Wie kann ich eine Stroganoff Soßenmischung selber machen als Pulver?

zurück weiter

Mitglied seit 19.12.2003
1.152 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

ich möchte am Weihnachtstag einen Fleischtopf machen, da kommt u.a. Stroganoff Sossenpulver rein, einfach ohne anzurühren vorher. Schmeckt total lecker das Ganze nach dem Kochen im Ofen.

Nun habe ich aber leider ein Problem, es gibt die Stroganoff Soßenmichung leider nicht mehr, nirgends.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie man die selber mischen könnte, getr. Pilze habe ich noch hier. Hatte immer die von der Firma Ubena.


Muss aber eine Pulvermischung sein.

Vielen Dank für Rat.

Lieben Gruß

Gabi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo Gabi,

als Lesestoff über Stroganoff empfehle ich dir diesen, zum Glück noch nicht pulverisierten "Original-CK-Thread" Achtung / Wichtig

Pfeil nach rechts Muss aber eine Pulvermischung sein. Pfeil nach links Dazu sag ich lieber nullkommanix mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Gruß

A Friend
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,
ich brauche für mein Stroganoff auch kein Pulver Sicher nicht! mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Na!

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen

Kochen ohne Pülverchen ist möglich...

Einige Spitzenköche tun es - und gerüchteweise sogar einige Hobbyköche... Lachen

Aber vielleicht melden sich ja hier auch noch einige kundige Chemie- und Lebensmitteltechniker...

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2003
1.152 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

ich mache ja keine Stroganoff Sosse, sondern da kommt auch eine Kräutersossenmischung und eine Zwiebelsuppe als Pulver rein und ich habe das ja schon früher 4 - 5 mal gemacht, schmeckt supi lecker, weil dann alles beim backen im Ofen vermischt wird.

Ich will ja kein reines Stroganoff machen, dazu benötige ich auch keine Fertigsoße.

Leider habt ihr mir damit keine Antwort auf meine eigentliche Frage gegeben, schade, ich wollte keine Diskussion über Fertigpulver oder nicht Lächeln

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.02.2008
5.708 Beiträge (ø0,96/Tag)

Pfeil nach rechts Leider habt ihr mir damit keine Antwort auf meine eigentliche Frage gegeben, Pfeil nach links

Um die beantworten zu können, müßte man wissen was eine "Stroganoff Soßenmichung" ist. Hab sowas noch nie gesehen. Und ich wüßte auch nicht, wie man das pulverisieren kann.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,43/Tag)

Hi,

was hast du denn erwartet? Das jemand dir ne Chemiebaukastenanleitung schickt? Ich würde jetzt ins blaue Herein mal tippen, dass das "Stroganoff-Pulver" vor allem aus Geschmacksverstärkern, Zucker und vielleicht Milchpulver bestand. Und Aroma.
Ansonsten: Gibbet nicht von Maggi, Knorr und wie all die Wunderprodukthersteller heißen was Vergleichbares? Oder was Ähnliches? Frei nach dem Motto: Wenn schon mehrere Pülverchen, dann auch richtisch YES MAN

Guten Hunger wünscht
Schnecke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo Manfred,

sie sucht genau sowas: mccormick.com/Products/Seasoning-Mixes/Beef/Beef-Stroganoff-Sauce-Mix.aspx

oder sowas: ciao.co.uk/Colemans_Beef_Stroganoff_Sauce_Mix__6298032

evtl. auch das: amazon.com/Lawrys-Stroganoff-Seasonings-1-5-Ounce-Packets/dp/B000EMB00S

"trockenen" Gruß

A Friend


@ Schnecke

scheint es in D nicht zu geben, aber in der Schweiz, guckstu: codecheck.info/fertiggerichte/saucen/braten_kaltsaucen/ean_7613031520091/id_352848/Maggi_Mix_Fresh_Geschnetzeltes_Stroganoff.pro;jsessionid=4CD0DB05A33C4FED93A8AF3EFA9685FB

pulverfreien Gruß

A Friend
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.02.2008
5.708 Beiträge (ø0,96/Tag)

Was es nicht alles gibt. Ich kenn ja Hackfleisch Fix, da sind wenigstens Brösel drin.

Aber das scheint doch ganz einfach zu sein. Man mixt sich das Pulver an und gibt dann nur noch zu:

Rinderfilet, Champignon, Gewürzgurken, Zwiebel, Weisswein, saure Sahne

Achso, das Pulver: Salz, Pfeffer, Paprika alles gemahlen und gut gemischt Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2005
2.948 Beiträge (ø0,43/Tag)

@a friend: jetzt bin ich nicht nur wegen meinen Schuhen betrübt. Die Pülverchenindustrie benachteiligt mich Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2003
1.152 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

also ich mache genau dieses Gericht, habe das aber aus einem Kochbuch:

http://www.chefkoch.de/rezepte/141881061126525/Rouladentopf.html

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.02.2008
5.708 Beiträge (ø0,96/Tag)

Bei dem Rezept ist doch ein Bild mit allen drei Päckchen die du brauchst.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2003
1.152 Beiträge (ø0,15/Tag)

Zitat.

Bei dem Rezept ist doch ein Bild mit allen drei Päckchen die du brauchst.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

??????????????????????


Habe deine Antwort leider nicht verstanden, es geht doch genau um diese Soße Stroganoffart, die es eben nicht mehr zu kaufen gibt hier irgendwo, sogar die Metro hat sie nicht mehr!!!! Sicher nicht!

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2005
1.784 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hei Gabi!!!
Er meint das beim Rezeptfoto 2/4 alle Päckchen abgebildet, und warscheinlich schon Deine Alternative für das Stroganoff-Pulver.
Schau mal genau hin Na!
Grüßle Tina!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2005
1.784 Beiträge (ø0,26/Tag)

Und bei den Kommentaren stehen auch Alternativpülverchenbeispiele!!
Wie gesagt genau schauen Lächeln
Grüßle Tina!!
Zitieren & Antworten
zurück weiter