Gutes Saucenrezept für vegetarische Tomatensauce gesucht

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Liebe Community,

wer kann mit mir zusammen ein tolles veg. Saucenrezept mit den mir vorhandenen Zutaten aushecken.
Es sollte auch noch gut bekömmlich sein.
Was ich zur Zeit habe bzw. auftreiben kann (da ich in China bin)ist: Tomaten und Tomatenmark, Sahne, Milch, Gewürze (Salz, Pfeffer, Oregano, getr. Basilikum... habe ich alles), Honig, Gemüse z.B. Aubergine, Zwiebeln, Knoblauch!

Immer wenn ich vegetarische Tomatensauce mache wird sie mir zu sauer und ist nicht schmackhaft.
Habe natürlich selbst auch ein paar Ideen, freue mich aber auch auf Anregungen eurerseits.

LG, Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

Hallo Christina,

du hast doch alles für eine tolle Tomatensauce da, es fehlt nur etwas Zucker.

Hast du einen Backofen? Dann schau dir die diese Sauce mal an. Solltest du kein Olivenöl haben, nimm anderes, Gewürze kannst du auch ggf. austauschen.

Wichtig- Tomatensauce immer etwas länger leicht simmern lassen und Tomate bekommt eigentlich fast immer etwas Zucker.

LG
saveria
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Saverina,

danke für die tolle Idee mit dem Zucker. Stimmt, daran habe ich noch nie gedacht!

Backofen habe ich hier in China leider keinen. Das gehört leider nicht zur Grundausstattung einer chinesischen Küche Na!!

Olivenöl kostet hier ein kleines Vermögen und ist oft gemischt und nicht rein!

Danke für deine liebe Antwort!

LG, Christina
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Saverina,

wollte noch was wissen! Würdest du die Tomaten sowie Aubergine pürieren, sobald gar?

LG, Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.01.2010
90 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ich behaupte mal das kommt ganz auf deinen Geschmack an.
Magst du es gerne stückig dann lass sie so, ansonsten pürieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo,

bei mir kommt an Tomatensauce auch immer noch ein Schuss Ketchup - eben wegen der Süße und des Aromas.

VG - Allegro
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Super, das mit dem Ketchup probier ich aus, den habe ich auch vorrät!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

Hallo nochmal,

ich würde einmal als Gericht die Tomatensauce machen, einen kleinen Rest aufheben und in den nächsten Tagen die Aubergine würfeln, mit Knoblauch anbraten und den Rest Tomatensauce dazu geben, dann hast du gleich ein zweites Essen.

LG
saveria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.399 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

meine Tomatensauce geht so:

Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Gewürfelte Zwiebeln, Knoblauch und etwas Öl dazugeben und alles etwas anschwitzen. Die gehäuteten und grob zerkleinerten Tomaten dazugeben. Als Würze kommt hinzu: Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Sojasoße, Oregano.
Dann lasse ich die Soße 1 Stunde bei geschlossenem Topf köcheln und dann noch 1 - 2 Stunden ohne Deckel einkochen.
Danach püriere ich die Sauce und schmecke sie noch einmal ab.
Das Ergebnis ist eine aromatische und unverfälschte Tomatensoße.

Zur Bevorratung gebe ich die heiße Soße in Schraubgläser und lasse sie auf dem Kopf stehend abkühlen. So habe ich über den gesamten Winter leckere Soße.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Super Idee Severina, ich koche nur selten europäisch, da meine Schwiegermutter jeden Tag 5 Speisen kocht und diese Speise dann nur für mich und meinen Sohn maximal noch für meinen Mann wäre, deshalb mach ich einmal einen Topf voll und esse am nächsten Tag wieder chinesisch. GlG, Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Bis auf die Sache mit dem Abfüllen und auf den Kopf stellen mache ich meine Tomatensauce im Grunde wie Monika. Wenn ich keine frischen Kräuter habe, nehme ich gerne auch mal getrocknete Kräuter der Provence. Wenn ich mal nicht so dollen Geschmack an die Sauce bekomme, gibt es auch einen kleinen Schuss Ketchup rein. Sahne und Milch gehören für mich nicht in eine Tomatensauce.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Liebe Monika, danke für das tolle Rezept!

LG, Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich weiß nicht, was in China da erhältlich ist, aber ich fahre mit Tomaten aus der Dose für Soße besser als mit den frischen Tomaten aus dem Supermarkt. Die frisch erhältlichen sind oft nicht reif genug und vielleicht auch nicht die richtige Sorte für eine Soße.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.07.2008
225 Beiträge (ø0,04/Tag)

Danke Eva für den Tipp aber ich erhalte hier nur frische Tomaten!

LG, Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

soll die Sauce für Spaghetti oder andere Nudeln sein ? Für diesen Fall hier ein puristisches Rezept für Spaghetti Napoletana, das ich in einem ital. Kochbuch gefunden habe - auch wenn einfache Rezepte hier nicht so gefragt sind.

- ein oder zwei Knoblauchzehen werden in Olivenöl (ein gutes Speisöl müsste auch gehen) angedünsten, herausgenommen (werden sonst bitter), im aromatisierten Öl wird ein Döschen Tomatenmark mit etwas Kochflüssigkeit aufgelöst und über die Spaghetti gegeben, fertig - man kann evtl etwas Kräuter dazugeben, aber gerade Basilikum bringt in getrocknetem Zustand wenig..
Zitieren & Antworten
zurück weiter