Leckere Soße wie beim Asiaten gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 24.03.2018
15 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Ihr,

ich kriege etwas nicht gebacken, bzw. gebraten, hehe. Wenn man beim Asiaten ein Reisgericht mit Gemüse bestellt (z. B Chop suey) dann ist da immer eine wahnsinnig leckere braune Soße dran. Die will ich mit eurer Hilfe rausfinden! Eine einfache Soja-Sauce ist das meiner Meinung nacht nicht (außer es gibt da einen Geheimtipp). Ich will das wirklich so wie beim Asiaten hinbekommen. Meine ersten Gehversuche mit Soja-Sauce waren leider kein Vergleich zum Asiaten an der Ecke.

Euch sonnigen Samstag!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

schau mal hier. In der Sauce ist ja nicht nur Sojasauce, da gehören noch andere Komponenten dazu.

Warscheinlich nimmt der Asiate um die Ecke sogar eine Fertigsauce dafür.

Aber mit gesund essen hat das nichts zu tun. Ich denke, ein Mod wird den Beitrag ins richtige Forum verschieben. Na!


VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

der Verdacht dass es einfach ne Fertigsosse bzw ein Mix aus mehreren Fertigsossen ist - liegt immer nahe.

Du kannst dich ja mal bei Kon Pao oder dieser einfachen Wok-Sauce durchlesen - beim Chinaimbiss mV der seine Sossen selbst mixt habe ich zB Kon Pao beim Gemüse...

der gibt mir auf Anfrage aber auch immer gerne die Zutaten seiner Sossen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2003
4.061 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo Mike,

ich verschiebe Deinen Thread mal in ein geeigneteres Forum. Dort bekommst Du vielleicht noch mehr Antworten

Grüßle
BlueSamba
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2010
4.031 Beiträge (ø0,78/Tag)

Probiere mal meine Wok-Sauce in der Datenbank, dürfte in etwa sein, was du suchst.

VG pu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2018
15 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von ciperine am 24.03.2018 um 10:12 Uhr

„Moin,

schau mal hier . In der Sauce ist ja nicht nur Sojasauce, da gehören noch andere Komponenten dazu.

Warscheinlich nimmt der Asiate um die Ecke sogar eine Fertigsauce dafür.

VG Čiperine“






Hi Ciperine, also mir wäre das recht wenn ich dann noch erfahre wie die Fertigsauce heißt ;) Ich bin nämlich noch ganz am Anfang meiner Kochkarriere und brauche das so konkret wie möglich. Das ist auch immer so ein bisschen mein Problem mit den Rezepten (derzeit) mich würde sehr die Marke von Sherry/Sojasauce/ usw. interessieren. Also Anfänger stehe ich dann vor dem Regal im Asia-Shop mit 35 Asia-Saucen mal 20 Sorten Sherry erbibt dann 700 Kombinationen usw. Man fängt dann immer mit der Veränderung an (willkürlich) will aber eigentlich mehr alles 1:1 nachkochen wie es vom "Erfinder" gedacht war.

Ja das Verschieben des Beitrags geht schon in Ordnung passt da auch viel besser hin....

Zitat von grisou am 24.03.2018 um 10:20 Uhr



Du kannst dich ja mal bei Kon Pao oder dieser einfachen Wok-Sauce durchlesen - beim Chinaimbiss mV der seine Sossen selbst mixt habe ich zB Kon Pao beim Gemüse...

der gibt mir auf Anfrage aber auch immer gerne die Zutaten seiner Sossen.“


Danke für den Tipp das Rezept mit der Kon Pao Sauce will ich mal ausprobieren! Leider hat das mit dem Rezept nachfragen nciht so recht geklappt bei mir! Aber ich werde das mit eurer Hilfe schon hinbekommen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2018
15 Beiträge (ø0,01/Tag)

@Puschepurzel: Hi Dein Rezept klingt auch sehr gut 😋das will ich mal mit der Kon Pao Sauce ausprobieren! Magst Du noch teilen welche Soja- und Austernsauce hell und dunkel Du genau verwendest? Ich würde das gerne so 1:1 "nachkochen" wie Du das gedacht hast...

Ich vermute mal dass die Sojasauce zusammen mit der Austernsauce wohl auch den größten Einfluss auf den Geschmack hat, die Öle sind wahrscheinlich eher unwichtig, da gleich...

Danke Dir für Dein Rezept!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Zitat von MikeMyers am 24.03.2018 um 13:30 Uhr

„@Puschepurzel: Hi Dein Rezept klingt auch sehr gut 😋das will ich mal mit der Kon Pao Sauce ausprobieren! Magst Du noch teilen welche Soja- und Austernsauce hell und dunkel Du genau verwendest? Ich würde das gerne so 1:1 "nachkochen" wie Du das gedacht hast...

Ich vermute mal dass die Sojasauce zusammen mit der Austernsauce wohl auch den größten Einfluss auf den Geschmack hat, die Öle sind wahrscheinlich eher unwichtig, da gleich...

