Gebeizter Lachs mit roter Beete

zurück weiter

Mitglied seit 23.01.2015
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen!

Ich habe gerade nach Gordon Ramsays Rezept (https://www.youtube.com/watch?v=H0n_jfydU4U) gebeizten Lachs zubereitet. Durch die rote Beete ist sehr viel Flüssigkeit entstanden, in der der Lachs jetzt zusammen mit den anderen Sachen liegt. Sollte man diese Flüssigkeit lieber abtropfen lassen oder macht das dem Lachs nichts?

Liebe Grüße, flappybite
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

halloh,

wenn ich gebeizten Lachs zubereite - allerdings nicht nach Ramsay, sondern das Standardrezept Salz/Zucker/Dill etc - gieße ich immer von Zeit zu Zeit (2 mal am Tag) die sich bildende Flüssigkeit ab. Der Fisch soll ja nicht gewässert werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2015
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo tripier,

das habe hier und da gelesen, allerdings handelt es sich ja hier nicht um Flüssigkeit die aus dem Lachs kommt sondern sozusagen um Beizflüssigkeit. Ich habe Angst, dass auch ein großer Teil des (aufgelösten) Salzes und Zuckers abhanden kommt wenn ich die Flüssigkeit abgieße und es so nicht richtig beizt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

alles dranlassen. ob mit roter Farbe oder ohne, das sieht immer so aus....lg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

p.s. die Flüssigkeit ist nicht durch das Gemüse entstanden, sondern durch das Salz. hast Du noch nie Fisch gebeizt? das Salz entziht dem Fisch Wasser ...
Gutes Gelingen, r.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2012
2.167 Beiträge (ø0,51/Tag)

▶das Salz entziht dem Fisch Wasser ...◀

...und dem Gemüse.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

na und...ich behalte den status quo 24 Stunden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2015
8 Beiträge (ø0/Tag)

@rlunch

Wie gesagt, die Flüssigkeit ist nicht beim Beizen selbst entstanden, sondern schon als ich die Beete mit dem Salz/Zucker gemischt habe!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hallo Flappy,
habe mir grade das Video angesehen, die Flüssigkeit mit der Bete und Übrigem giesst Ramsay
über den Lachs. Wenn er die Flüssigkeit nicht gewollt hätte, dann wäre er anders vorgegangen.
also bleib dabei.
ab morgen habe ich wieder ein Auto, dann werde ich das auf jeden Fall nachbasteln, das Ergebnis sieht
sehr gut aus.
lg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

das Auto brauche ich, um den Fisch zu besorgen....😆
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2015
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hey rlunch,

da hast du recht, ich war etwas verunsichert weil bei mir subjektiv gesehen viel mehr Flüssigkeit entstanden war.. Das Ergebnis sieht jetzt nach 24 Stunden hervorragend aus, also wünsche ich dir viel spaß beim Fisch holen (mit dem Auto natürlich) :D!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hallo Flappy, mein Ergebnis entspricht nicht meiner Erwartung.
aufgrund der ungenügenden Info - was Salz und Zucker angeht..-
ist mein Ergebnis essbar, aber sehr verbesserungswürdig.
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2006
1.256 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo, ich habe mal eine Frage: was für “Kerne“ sind das, die er am Anfang fördert? Und, nimmt er rohe oder gekochte/eingelegte Bete?
Ich würde zu rohen tendieren.

LG gata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2006
1.256 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo, ich habe mal eine Frage: was für “Kerne“ sind das, die er am Anfang fördert? Und, nimmt er rohe oder gekochte/eingelegte Bete?
Ich würde zu rohen tendieren.

LG gata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2006
1.256 Beiträge (ø0,2/Tag)

fördert=mörsert traurig
Zitieren & Antworten
zurück weiter