Vorspeise zu flambierten Garnelen gesucht


Mitglied seit 07.05.2004
3.626 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

am Sonntag soll es auf Wunsch einer Freundin flambierte Garnelen in einer Rahmsauce mit Tomatenwürfelchen und Reis geben. Das Rezept ist bewährt und wurde sonst eher als kleine warme Vorspeise gereicht. Das soll diese Mal aber nun anders sein.

Dazu suche ich noch eine Vorspeise. Alles mit Blattsalat fällt aus, den mag sie nicht. Mit fällt gerade gar nichts dazu ein, meinem Mann leider auch nicht.

Habt Ihr eine Idee? Dann helft mir bitte.

Danke und einen schönen Abend
LG
Monika
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.10.2020
140 Beiträge (ø0,11/Tag)

hallo
Rindercarpaccio mit...
geräucherte Entenbrust mit Bratapfelkompott
Räucherforellentörtchen auf..
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo Monika,

das finde ich in der Tat auch nicht so leicht, da die leichten Aromen des Hauptgangs ja vorbereitet werden sollen.
Ich finde daher eine vegetarische, oder fast vegetarische Vorspeise geeigneter.
Ich denke zum Beispiel an eine Hühnchenkeule in der Buttermilch mit Thymian und wenig Safran, sowie Zitronenschale geschmort. Dann das Fleisch entnehmen, die Buttermilch reduzieren, angebratene Championstreifen und Frühlingslauch einlegen und ein paar dünn aufgeschnittene Scheiben von dem Huhn, sowie die separat knusprig gebackene Hühnerhaut. Ein paar gehackte und geröstete Mandeln zur Abrundung obenauf und ein Schuss Traubenkernöl.

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
3.626 Beiträge (ø0,49/Tag)

Euch beiden schon einmal herzlichen Dank für die Vorschläge - ich werde jetzt schlafen gehen und morgen wieder schauen

Gute Nacht und liebe Grüße
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
3.626 Beiträge (ø0,49/Tag)

@ Geronimo,
das hört sich sehr genial an, muss ich morgen mit dem Liebsten mal besprechen - danke!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.10.2020
140 Beiträge (ø0,11/Tag)

Gernonimo, das Fliessen von Öl auf reduzierter, womöglich ausgeflockter Buttermilch kann und möchte ich mir nicht als anregend vorstellen.
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Geronimo 😂 vielleicht wuerde sich das ganze sogar lecker lesen wenn es wenn es weniger "geschwollen" geschrieben waere 😜😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,

da ja Salat leider ausfällt, auch kein Gemüsesalat?
würde ich eine klare Suppe bevorzugen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.683 Beiträge (ø2,28/Tag)

Suppe finde ich gut.
Hast Du Garnelen/Gambas mit Schale?
Aus denen eine Suppe ziehen ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

ich finde diese Paprika-Apfel-Suppe sehr passend. Ich mache dazu gerne einen in Ahornsirup karamellisieres Schinkelsegel vom Rind.

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Geflügelconsommé

geht auch ohne Kaisergranat.

Oder irgendeine Gemüseessenz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.419 Beiträge (ø1,63/Tag)

Hallo,

meine Wahl fiele auf eine kleine Portion Carne Cruda - das verlinkte Rezept von Annemarie Wildeisen ist sehr fein und zart aromatisch. Gut vorzubereiten.

Die Mini-Blattsalate können einfach weggelassen werden bzw. ein wenig davon kann als Garnitur angerichtet werden - wer es mag, isst es mit und wer es nicht mag, lässt es halt liegen.Na!

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.826 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

warum nicht beim Fisch bleiben?
Vongole im Weißweinsud mit Koriander?
Lachstartar?
Carpacchio oder Ceviche vom jeweils frischesten verfügbaren Fisch?

L G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
3.626 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo guten Morgen,

da sind jaschon viele gute Vorschläge gemacht worden Ihr seit Spitze, vielen Dank.

Dann werde ich mich nachher mal mit den Details beschäftigen, freue mich schon darauf.

LG
Monika
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben