"Echte" italienische Vorspeise gesucht!!!!

zurück weiter

Mitglied seit 17.05.2008
1.086 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Italienfans!

Ich habe am Freitag wieder meinen Romabend und bin diesmal für die Vorspeise zuständig.
D.h. ich muss für 8 Personen eine italienische Vorspeise machen. Habe schon nach Rezepten gesucht, finde nicht das Richtige.

Ich suche kein Bruschetta, keine Tomaten mit Mozzarella und möchte auch keine Antipasti ( eingelegte Tomaten, Paprika, Pilze etc) machen. Gefüllte Pilze hatten wir beim letzten Mal und "Insalata di mare" habe ich auch schon mal mitgebracht.

Also, wer hat eine Idee? Muss wirklich italienisch sein!!

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
biemme
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hallo,

schwierig, typisch römisch wären fritierte Zucchiniblüten mit Mozzarellafüllung oder fritierte Miniartischocken oder Puntarelle, aber das hat ja alles nicht Saison. Muss es römisch sein? Sonst würde ich Sarde in saor vorschlagen, süßsauer marinierte Sardellen bzw. kleine Sardinen.

Was gibt es denn hinterher - dann kann man schon mal Dopplungen vermeiden ...
Gruß

Tin

_____________________________________________________________
"Das ist kein Umweg. Das ist nur eine andere Art zu fahren."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
Prociutto e melone
Insalata con riso e tonno (Reissalat mit Thunfisch)
Carpaccio
Vitello tonnato
mal abgesehen von allerlei Suppen wie minstrone, Zuppa di cipolla, Zuppa di pomodori

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.2008
1.086 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Tin! Hallo Ciperine!

Hätte mich klarer ausdrücken müssen!! *ups ... *rotwerd*

Nein, es muss nicht römisch sein, nur italienisch allgemein!

Alle bringen etwas zu essen mit, in der Regel gibt es:

Vorspeise
Suppe
Salat
Hauptgericht
Beilage
Dessert....

Wir sprechen uns ab und jeder meldet sich für etwas, was er bei unserem nächsten Treffen mitbringt.
Ich hatte schon 3x Vorspeise und hatte schon einen tollen Fischsalat, eingelegte Antipasti und gefüllte Champions .
gemacht.

Melone mit Schinken ist ZU EINFACH!

Capparccio würde ich gerner machen, da es eins meiner Lieblingsessen ist. Habe aber Angst, dass ich es mit meiner Maschine nicht dünn genug geschnitten bekomme.

Ich habe schon überlegt, ob e nicht ein tolles Muzschelrezept als Vorspeise gibt...da gerade Saison ist.

Es ist von Vorteil, wenn man das Essen gut vorbereiten kann.
Wir treffen uns und jeder bringt das Essen mit, begonnen wird mit Prosecco und dann und dann und dann kommt ein Gang nach dem anderen.

Wäre also angebracht eine kalte Vorspeise anzubieten.

Danke
biemme
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.01.2008
3 Beiträge (ø0/Tag)

hey biemme,
ich würde die "antipasti caldo" empfehlen.
das haben wir bei einigen unserer kochabende gemacht.
mit mengenangaben und kochzeiten kann ich allerdings nicht mehr dienen.
das ist aber nicht all zu schwer.

kurz vorweg:
„antipasti caldo“ sind gefüllte auberginenröllchen mit mozzarelle und basilikum und gefüllte
zucchiniröllchen mit gorgonzola, die mit parmesan im ofen gratiniert werden.


zu aller erst musst du die auberginen und zucchini in feine scheiben schneiden (~5mm).
danach mehlierst du die scheiben,wendest sie in eigelb und frittierst alles.
dann machst du eine kleine pause( und freust dich schon darauf sie zu essen),da sie nun erstmal abkühlen müssen.

so geht's für die zucchiniröllchen weiter:
auf die zucchinistreifen kommt nun ein wenig von einer tomatensauce (zusätzlich schmeckt auch noch ein wenig pesto lecker).oben drauf kommt nun ein stückchen gorgonzola.nun musst du nurnoch alles zusammenrollen.

so geht's für die auberginenröllchen weiter:
genau wie bei den zucchiniröllchen kommt auch hier als erstes wieder eine schicht tomatensauce ( und wahlweise pesto).anschließend legst du mozzarellascheiben und ein basilikumblatt rauf.
dann auch diese streifen zusammenrollen.

abschließend besträust du alle röllchen mit parmesan und servierst es dann mit einer tomatensauce.



[tut mir leid,wenn das alles ein bischen kreuz und quer klingt,aber das ist das erste rezept,welches ich geschrieben habe.man möge mir verzeihen *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* ]

liebe grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Hallo Biemme,

Was ich in Roma als primo piatto sehr gerne gegessen habe.... Gnocchi alla romana !
Das ist typisch Na!

