Forelle schmeckt erdig?

zurück weiter

Mitglied seit 11.08.2008
1.827 Beiträge (ø0,32/Tag)

Guten Morgen,

ich habe gestern von einer Kollegin superfrische Forellen bekommen und gestern abend natürlich auch gleich zwei gebraten Lächeln . Die restlichen habe ich eingefroren.

Beim Essen haben mein Mann und ich festgestellt, dass die irgendwie erdig schmeckten, woran kann das liegen?

Vor allem wie kriege ich das weg? Irgendwann will ich ja auch die im Moment eingefrorenen essen und die stammen vom gleichen Fang.

Ich habe sie ganz normal gesalzen, gepfeffert, ein paar Kräuter in den Bauch, minimal paniert, in Butterschmalz bei mittlerer Temperatur gebraten und fertig.

Danke für Eure Erfahrungen

Ostfriesenweib
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø2,52/Tag)

Hallo,

es kommt auch immer darauf an, wo die Forelle gefangen wurde und auf die Wasserqualität die dort herrschte. Eine fangfrische Forelle aus einem natürlichen Fliessgewässer oder See sollte so nicht schmecken. Vermutlich wirst du den erdigen Geschmack auch nicht mehr rausbekommen. Aber ich würde sie nach dem auftauen nochmal ordentlich wässern. Oder du marinierst sie in einer Lake und bereitest sie dann zu.

LG Ute


Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,

Du Arme… sehe da wenig Hoffnung… Du kannst die Tiere natuerlich raeuchern oder tot wuerzen Lächeln … ein sensibler Gaumen wird diesen Geschmack immer noch wahrnehmen…
Kennst Du „Trucha escabechada“? Forellen werden in Olivenoel gebraten und dann in Wein, Essig und sonstigem Gedoens mariniert…vielleicht eine Moeglichkeit…

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hi,

muss mich da leider den Vorrednerinnen anschließen. Ist wie das "mooseln" beim Karpfen auf nicht so tolles Gewässer zurückzuführen und bei schon geschlachtetem Fisch nicht mehr wegzubekommen. Nur noch übertönbar. Kräftig räuchern und Meerrettichsauce mit viel frischem Meerrettich.

LG ernan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2009
193 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
der erdige Geschmack bei den Forellen kommt sicher vom schlechten Wasser in dem die Tiere gezüchtet oder gehalten wurden. Ist eher untypisch, da Forellen normalerweise kalte und sauerstoffreiche Gewässer benötigen.
Bei Cyprinidenarten, wo das "mooseln" ja typisch ist, kriegt man es auch nur weg wenn man die Fische vor der Schlachtung für einige Zeit im sauberen Wasser hält.
Beim toten Fisch hilft wohl nur kräftiges Wässern und dann übertünchen mit Gewürzen und Kräutern.
Gruß
schoko
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2011
106 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

die Forellen wurden mit Sicherheit gezüchtet und nicht im Freien gefangen. Es passiert öfters, das zu viele Forellen in zu wenig Wasser gehalten werden und darum schmecken sie nach Erde. Ich hatte das auch schon mal erlebt. Du kannst die Forellen ein Tag vorher beizen und dann wird mit Sicherheit besser.

LG
Helga
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.04.2011
728 Beiträge (ø0,15/Tag)

Moin moin,

das Problem habe ich schon oefters gesehen.

Eine Grund kann allerdings auch sein, dass die Forellen (wie teilweise auch Karpfen) zusammen mit ihrer Nahrung im und auf dem Schlamm lebende Algen, Blaualgen und Bakterien aufnehmen. Diese enthalten die chemischen Substanzen 2-Methylisoborneol und Geosmin, welche einen „Modergeschmack“ verursachen.

Ich fuerchte in dem oben genannten Fall kann man sich zu tode waessern.

LG

Drommi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2008
1.827 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo,

genau das hatte ich schon befürchtet, schade traurig

Ich werde die noch gefrorenen dann wohl über Nacht wässern und mit ganz viel Kräutern grillen, evtl.bekomme ich ja so den Geschmack übertüncht.

Vielen lieben Dank für Eure Infos

Ostfriesenweib
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.03.2011
1.558 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Ostfriesenweib,
wenn Du den Fisch beim Händler gekauft hast, würde ich die eingefrorenen zurückbringen!
Bei meinem Fischhändler ist die noch nie passiert.
Einmal hatte mir ein Kumpel selbst gefischte Forellen gebracht, die eben stark gemoselt haben. Der hat halt nicht im richtigem Gewässer gefischt. Wie meine Vorredner auch schon teilw. bemerkt haben, denke ich auch wässern hilft hier nicht!!! Wirklich nur stark würzen.
Grüße,
Robert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2010
689 Beiträge (ø0,13/Tag)

@Robert die stammen von einer Kollegin, siehe EP Pfeil nach rechts ich habe gestern von einer Kollegin superfrische Forellen Pfeil nach links

@Ostfriesenweib
Viel Glück, ich finde diesen Geschmack auch ganz furchtbar und bin immer sehr enttäuscht wenn eine Forelle, die ich echt gerne essen, so "modrig" schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.03.2011
1.558 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Steinkäuzchen,
es ist ja gut wenn man lesen kann! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Werd mir wohl ne neue Brille zulegen müssen! Lachen
Sorry, und auf bald!
Robert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2008
1.827 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo,

ich werde es überleben, aber es ist halt schade traurig Ich werde aber auf jeden Fall Nein sagen, wenn sie mich nochmal fragt, ob ich welche möchte. Ihr Mann angelt die wohl irgendwo selber.

LG Ostfriesenweib
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und habe die Forellen über Nacht in Milch eingelegt. Mein Eindruck: Der Fisch schmeckt nicht mehr halb so erdig wie vorher. Trotzdem kann er geschmacklich natürlich nicht mit einer "qualitativ hochwertigen" Forelle mithalten. Mit ein paar Gewürzen könnten die Forellen jetzt aber als passables Mittagsgericht durchgehen.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.06.2018
1 Beiträge (ø0/Tag)

Ist mir auch passiert.Ich habe die Forelle um Tomatensoße gebacken.Ich hatte sie von einer bekannten..sie sagte,ihr Sohn hätte sie geangelt.Da ich gehört habe,das sie öfter Forellen verschenkt,geht mir jetzt ein Licht auf..Sie wollte auch nicht zum gemeinsamen verspeisen kommen..
Die kann ihre Forellen in Zukunft selber essen..oder ich koche die für meinen Hund.Ihm hat's hervorragend geschmeckt😂💥
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.352 Beiträge (ø6,35/Tag)

😅was hast du denn gegoogelt,dass du auf diesen alten Thread gestoßen bist??
Zitieren & Antworten
zurück weiter