Danke Dir für Dein Rezept!“



Steht doch alles genau im Rezept Von Öl ist da auch nicht die Rede. Evtl hast du das falsche Rezept!?


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

▶will aber eigentlich mehr alles 1:1 nachkochen wie es vom "Erfinder" gedacht war. ◀

nö, ganz und gar nicht.
Und schon gleich gar nicht will ich Gerichte, die ich im Restaurant esse unbedingt zu Hause nachkochen. Erst recht nicht 1:1.

Dafür gehe ich doch ins Restaurant, um dort Sachen zu essen, die ich zu Hause nicht mache und umgekehrt.

Was die gefühlten tausend Marken Sojasauce betrifft, da muss man sich halt durchprobieren, welche genau dem persönlichen Geschmack entspricht. Das gilt für andere Produkte natürlich auch.Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Evtl hast du das falsche Rezept!?
"

er hat da die Woksosse mit dem von mir verlinkten Kon Pao verwechselt - die hat ganz andere Zutaten, ua kommt keine Sojasosse rein.

Das Öl fürs Kon Päo - ideal ist Sesamöl (das mit dem gerösteten Sesam), wie auch im Rezept steht - muss aber für den ersten Versuch nicht unbedingt sein.

Als Standardsojasosse habe ich Kikkoman - die reicht meistens. Und man bekommt sie überalll. Bei Austernsosse würde ich mal vermuten dass du gar nicht soooo ne Riesenauswahl vorfindest - häufig findet man die mit dem roten Etikett, Panda Brand.

Sollte puschelpurzel für sein Rezepte chinesische Sojasosse der Japanstyle-Kikkoman vorziehn wird er sich hier dazu sicher noch äussern.

doch, ich frage schon mal beim Chinaimbiss nach wenn mir was besonders gut schmeckt und versuche dann auch nachzubasteln - -ich will nun wirklich nicht jedes Mal wenn ich Lust auf asiatisch habe zum Imbiss fahren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2010
4.031 Beiträge (ø0,78/Tag)

@Mike: Ich verwende an heller und dunkler Sojasauce die von Pearl River Bridge und die Austernsauce von Maekrua. Die ist sehr bekannt, da ist vorne eine Frau mit Schürze drauf. Das ist aber nicht so wichtig, mit anderen Saucen geht es auch. Wichtig ist, dass genügend Zucker an die Wok-Sauce kommt, sonst schmeckt die Sauce nicht harmonisch. Halte dich einfach genau an das Rezept, experimentieren kannst du später immer noch. Und kaufe dir nicht die kleinen Fläschchen, die sind schneller leer, als du glaubst und viel zu teuer. 500 ml sollten es schon sein.

An die Kun Pao-Sauce gehört übrigens noch Sojasauce, sonst ist die zu flach.

Für mehr Input: rasamalaysia.com. Günstig einkaufen kannst du übrigens bei lieferello.

@megaturtle: Öl kommt bei mir schon an die Sauce, nämlich ein paar Tropfen dunkles Sesamöl, wenn es Huhn gibt.

VG pu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"An die Kun Pao-Sauce gehört übrigens noch Sojasauce, sonst ist die zu flach."

dann kann man die Austernsosse weglassen.

Ich habe das Rezept nur der Einfachheit halber verlinkt - meine eigene Version enthält keine fertige Chilisosse sondern Chilischoten, Sechuan-Pfeffer, auch nicht irgendeinen Reisessig sondern den dunklen chinesischen Shianking, Shaoxing Reiswein, , keine Austernsosse sondern chinesische Sojasosse und noch son paar Sachen Aber ich denke nicht dass es nötig ist direkt so tief einzusteigen - meistens sind die Mischungen einfacher gehalten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2010
4.031 Beiträge (ø0,78/Tag)

"dann kann man die Austernsosse weglassen."

Austernsauce und Sojasauce sind keine austauschbaren Alternativen. Ich kenne keine Wok-Sauce, die neben der Austernsauce ohne salzige Komponente auskommt. Also entweder Soja- oder Fischsauce. Andererseits kann auf die Austernsauce verzichtet werden, wenn die durch mehr Zucker ersetzt wird. Dunkler Reisessig sollte aber selbstverständlich sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

@megaturtle: Öl kommt bei mir schon an die Sauce, nämlich ein paar Tropfen dunkles Sesamöl, wenn es Huhn gibt.


Dann fehlt die Zutat aber im Rezept Na!


Liebe Grüsse
Turtle

"Und während die Welt ruft... "Du kannst nicht alle retten!" ... flüstert die Hoffnung... "Und wenn es nur einer ist... Versuch es!" (Sylvia Raßloff)

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2010
4.031 Beiträge (ø0,78/Tag)

"Dann fehlt die Zutat im Rezept"

Komisch. Bei mir steht unter Varianten: "...ein paar Tropfen dunkles Sesamöl dazugeben, besonders gut zu Huhn". Oder bilde ich mir das nur ein?

pu
Zitieren & Antworten
zurück weiter