@HellaWahnsin **Feines Rindfleischsülzchen mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbskernöl**

zurück weiter

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)


Hallo Hella!

Hier das zweite Rezept wie versprochen:



Zutaten:
750 g Tafelspitz oder Bürgermeisterstück
400 ml Rinderfond
1/2 l Weißwein
1 Bd. Suppengrün
1 Lorbeerblatt, 3 angedrückte Wachholderbeeren 3 Pfefferkörner
7 Blatt weiße Gelatine
1 Petersilienwurzel
1 halbe rote Paprikaschote
1 halbe gelbe Paprikaschote
1 große Möhre
1 EL Öl, Salz
2 El. Weinessig
2 Stengel glatte Petersilie

4 EL Kürbiskernöl
4 EL Kürbiskerne

Rindfleisch waschen und trocknen und zusammen mit dem geputztem, grob zerkleinerten Suppengrün in Fond und Wein und Gewürzen 1,5 Stunde kochen. Das Fleisch im Sud erkalten lassen. Dann das Fett abheben, das Fleisch herausnehmen und in feine Streifen schneiden. Brühe durch ein Sieb gießen und 500 ml abmessen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Paprikaschoten mit dem Sparschäler schälen, Möhren und Petersilienwurzel putzen und alles sehr, sehr fein würfeln, in heißem Öl kurz andünsten, abkühlen lassen. Die eingeweichte Gelatine in 3 El. heißer Brühe auflösen und unter die restliche Brühe rühren. Mit Salz und Essig kräftig abschmecken.
Wichtig: Die Sülze verliert beim Erkalten an Geschmack, deshalb kräftig würzen. Eine flache Form (20 x 30 cm) mit Klarsichtfolie auslegen. Den Boden mit Brühe knapp bedecken. Fest werden lassen. Petersilienblättchen auflegen, Fleisch, Gemüsewürfelchen und restliche Brühe darüber gießen und kühl stellen. Dann die Sülze aus der Form stürzen, die Folie abziehen und in Scheiben schneiden. (8 Portionen)

Ich finde es schöner, wenn man die Sülze in Timbaleförmchen zubereitet. Dafür kann man auch sehr gut ein Muffinblech verwenden oder alte Joghurtbecher.

Die Kürbiskerne ohne Fett anrösten und grob zerstoßen.

Die Sülzchen anrichten und mit Kürbiskernöl beträufeln, mit Kürbiskernen bestreuen.


.... Was natürlich super schmeckt: die Sülzchen auf einem Carpaccio von roter Beete anrichten....sieht bestimmt auch toll aus.

Gruß
Grassi

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
6.815 Beiträge (ø0,9/Tag)

Liebe grassi....


erneut vielen Dank...

hast meine Heiligabend-Vorspeisen gerettet!!! Lachen Lachen Lachen

Das gibt es auch... allerdings ohne Rote Beete... die mag ich nicht...wie schon in meinem Fred geschrieben...

Ob ichs mit Salat mache, oder mir noch was anderes einfallen lasse... wir werden sehen...

Hört sich auf jedenfall supertoll an!!

Meine Family wird begeistert sein!!

Thx Lachen Küsschen

LG

Hella




Never argue with idiots! They drag you down 2 their level and beat you with experience!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)



Hallo Hella hechel...

Bei Deinem Menü würde ich die Sülze solo anrichten. Auf einem schönen Teller auf Mitte anrichten, das Kürbiskernöl kreisförmig drumherum verteilen und mit den Kernen dekorativ bestreuen. Zum Schluß grob gemahlenen Pfeffer drüber. Fertig!

Lieben Gruß
Grassi, die jetzt ihr Menü wieder überarbeitet (Du hast mich da auf eine Idee gebracht ...)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
6.815 Beiträge (ø0,9/Tag)

Hi Grassi Lachen

Habe gerade mit Mutti telefoniert ( der eigentliche \"Chef\"koch in der Familie Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen)

Sie ist total begeistert!!! Der einzige Einwand war \"oh jeeeee willste Dir wirklich soviel Arbeit machen\"

JAAAA WILL ICH !!! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Und mit dem Gedanken, die Sülze \"solo\" anzurichten habe ich auch schon gespielt... 2-3 Salatblättchen als Deko und jut is...

Und tut mir leid,wenn ich mit meiner Frage Dein Menu wieder \"umgeschmissen\" hab Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Man...heute ist ein GUTER TAG!!! Erst hat Seide ihren Luisl wieder.... und ich frag nach einer Vorspeise und bekomme gleich 2 so perfekte präsentiert *strahl* Lachen Lachen Lachen

Vielen Dank... mein Weihnachtsmenu steht!!!

Danke fine, grassi, Ingrid_R ( Danksagung in Reihenfolge der Gänge Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen )

LG

Hella

Never argue with idiots! They drag you down 2 their level and beat you with experience!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2004
3.075 Beiträge (ø0,42/Tag)

Hallo grassi,

meine Weihnachtsmenüs sind zwar schon fertig geplant.

Aber dieses Sülzchen kann man ja auch bei anderen Gelegenheiten verwenden: z.B. für ein leckeres Sylvesterbuffet, an Neujahr usw.

Wenn ich Sülzchen mache gebe ich auch immer noch Gewürzgurkenscheiben zur Deko dazu.

LG simply

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.02.2004
1.839 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo Claudia,

das Sülzchen gefällt mir auch sehr!!

Mein Menüplan für Weihnachten steht allerdings auch schon fest. OH TANNE...

Aber die nächste Gelegenheit zum Probieren kommt gaaanz bestimmt... Na!


Liebe Grüße

babel

---------------------------------------
Man soll dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.(Winston Churchill)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,25/Tag)

Claudia, was biste gemein Welt zusammengebrochen Na!

zur gleichen Zeit hatte ich meine Version Tafelspitzsülze eingegeben, nur, dein Laptop hat keine Macke, meins schon, es hat sich mal wieder verabschiedet...das ganze Rezept war weg....und ich gefrustet traurig

Was machen wir denn jetzt? Kochduell oder Tafelspitzsülzvariationen von Grassul Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen. Ich könnte dir noch ein Scheibchen zukommen lassen zum Vergleich, bei der Kälte geht das bestimmt.

Dieses Sülzchen mit Paprika werde ich lieben, das weiß ich bestimmt, allerdings ziehe ich zu solch einer Sülze eine einfach Vinaigrette mit Weißweinessig, Zwiebel und/oder Schnittlauch vor und gebe nur ein paar Tropfen von dem Kernöl darüber. Pur ist mir das zu dominant, weniger ist für mich da mehr.
Dazu eine größere Salatgarnitur, angemacht. Das schmeckt mir besser, als Sülzchen solo....aber ich bin halt ein bisschen grün.

Liebe Grüße Ulrike Lachen

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)


Hi Ulrike hechel...

Gemischte Variation \"GrassUl\" hört sich doch gut an Lächeln

Aber Du hast Recht. Ich richte die Sülze auch ganz gerne mit Blattsalaten an, nur in diesem Fall für Hella würde ich es nicht machen, da sie bereits einen Salat in der Menüfolge hat.

Eine Freundin von mir \"rennt wech\" wenn ihr Kürbiskernöl vorsetze, deshalb bekommt sie immer eine Vinaigrette mit Rottisseursenf (körnig) und viel Schalotten und Paprikawürfeln + Gurkenwürfelchen dazu. Sie liebt es hechel...

Lieben Gruß
Grassi Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
6.815 Beiträge (ø0,9/Tag)

und köchelt Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


und beides riecht schön KÖSTLICH!!!

*strahl*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
6.815 Beiträge (ø0,9/Tag)

ich nochmal Lachen

Hab das Rezept jetzt mehrfach für Freunde ausdrucken müssen!

Allesamt begeistert!!!!!

Hiermit leg ich es euch nochmal ans Herz....

zumal es wirklich 1-2 Tage im voraus vorzubereiten ist... durchgezogen schmeckts glatt noch besser!!!

Ich war letztlich sogar versucht, es für mich alleine zu machen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

YUMMMMM Lachen

Gruß Hella
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2003
7.488 Beiträge (ø0,99/Tag)

Weihnachten 2004 ist ja vorbei aber 2005 ............ das liest sich sehr läckar grassi, jetzt schaue ich mal nach Ulrikes Rezept ...

lg biggi
_______________________________________
Ist der Ruf erst ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,71/Tag)


hallo ihr lieben hechel...

es freut mich sehr hella, dass das rezept so gut bei dir ankommt.

ich werde es jetzt auch noch mal zubereiten (bin ja grad auf abspeckkurs) und auf
salat anrichten.

lieben gruß
grassi

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.02.2004
1.839 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo Grassi

ich muss zwar noch die genaue Punktzahl errechnen Na!, aber Dein Sülzchen scheint mir doch wirklich \"diatfreundlich\" zu sein.

Ich werde mich dann halt mit den Kürbiskernen und dem Kürbiskernöl zurückhalten müssen obwohl ich ich beides seehr liebe!!zum Heulen,

Die Idee mit dem rote Bete Carpaccio gefält mir ausgesprochen gut, denn das hatte ich fürs WE sowieso schon eingeplant. Dann wird das Sülzchen noch obendrauf plaziert Na!

Liebe GRüße

Barbara
---------------------------------------
Man soll dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.(Winston Churchill)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2004
3.075 Beiträge (ø0,42/Tag)

Hallo,

bei den Überlegungen zu \"Diätfreundlichkeit\" fällt mir ein, ob man statt Rindfleisch nicht auch \"Pollo - Hähnchenbrustfilets\" verwenden könnte?

Allerdings dann evtl. nur 10 Minuten in der (Hühner)Brühe gar ziehen lassen.

LG simply
Zitieren & Antworten
zurück weiter