Liebe Grüße Uschi Echte italienische Vorspeise gesucht 768557327

Man sollte ruhig sagen, was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Das Rinderfilet fürs Carpaccio lässt sich besser schneiden, wenn man es vorher anfriert.
Wenn es gut vorzubereiten sein soll, würde ich wirklich einen Reissalat machen. Den habe ich früher oft in Italien gegessen.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Uschi,

fände ich auch gut, aber wenn das als Antipasto vor Suppe und Salat gedacht ist, zu füllig. Suppe ist ja eigentlich auch ein Primo ... naja.

@biemme: Wie wäre es mit kleinen fritierten Mozzarelle in Carozzo? Oder Du gratinierst große ausgelöste Miesmuscheln in der Schale ... oder Schinken mit Feigen ... oder Frittata-Stückchen ... oder verschiedenen Schinken(Wurstscheibchen ...

Gruß

Tin

_____________________________________________________________
"Das ist kein Umweg. Das ist nur eine andere Art zu fahren."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,27/Tag)

Hallo,

ich habe das hier gefunden:
Gefuellte-Artischocken
Meeresfruechte-Antipasti

Liebe Grüsse eLaNDa
Echte italienische Vorspeise gesucht 1952897506
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

warten wir mal auf biemme?


Gruß

Tin

_____________________________________________________________
"Das ist kein Umweg. Das ist nur eine andere Art zu fahren."
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2008
5.607 Beiträge (ø0,96/Tag)

Ich kenne ein wunderbares Rezept " tonno e olive", ist leider noch nicht freigeschaltet, aber wenn du möchtest schicke ich dir das Rezept. Es ist kein "Blitzrezept" aber du kannst es prima einen tag vorher zubereiten. Es ist eine Thunfischcreme mit Mascarpone, und Sardellen, die mit Olivenvinaigrette beträufelt wird und zu/auf Ciabatta gegessen wird. Wir haben ital. Freunde, die sich das immer wünschen, wenn sie zu uns zum essen kommen. oder insalata di mare, oder cozze ripiene, (gefüllte Muscheln), cozze alla marinara, cozze gratinate, Aber diese ganze Muschelvorspeisen sind eigentlich warm. Ich hab soviele Rezepte, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!
Ligurischer Tintenfischsalat
Schweinefilet in Balsamsoße
Ligurische Auberginen
Vitello tonnato
Pikanter Orangen-Fenchelsalat (sizilianisch-Insalate di orange e finocchi))
Fritierte Reiskugeln (Arancini di riso)
Ich will das jetzt nicht alles abtippen, aber wie gesagt, wenn dich etwas besonders interessiert, schreib ichs gerne auf.
LG Micky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,27/Tag)

Ups, da habe ich ein bissche zu lange gesucht *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2005
3.921 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo!

Gut vorzubereiten - Marinierte Makrelenfilets.
Zutaten für 4 Personen:

4 frische Makrelenfilets (alternativ evtl. Forellenfilets)
4 kl. Lorbeerblätter, weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Zitrone, 1 mittelgroße Zwiebel, 100 ml Weißweinessig,
1 Knoblauchzehe, Salz, Olivenöl, Rosmarin, Fischfond

Die Makrelenfilets in eine große Pfanne legen, 2 Lorbeerblätter und gem. Pfeffer dazugeben. Zitrone auspressen, 2 El Zitronensaft über den Fisch geben. Mit soviel Fischfond begießen, daß die Filets bedeckt sind. Einmal aufkochen, die Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch abgedeckt 5 Minuten garziehen lassen.
Abgetropft nebeneinander in eine flache Schale legen.
Essig mit ein wenig Zitronensaft, der in dünne Ringe geschnittenen Zwiebel, 2 Lorbeerblättern, Rosmarin (nach Geschmack), Salz und Pfeffer aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Knoblauchzehe dazupressen, etwa 4 El Olivenöl unterrühren.
Die Marinade über die Makrelenfilets geben, mit Folie abdecken und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

LG
fischerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.2008
1.086 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo!
Hallo Tin, da bin ich, musste leider arbeiten und sehe nun, dass ihr euch soviel Mühe gemacht habt. Erst mal danke an alle!

Micky: Fischsalat habe ich schon mal gemacht, kann ich nicht schon wieder machen. Fleisch und Salat etc kommt nicht in Frage, da dies ja andere machen. Das Rezept von tonno e olive kannst du mir gernr schicken..

Uschi: Gnocci gibt es eher als Beilage zum Hauptgericht, ist mir als Vorspeise bei so vielen Gängen zuviel..

Elanda: Da gerade Muschelzeit ist hatte ich auch schon daran gedacht etwas mit Muscheln zu machen. Werde mir das Rezept mit den marinierten Muscheln mal ansehen.


Habe mir überlegt eine gemischte Vorspeisenplatte zu machen, dann kann jeder nehmen was er gerne mag.Ich habe noch eingelegte Tomaten und werde noch andere Antipasti machen . Könnte dazu ja Muscheln und ???? machen.

So wird die Vorspeise auch leicht und nicht so mächtig....wollen ja bis zum Dessert durchhalten. Lächeln

Könnte auch ein paar Gambas in Knoblauch dazu tun ...mmmhhhmm.

Muss mich mal langsam entscheiden.

Liebe Grüße
biemme
Zitieren & Antworten
zurück weiter