Gefrorene Gambas - wie zubereiten?

zurück weiter

Mitglied seit 30.06.2004
387 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo zusammen

Ich habe übermorgen jemanden zu Gast, der Gambas, Krabben etc. liebt - leider werde ich es nicht schaffen, frische zu besorgen, daher werden es gefrorene sein müssen.

Nun meine Frage: Kaufe ich die rohen, ungeschälten, geforenen Gambas besser morgen abend und lasse sie im Kühlschrank bis zur Zubereitung übermorgen auftauen oder kaufe ich sie erst übermorgen und brate die gefrorenen Tiere gar - ich habe nämlich irgendwo gelesen, das sei besser.

Ich möchte außerdem aus den Schalen einen Fond bereiten, was heißt, daß ich die Tiere wenigstens ein bisschen antauen lassen muß, um sie schälen zu können.

Hat jemand Tips für mich?

Dank vorab.

Grüße
Syss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo Syss,

verabschiede dich mal von dem Gedanken, Garnelen (außer Nordseekrabben) frisch kaufen zu können. Das gibt es nicht. Alle, in den Fischgeschäften frisch angebotenen Tierchen sind bereits aufgetaut. Also, kaufst du besser tiegefrorene Ware, wenn du sie nicht sofort verwerten willst.

Auf alle Fälle die rohe Ware einkaufen, die sind nach 1-2 Minuten gebraten leckerer als die vorgegarten. Auch hast du hier noch den Panzer, aus dem du ein leckeren Fond kochen kannst. Wenn du beim Fischhändler einkaufst, frage nach Krebs- oder Garnelenkrusten. Vielleicht kannst du die zusätzlich bekommen und deinen Fond damit noch verbessern.

Taue tiefgefrorene Ware im Kühlschrank auf.

Viel Glück beim Einkauf und der Zubereitung.

LG
Schrat

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2004
387 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Schrat,

herzlichen Dank für Deine schnelle hilfreiche Antwort. Das Auftauen im Kühlschrank ist mir sehr recht; mir war es eh symphatischer mit den aufgetauten Tieren zu arbeiten - schon weil ich dann die Garzeit kenne.

Etwas kürzlich gefertigten Krustentierfond habe ich auch noch im Eisfach, also steht Brüderchens Festessen nichts mehr im Wege.

Liebe Grüße
Syss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2005
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hola,

kauf am besten Wildgarnelen, wenn Du die nicht bekommst seawater, aber schon morgen, dann auftauen im Kühlschrank. Besser sind die einzelnd glasierten, als die blockgefrorenen.

Ich brate sie immer in der Schale, dann bleiben sie saftiger.

Da ich faul bin, wurde ich diesmal eine andere Vorspeise machen ( evtl. Gazpacho )
und am nächsten Tag erst den Fond zubereiten. Den konserviere ich dann und hab´was fürs nächste mal.

Falls Du ein Rezept brauchst laß es mich wissen (lieber per KM, weil ich es sonst vielleicht nicht mitbekomme).

Viel Spaß

Elki

P.S. in Deutschland gibt es nur TK-Ware, manchmal ist sie schon aufgetaut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,17/Tag)

Ja prima, dann man ran an den Feind.

Schrat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2004
387 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Elki,

vielen Dank für Deine Tips. Für die Zubereitung habe ich schon ein paar Ideen.

Da alle Esser am nächsten Tag in Gesellschaft arbeiten müssen, kommen keine größeren Mengen Knoblauch infrage. Auf Sahne habe ich angesichts der Temperaturen auch keine rechte Lust.

Ich werde wollte etwas mit dem Schalenfond, Vanillemark und einem Löffel Orangensaft versuchen und die Garnelen mit Zuckerschoten braten. Spargel wäre auch nett gewesen, aber das Angebot ist hier nicht mehr doll und sehr teuer.

Hast Du noch nette Alternativen in petto?

Liebe Grüße
Syss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2004
387 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich streiche das \"werde\"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2005
232 Beiträge (ø0,03/Tag)

Guten Morgen,

das hört sich ja alles sehr lecker an Lächeln Ich habe tiefgekühlte vorgegarte Gambas in Schale. Kann ich die nicht aus der Tiefkühltruhe sofort in der Pfanne braten? Oder müssen diese aufgetaut werden?

