Brathering

zurück weiter

Mitglied seit 30.08.2007
1.442 Beiträge (ø0,24/Tag)

Ich hab mal eine blöde Frage:
Brathering ist bei uns in den Bergen eine völlig unbekannte Kost. Ich höre aber immer wieder in Filmen von Brathering mit Bratkartoffeln und das hört sich irgendwie lecker an. Jetzt hab ich mir eine Dose mit Brathering gekauft.
Meine Frage: wenn ich die mit Bratkartoffeln essen will, mach ich die Heringe auch heiß oder isst man die kalt dazu ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2007
4.675 Beiträge (ø0,77/Tag)

Hallo aloisa,

die Bratheringe werden kalt (Zimmertemperatur) dazu gegessen.

LG
gabriele9272
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

Aloidia, die Bratheringe aus der Dose kann man essen, muss man aber nicht. Brathering macht man selber. Frische Heringe kaufen, in Roggenmehl wenden und braten, dann in eine selbst hergestellte "Lake" gepackt und dann nach frühestens 2 Tagen mit Bratkartoffeln genießen. LECKER!

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2007
1.442 Beiträge (ø0,24/Tag)

Bei uns kriegt man keine Heringe , das Meer ist eine gute Tagesreise entfernt ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

probiere es mal mit einem anderen Fisch: http://www.chefkoch.de/rezepte/839191188972799/Falsche-Bratheringe-aus-Rotaugen.html

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo Aloisia,

Wenn Du nicht an frische Heringe kommst, es sollten auch die sogenannten " grünen" sein, weil ganz jung, dann schmecken die aus der Dose nicht schlecht. Vor allem, da Du ja keine Vergleichsmöglichkeit hast.

Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Vini,

was Du schreibst zu den selbst hergestellten Bratheringen stimmt schon. Aber man muss auch bereit sein, den Bratgeruch in der Wohnung auszuhalten. mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Als ich die vor vielen Jahren zum ersten mal machte, wollte ich danach gerne ausziehen, hab aber befürchtet, dass die Wohnung nicht mehr vermietbar ist.

Naja, ganz so schlimm war es nicht, aber der Geruch von frisch gebratenen grünen Heringen ist schon sehr speziell.
Eine ehemalige Kollegin aus Norddeutschland hat mir den Tipp ihrer Mutter verraten: draußen im Garten oder auf dem Balkon und die Tür zur Wohnung schließen. Lachen

Geschmeckt haben sie aber. Und dazu schöne Pell- oder Bratkartoffeln. Ja, könnte ich jetzt gleich essen. Leider nix in der Speisekammer.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
329 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo aloisia,
Bratheringe aus der Dose -wie gabriele schon geschrieben hat- zimmerwarm mit Bratkartoffeln. Manchmal wird auch die Beilage von in Butter geschwenkten (Dosen)-Bohnen empfohlen, was ich persönlich sehr gerne esse.
Bratheringe selbst zuzubereiten ist ein riesen Aufwand. Das geht garantiert einige Male schief bis Du so fit bist, daß Du es wirklich gut kannst. Es gibt so gute Dosenbratheringe (wie z.B. die von Lidl), daß sich der Aufwand nicht lohnt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2012
2.167 Beiträge (ø0,51/Tag)

Moin,

Pfeil nach rechts Bratheringe selbst zuzubereiten ist ein riesen Aufwand. Das geht garantiert einige Male schief bis Du so fit bist, daß Du es wirklich gut kannst. Pfeil nach links

Naja, den Fisch braten und mit Sud aufgießen dauert keine 30 min, wobei der größte Teil der Zeit auf das Erkalten des Suds draufgeht.

Der Aufwand ist also kaum größer als der, eine Dose zu öffnen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

hallo,

die erwähnten bratherige aus der dose ( Lidl) von milz alfred sind wirklich lecker.
Zimmerwarm zu Bratkartoffeln und etwas Remoulade dazu hechel...


lg, family
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Moin

Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland Fischhändler die guten Brathering verkaufen. Ich finde die Dosenware ist, bis auf einige Produkte von MannOhmann oder Ham..r, auch gut genießbar.

Sebstgemacht wie die von Viniferia oder Neu-Lollo schmeckt uns am Besten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2007
1.442 Beiträge (ø0,24/Tag)

Vielen Dank für die Tipps, ich werde berichten wie's geschmeckt hat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Bagheera, genau deshalb hab ich eine transportable Induktionsplatte Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Wobei ich die auch gerne mal auf dem balkon einsetze wenn es Reibekuchen gibt Na!

Milz-Alfred: Wenn es ein riesen Aufwand ist Bratheringe herzustellen und das x-mal schief geht, dann bin ich wohl ein Naturtalet. Übrigens, wenn ich mir die Bilder von Schnitzeln auf CK angucke, scheint es entschieden schwieriger zu sein ein ordentliches Schnitzel zu braten, da scheinen Massen dran zu scheitern.

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

es geht nichts über selbst eingelegte Bratheringe, da kommt keine Dosenware ran. Sicher nicht!

Und was den Geruch angeht....Hallo, wenn's danach geht, gibt's auch nur noch Kohl und noch so einige Sachen aus der Dose. mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Neee, dafür gibt's Dunstabzugshauben und ausserdem Türen und Fenster, damit kann man frische Luft reinlassen.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

Bagheera, da hast du scheinbar wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Schwiegerpapa hat bis vor ein paar Jahren die Heringe immer selbst gefangen und da hat beim braten nichts gerochen. Ok, halt so wie wenn man was anderes auch anbrät. Nichtmal die Hände haben nach dem putzen anch was anderem gerochen als nach "Meer". Kein bisschen fischig. Deshalb kaufen wir Heringe, Dorsch und Schollen nur frisch am Kutter.

Das Glück hat natürlich nicht jeder und ich weiss wie nicht mehr ganz so frischer Fisch riechen kann. Unsere alte NAchbarin hat immer gern Fisch gebraten und dann stank wirklich das ganz Haus.

Aloisia, gibts bei euch keine guten Fischhändler? Zumindest in München gibts die. Und eh ich den Dosenbrathering essen würde, würde ich lieber etwas "Gestank" in Kauf nehmen. Habe noch nie wirklich guten Brathering aus der Dose bekommen mhmmmh hmmhmhmmmmhhh


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)
Zitieren & Antworten
zurück weiter