Miesmuscheln aufwärmen?

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
559 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo zusammen,
kann man Miesmuscheln aufwärmen? Ich habe sie gestern "Rheinische Art" gekocht. Alternativ nach Provence-Art (das ist mit Kräuterbutter und Semmelbröseln) gratinieren? Was mein ihr. Habe so viele übrig?
LG
Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hi,

kennst Du den Film "Der Teufel trägt Prada"??? Da sagt eine der Frauen (sinngemäß): "Ich bin nur noch eine Magen-Darm-Grippe von meinem Wunschgewicht entfernt!"

In deinem Fall müsste es dann heißen "nur noch eine Meeresfrüchte-Vergiftung etc. "

Mit anderen Worten: Ich würde sie nicht mehr essen!

Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
559 Beiträge (ø0,07/Tag)

Echt? Sch... Habe so was schon befürchtet. Aber danke für die Antwort.

LG
Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

Hallo,

wenn Die Muscheln gekühlt wurden, sehe ich überhaupt kein Problem.
Dieses ist ein tolles Rezept für gratinierte Muscheln.

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Das ist Quatsch.

Wenn ich Miesmuscheln rheinische Art mache, bleiben meistens ein paar übrig und auch eine ganze Menge köstlicher Sud. Ich hole die Muscheln aus den Schalen, packe sie in den Kühlschrank und siebe den Sud in einen anderen Topf. Am nächsten Tag gibts dann Reste-Muschelsuppe. Kein Problem.

Bei den überbackenen fällt mir allerdings nichts gescheites ein. Da würde ich die nicht benötigten Tierchen lebend für einen Tag wieder in den Kühlschrank verfrachten. Das sollten sie überstehen.

Natürlich verderben auch gegarte Muscheln relativ schnell, aber ein Tag ist durchaus drin.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Überschneidung. Der »Quatsch« bezog sich natürlich auf die Muschelvergiftung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2010
4.031 Beiträge (ø0,78/Tag)

Pfeil nach rechts noch eine Meeresfrüchte-Vergiftung Pfeil nach links

Was für ein Unsinn. Gegarte Muscheln halten sich gekühlt durchaus ein paar Tage. Wenn man sie überbacken will, müssen sie eh abkühlen bevor man Kräuterbutter in die Muschelhälfte (oder in die Schneckenpfanne) gibt - xmal gemacht. Mein Tip: Kräuterbutter wie für Schnecken. Also Butter mit Schalotten, Knoblauch und viel Petersilie, Salz und Pfeffer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Die schmecken auch noch wunderbar als Einlage in einer Fischsuppe oder --- aber das würde ich auch nur noch am nächsten Tag machen (geht vermutlich länger, aber ein bisschen feige bin ich manchmal auch *ups ... *rotwerd* ) im Salat.

Denen macht es aber auch nichts aus, wenn man sie einfriert, oder? Dann könnte man sie noch gut für Aufläufe.... verwenden.


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

kalt geben sie schöne ANtipasti: in der Schale anrichten, mit etwas Olivenöl, einem Tropfen Zitronensaft und ein wenig feingehackter Petersilie, vorausgesetzt, es handelt sich um etwas größere, fleischige Exemplare;
andernfalls zusammen mit Crevetten als Salat, mit Öl und Zitrone angemacht -
ein bis zwei Tage im Kühlschrank sind nach meiner Erfahrung kein Problem.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Einfrieren würde ich sie nicht. Das könnte zu einem breiigen Resultat führen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2010
4.031 Beiträge (ø0,78/Tag)

Nö, geht problemlos. Machen wir regelmäßig, wenn es die Teile wegen MHD zum halben Preis gibt. Kochen und ab in den Gefrierbeutel und später mit Kräuterbutter unter den Grill. Machen wir auch mit den eimerweise gesammelten Austern aus dem Wattenmeer...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2009
648 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,
Einfrieren funktioniert tadellos. Ich verwende die Muscheln dann gerne für Spaghetti frutti di mare. @erzett: da wird nix breiig.

LG Susi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

hi
das ist eine gute Idee, die Muscheln zu garen, sie dann mit der Kräuterbutter oder dergl. zu versehen und einzufrieren.
gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

in einer ihrer Schalen, natürlich... Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
559 Beiträge (ø0,07/Tag)

Vielen Dank allen.

Also, ich habe die Muscheln mit der Kräuterbutter und den Semmelbröseln gratiniert (ober Schale entfernen, mit der Kräuterbutter bestreichen, mit Semmelbrösel bestreuen, dicht an dicht auf ein Backblech, 5 Min in den Backofen, dazu Baguette) War sehr lecker und niemand hat irgendwelche Beschwerden.

LG
Mara
Zitieren & Antworten
zurück weiter