Quark-Pesto-Dip - Öl setzt sich ab, was tun?


Mitglied seit 17.11.2008
511 Beiträge (ø0,09/Tag)

Moin Moin,

ich bin grad dabei mir ne Anzahl von Dips zusammenzustellen aus "Sachen, die ich immer im Haus hab" für unvorbereitet einfallenden Besuch. Dazu denke ich mir dann ein fixes Fladenbrot und Kleingeschnippeltes aus dem, was das Gemüsefach grad so hergibt.

Nun hab ich bei nem simplen Dip mit Pesto das Problem, daß sich immer Öl absetzt. Ich hab's schon mit der Zugabe von Senf probiert, aber auch wenn die Senfmenge so hoch ist, daß man sie schon schmeckt, steht immer noch Öl oben drauf. Für mich alleine wär's mir wurscht, dann rühr ich das halt nochmal durch - aber bei Gästen will man ja so perfekt sein wie möglich Na!

Was für "Hausmittelchen" gibt es da noch, die ich einsetzen könnte? Ich weiß, daß es spezielle Emulgatoren zu kaufen gibt - aber Sinn der Sache ist ja eben, alles aus dem üblichen Vorrat zu machen.

Dippende Grüße, Tia

Wenn das Leben dir Zitronen gibt - einfach umtauschen in Schokolade!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - ich rühre den Quark immer mit einem Schneebesen einige Zeit durch, bevor ich andere Zutaten bei gebe.

Das hat das Problem zwar nicht völlig gelöst, aber doch um einiges verringert. Warum auch ímmer na dann...

Ein schöner Nebeneffekt ist, dass der Dip viel cremiger wird.


Glück Auf

Bernd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.11.2008
511 Beiträge (ø0,09/Tag)

Danke,

mit dem Rühren klappt es jetzt hervorragend. Ich hab gestern abend eine Portion mit "gut durchgerührtem" Quark zubereitet und nach einer Nacht im Kühlschrank war immer noch alles brav vermischt Lächeln

Grüße, Tia

Wenn das Leben dir Zitronen gibt - einfach umtauschen in Schokolade!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2007
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, versuche es mal mit etwas Honig. Das gibt einen leicht pikanten Geschmack, außerdem ist Honig ein guter Emulgator. Herzliche Grüße
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben