Was stellt man nur mit Pangasius an?

zurück weiter

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Neulich habe ich versuchsweise zum ersten Mal Pangasius gekauft, gefrorene Filets mit ASC-Siegel.

EInen Teil davon habe ich klassisch zubereitet, in Mehl gewendet, in Butter sanft gebraten, Zitrone usw.

Was soll ich sagen? Die Konsistenz ist ja okay, sieht auch gut aus – aber der Fisch schmeckt nach praktisch gar nichts. Ich wundere mich, warum der so populär ist.

Jetzt habe ich noch drei Filets übrig, die ich natürlich nicht wegwerfen möchte. Panierten Fisch mag ich nicht. Was bietet sich da an? Einfach in einem Curry o. ä. ertränken? Oder gibts noch was originelleres? Vielleicht mit würzigerem Fisch wie Räucherforelle oder eingelegten Sardellen kombinieren?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo,

eben, weil er kaum nach Fisch schmeckt und noch dazu billig ist, ist er so populär na dann...

Ich würde ihn das nächste Mal mit Schmortomaten und / oder schönen Kräutern und Knoblauch zubereiten.

Oder vielleicht nach Art Saltimbocca alla Romana; also mit Senf bestrichen, mit Salbei belegt und mit Schinkenspeck umwickelt.

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Ich find den ganz ganz fies mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Würde ihn wahrscheinlich zu Fischfrikadellen verarbeiten. Schön mit würzigen Zutaten dabei.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

du schreibst zwar, dass du keinen panierten Fisch magst, aber evtl wäre diese Panierung doch etwas für dich. Panade aus Schweineschwarten Würzig ist sie auf jeden Fall und mal etwas ganz anderes.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

wie wäre es denn damit:
Pangasius mit Gemüsecurry

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.04.2006
395 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

mit dem Pangasius kannst Du die mediterrane Fischpfanne machen. Die Soße ist kräftig so dass es nicht so wichtig ist, wie der Fisch schmeckt… Na!

LG
himbärchen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.12.2011
379 Beiträge (ø0,08/Tag)

Huhu,

das ist ja gerade das schöne, dass er nicht nach Fisch schmeckt Na! Da hat nun mal jeder andere Vorlieben und es gibt einige "fischige" Fische die für mich schmecken wie ein Hafenbecken riecht.

Pangasius verkneife ich mir allerdings schon lange, denn die Art wie er gezüchtet wird ist echt übel.

Zur Verarbeitung würde ich ihn vielleicht in einer Paella unterbringen, die ist schön gewürzt und es ist dann nicht nur der Pangasius drin.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

Pangasius läßt man am besten dort wo er ist, also gar nicht erst kaufen. Das ASC Siegel ist auch nicht wirklich hilfreich.
Warum das so ist kann man bei fair-fish Punkt ch im blog auf der Seite 101-110 nachlesen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2008
3.360 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallo

und wenn das der Einzigste Speisefisch der Welt wäre ,würde ich trotzdem niemals mehr auf den Tisch kriegen ,mich ekelt es davor ,ist eben ein Kloakenfisch .

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Das war auch sicher ein einmaliger Versuch. Ich wollte es einfach mal wissen.

An den Vorschlägen – Danke dafür – sehe ich schon: Geschmack herausholen lässt sich offenbar nicht, nur hinzufügen.

Ich fürchte, Allegros Vermutung stimmt. Schmeckt nicht nach Fisch, hat keine Gräten, ist biilig. aber warum, zum Teufel, wollen Leute Fisch essen, der nicht nach Fisch schmeckt? Ich meine damit nicht »fischig«.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Weil Fisch ja sooo gesund ist, viele Leute aber keinen Fisch mögen?!?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ach! Es ist ein Elend ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

mach halt eine normal Sauce mit Fischfond dazu … kannst du nach Deinem Geschmack wuerzen und gut ist...
Wenn Du dazu keinen Bock hast... eine simple "Beurre noir"..
Wenn Du etwas mit Sardellen oder Anchovis willst... dann halt eine Anchovis- oder Sardellenbutter...genauso simpel..


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

fast vergessen... man kann das Filet auch mit irgendeiner Auflage ( 1001 Moeglichkeit ) ueberbacken/ uebergrillen...

Raeuchern kannst Du das Tier auch... Filets gehen einfach in einer Rauecherpfanne...



LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2007
1.954 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo

wie wär's mit Bärlauch-Auflage?

Viele Grüße Rosi
Lieber Gott, bitte mach', dass die Vitamine in den Schokoladenpudding kommen!
Zitieren & Antworten
zurück weiter