Liebe Grüße,

Bibimausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2005
703 Beiträge (ø0,1/Tag)

Guten Morgen Syss !

Du könntest anstatt der Ajoli zu den Gambas eine Kapernmajo reichen, hier das Rezept:

Kapernmajo
========
Zutaten:
1 Ei
200 ml Öl
2 EL Kapern
1 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Das Ei (nicht aus dem Kühlschrank) mit 100 ml Öl mit dem Mixer cremig schlagen. Übriges Öl langsam zugeben, dabei 1 Min.
weiter rühren. Kapern zerdrücken, zusammen mit dem Essig einrühren. Die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Und als sommerliche Variante kann ich dies empfehlen:

Gambas mit Zitrusfrüchten
==================

Zutaten für 4 Portionen:
Gambas, roh ca. 20 Stück)
1 Orange
1 Limette
100 g Zucker
120 ml Wasser
8 Basilikumblätter
4 EL Olivenöl
1 EL Honig
etwas Safran
rosa Pfefferkörner
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe, gepresst (nach Belieben)

Zubereitung:
Die Gambas schälen, dabei den Kopf und den Schwanzfächer dranlassen. Wenn geünscht, dann den gepressten Knoblauch mit 1/3 des Olivenöls mischen und die Gambas darin marinieren.

Orange und Limette abwaschen und abtrocknen. Jeweils von der Hälfte der Früchte Schalenstreifchen abziehen (Zestenreisser).

Den Zucker in einen Topf geben, das Wasser zugeben und auf kleinem Feuer erhitzen. Die Zesten hinzufügen und 10 Minuten konfieren lassen. Abgiessen.

Orange und Limette auspressen und den Safran und den Honig im Saft auflösen. Den Rest des Öls in einer grossen Pfanne erhitzen und die Gambas darin 2 Minuten sautieren. Den Fruchtsaft, das zerkleinerte Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und 1 Minute garen.

Die Gambas auf Tellern anrichten und mit der Garflüssigkeit übergiessen. Mit den konfierten Zesten und rosa Pfefferkörnern
dekorieren. Heiss servieren.

Viele Grüße
Chicco

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2004
387 Beiträge (ø0,05/Tag)

Danke, Chicco

Die Rezepte werde ich mir auf jeden Fall merken. Für heute würde das Kapernrezept nicht funktionieren - mein Bruder kann die leider nicht ausstehen, außerdem muß ich unbedingt meine Idee mit der Vanille ausprobieren, aber Orangen kommen in meiner Idee auch vor.

Gruß
Syss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2006
2.462 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo chicco! Let´s cook baby!

Deine Kapern-Majo und die Gambas-Sauce hören sich ja lecker an. Man kann sie schon auf der Zunge schmecken ! wo bleibt das ... Die Gambas mit Zitrusfrüchten gibt\'s nächste Woche, wenn ich Besuch bekomme.

Danke.
LG Angelika

...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2004
28 Beiträge (ø0/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Zum Thema Frische Garnelen gibt es nicht
Tatsächlich ist es so dass es bis vor 3 Jahren äusserst schwierig war frische - und ich meine wirklich frische Garnelen zu bekommen, dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Es werden inzwischen Black Tiger Garnelen, Banana Prawns, Gamba Rosso, und sogar wilde Freshwatergarnelen aus dem Bergdelta von Myanmar angeboten. Der Preis und die Logistik ist ein anderes Thema, aber wie gesagt Frischware ist zu haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2005
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hola seestern,

das ist toll. kannst Du mir bitte sagen wo kaufst Du ein ?

Grüße Elki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2004
28 Beiträge (ø0/Tag)

Hi, Elki Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Ich habe seit gut elf Jahren einen Fischhandel - Aber in Deutschland dürfte es eigentlich kein Problem sein im gut sortierten Fachhandel so etwas zu bekommen. Oder etwa doch ? Frankfurt / Main Airport ist einer der größten Umschlagplätze für Seafood aus aller Welt - schau mal ins Branchenverzeichnis
gruß
Seesternfish
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.09.2003
2.355 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo, und nach dem Auftauen Waschen nicht vergessen, um Reste der (den meisten gar nicht bewussten) Glasur und evtl. Keime abzuwaschen, die sich inzwischen gebildet haben. Dann im Leinentuch trocken tupfen, auch Küchenkrepp geht.

Viele Grüße, Mauti
Zitieren & Antworten
zurück weiter