar (egal ob glasig oder durch) ist, ist der äußere Teil doch 2x tot- und trockengegrillt.

Ob sich der Eigengeschmack von Fisch durch das Auftauen in Milch verstärkt, weiß ich nicht. Mir wäre es zu schade um das Lebensmittel Milch, das danach ja wohl (zumindest im Privathaushalt) nur noch vernichtet werden kann.

LG ernan
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben