Soßen-Idee für Gnocchi gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 01.03.2017
20 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi Leute,

ich suche eine Soßen-Idee die zu Gnocchis passt. Nicht enthalten darf sein:

- jegliches Getreide (allen voran Weizen und auch Hefe)
- Tomaten, Paprika, Gurke
- Haselnuss, Walnuss, Mandeln
- Chilli, Zitrone/Orange
- Fleisch/Wurst sollte auch nicht drin sein, wenn dann Hähnchen
- und nicht vieles mehr, dass ich aber prinzipiell gar nicht zur Herstellung einer Soße eignen würde (Beispiel


Milch/Sahne aus Kuhmilch ist aber ok.


Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich bin kein Koch, soll aber quasi "von jetzt auf gleich", auf quasi alles verzichten, aus was ich bisher so meine Nahrung zusammengestellt habe. Das ist schwierig und sehr demotivierend, wie ihr euch vorstellen könnt.

Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.619 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
Gnocchi anbraten, junger Spinat dazu (TK oder frisch), zusammenfallen lassen, bißchen Brühe angießen, Käse drin schmelzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Lecker und total einfach.
Man könnte auch noch Hähnchenbrust mit anbraten, braucht man aber nicht.

Oder einfach Gnocchi mit Salbeibutter.

Oder mit diversen Gemüsen als Pfannengericht, z.B Brokkoli, Weißkohl, Pilze, Möhren, Mais, Lauch usw...gibt ja soviele Gemüsesorten die sich für die Pfanne eignen


LG Piri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2017
20 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ach Shit. Spinat hab ich vergessen zu erwähnen. Der hat auch viel Histamin. Den sollte ich auch nicht essen, genauso wie lang gelagerten Käse wie bspw. Parmesan/Pecorino; lang gelagert geht anscheinend schon bei Emmentaler los. "Gouda jung" darf ich aber.

Ich editiere das oben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2017
20 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von bandchef am 15.06.2020 um 12:41 Uhr

„Hi Leute,

ich suche eine Soßen-Idee die zu Gnocchis passt. Nicht enthalten darf sein:

- jegliches Getreide (allen voran Weizen und auch Hefe)
- Tomaten, Paprika, Gurke
- Haselnuss, Walnuss, Mandeln
- Chilli, Zitrone/Orange
- Fleisch/Wurst sollte auch nicht drin sein, wenn dann Hähnchen
- lang gelagerte, reife Käsesorten wie bspw. Parmesan/Pecorino oder auch schon Emmentaler
- Spinat enthält wohl auch viel Histamin, wobei ich da speziell nicht dagegen getestet worden bin, was aber jetzt nix heißen braucht.
- und noch vieles mehr, dass ich aber prinzipiell gar nicht zur Herstellung einer Soße eignen würde (Beispiel


Milch/Sahne aus Kuhmilch ist aber ok.


Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich bin kein Koch, soll aber quasi "von jetzt auf gleich", auf quasi alles verzichten, aus was ich bisher so meine Nahrung zusammengestellt habe. Das ist schwierig und sehr demotivierend, wie ihr euch vorstellen könnt.

Grüße“

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

Gnocchi (ist schon Plural) gehen gut mit

Gorgonzola-Sauce
Pfifferlingen und Salbei
Butter, Salbei und Parmesan
grüner Spargel, Parmaschinken oder milder Bacon (wenn das geht?)
Weißwein und Garnelen
Zucchini und Pesto genovese

LG Cathy

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Ach so - sehe gerade die später nachgereichten Einschränkungen 😏
Also Histamin-arm soll es sein...nicht ganz einfach

Editieren kannst Du hier nicht.

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2017
723 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo,

ist es nur das Histamin auf das du achten mußt oder hast du noch andere Unverträglichkeiten? Wenn ich deine Liste ansehe finde ich etliches was wegen Histamin nicht problematisch sein muß.

Gruß von Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2015
1.290 Beiträge (ø0,38/Tag)

Salbeibutter - aber ich habe keine Ahnung, wie die in Bezug auf Histarmin ausschaut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2017
20 Beiträge (ø0,01/Tag)

Diese Unverträglichkeiten wurde vom Heilpraktiker per kinesiologischen Muskeltest festgestellt. Ob das nun eine Histaminunverträglichkeit widerspiegelt oder nicht, kann ich _eigentlich_ gar nicht sagen. Auffällig ist halt nur, dass alle Nahrungsmittel die ich meiden sollte, auffällig Histamin enthalten oder so genannte Histamin-Liberatoren (Lebensmittel die prinzipiell kein Histamin enthalten aber die körpereigene Histamin-Ausschüttung anregen) sind.

Speziell auf das angesprochene Salbei wurde ich nicht getestet. Da Salbei aber von Natur aus Histamin enthält, sollte man es wohl nur sparsam verwenden oder besser gar nicht.

Kann man die Gnocchi auch mit einer Schnittlauch-Butter machen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Gnocchis mit Schnittlauchbutter klingt doch super.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo

woraus machst Du Gnocchi? Meist ist da ja Mehl drin.....
Ich habe gestern selbige mit Apfel- Zwiebelgemüse gemacht. Viel Majoran, etwas Senf und nen kleinen Schuss Sahne.

Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Mit Paprika, Knobi und Rucola oder Petersilie in der Pfanne, auch sehr gut
Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

ein Heilpraktiker hat das getestet? Dazu sage ich besser nichts.
Hattest/hast Du denn Beschwerden?

LG
Pralinchen

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2017
723 Beiträge (ø0,28/Tag)

Ich würde die Lebensmittel einzeln und in kleiner Mengen nacheinander probieren und mich nicht nur auf einen Test verlassen. Bei Fleisch kommt es auch auf die Dauer der Lagerung an, Geflügel das "begast" lange liegt kann mehr Histamin mitbringen.
Zitieren & Antworten
zurück weiter