Leberwurst - vegetarisch - suche Ideen


Mitglied seit 31.03.2009
916 Beiträge (ø0,17/Tag)

Ich bin derzeit auf den vegetarischen Brotaufstrich-Trip. Humus klappt schon super, bei Leberwurst ist es aber noch, naja.

Derzeit mache ich:

250g Kidneybohnen (türkische Trockenbohnen, die sind SEHR hell 100g vor dem Kochen)
Rauchsalz 4g
Salz 1g
Piment 0.25g
Wasser 2EL
Oel 2EL
Majoran 1g (rühre ich am Schluss per Hand ein)

Ich hab viele Rezepte mit Rauchtofu gesehen - den den ich hier, bzw. in China, bekommen (菜火香干) ist zwar sehr dunkel, hat aber null Raucharoma, lasse ich daher weg.

Gelegentlich röste ich auch Schalotte/Zwiebel dazu. Das passt auch gut da mit rein.

Hat noch jemand Tipps?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von streusalz am 22.12.2019 um 14:29 Uhr

„Ich hab viele Rezepte mit Rauchtofu gesehen - den den ich hier, bzw. in China, bekommen (菜火香干) ist zwar sehr dunkel, hat aber null Raucharoma, lasse ich daher weg.“


Wenn du bekommen kannst hilft ein wenig Flüssigrauch.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2012
5.712 Beiträge (ø1,27/Tag)

Leberwurst vegetarisch suche Ideen 1885205343 Bom dia - Guten Morgen und einen schönen Tag



Hmmm
ich selber kenne Leberwurstrezepte vegetarisch mit Grünkernschrot und Butter. Aber Grünkern wirst Du wohl nicht bekommen

An Kräutern und Gewürzen würde ich noch empfehlen

z. B. Koriander-Körner gemahlen, Majoran (den hast Du ja schon) und Thymian

Gibt es Piment bei Euch. Davon würde ich auch etwas gemahlen dazu tun.

Ob Du es bekommst? geräuchertes Paprikapulver.

Im Zweifel Tofu selber räuchern im Topf https://www.chefkoch.de/suche.php?wo=0&formOfNutrition=1&suche=im+Topf+r%C3%A4uchern

vielleicht findest Du ja dort etwas, das Dir weiter hilft.

Ich habe in den nächsten Tagen vor Knoblauch zu räuchern, muss aber erst Räuchermehl beschaffen.










Liebe Grüße
krümeltiger


...nach jedem Regenschauer gibt es wieder Sonnenschein
und ab und an einen bunten Regenbogen, der das Herz erfreut...


Leberwurst vegetarisch suche Ideen 1575602684


Der Omnia - Backofen




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo,
hier eine Idee von CK

https://www.chefkoch.de/rezepte/1337441238584550/Vegi-Leberwurst.html

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2009
916 Beiträge (ø0,17/Tag)

Den Rauchgeschmack bekomme ich ja mit dem Rauchsalz sehr gut rein. Koriander-Körner (hat der Inder) und Thymian muss ich mal testen. Piment hab ich schon. Grünkern (in jeder Form) ist in der Tat etwas schwierig Na!

Ich hab gesehen dass es bei eBay Fertigmischungen (auch frei von E***) für Leberwurst, Teewurst usw gibt. Hat das mal jemand getestet?

Für die Mitleser: Die Türkenbohnen heissen Barbunya Fasulye (engl.: Cranberry Bean), die sind viel heller als Rote Kidneybohnen und ergo bleibt die Masse auch viel heller. Geschmacklich meine ich sind die auch etwas milder.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2019
998 Beiträge (ø0,53/Tag)

Hallo
Die Türkenbohnen heissen Barbunya Fasulye (engl.: Cranberry Bean)👈
Das sind aber keine Bohnen, sondern umgefruchtete Moosbeeren.Ein Hauch Zimt, Apfel, Rosinen, Ingwer, Koriander,Senfmehl , Pfeffer, Dill, Kümmel, Thymian, Bohnenkraut, Nelken, Chili.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2009
916 Beiträge (ø0,17/Tag)

>Das sind aber keine Bohnen, sondern umgefruchtete Moosbeeren

Wie ist der Vergleich zu den roten Kidneybohnen? Ich finde die vom Türken milder, die Farbe finde ich auch besser. Ich hab auch mal Kichererbsen getestet, finde ich aber für Leberwurst nicht so passend.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Mein vorläufiges Rezept sieht so aus:

1/2 T Zwiebeln
1/2 T rote Linsen
2 T Wasser
Lorbeer
Nelke
3 TL Majoran
1/2 TL Thymian
Muskat
Zimt
3 TL schwarze Olivenpaste (Kalamata)
1 TL chinesische Schwarzbohnen
2–3 TL Angostura Bitter
1/2 TL Zucker
Pfeffer
Salz, davon eine Prise Räuchersalz
1 MS Kurkuma
Ein paar Tropfen Rote-Bete-Saft
1/2 T Butter oder Margarine (ca. 60 g).

Statt der Linsen kommen sicher auch Kidneybohnen infrage.

Olivenpaste, Schwarzbohnen, Angostura und Zucker sind wichtig für die herb-bitterlich-süße Note von Leber.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben