Dillsauce für Lachs

zurück weiter

Mitglied seit 03.01.2007
347 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo zusammen
Ich versuche mich zur Zeit an selbstzusammengebastelten Saucen. Heut war Dillsauce für Lachs dran. Ich hatte Naturjoghurt und einen Löffel Phil*adelphia-Frischkäse vermischt. dann Dill rein, ein Schuss Milch, Saft einer Zitrone und diverse Gewürze (Fondor, Pfeffer, Knoblauch). Hat auch ganz gut geschmeckt, etwas zitronig... aber die Geschmacksrichtung war schon die richtige, aber nach dem aufkochen hat die Soße GEFLOCKT... war das die Milch, der Joghurt oder der Käse? Alles noch haltbar... habt ihr eine Idee...

Achso: in der Soße wurde dann noch der Lachs erhitzt (zusammen mit Frühlingszwiebeln die vorher angedünstet wurden)...

Also was meint ihr, woran es gelegen hat?

Danke schonmal

LG
Wüsti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2006
307 Beiträge (ø0,05/Tag)

hallo, also das war bestimmt der Joghurt. Der flockt nämlich, wenn man ihn zu stark erhitzt. Also einfach nicht viel Hitze.
Wenn es passiert ist, kann man glaube ich auch nichts mehr dagegen machen.
lg reimax
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2007
3.456 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo,

Fondor Wichtige Frage Also, weiß nicht so recht. Da sind auch gehärtete Fette drin nebst künstlichen Aromastoffen -- würde ich mir nicht antun. Du willst eine recht fettarme Soße haben, sonst hätte ich gesagt eine Schalotte anbraten, eine Schwitze machen und Weißwein, evtl. Pernod oder nur trockener Wermut + Sahne + Fisch/ Gemüsefond, etwas Zitronensaft, Salz +Pfeffer, zum Schluß gehackten Dill hinein und das war\'s.


LG

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2002
8.946 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hi,
ich würd die Sauce ohne Schwitze machen, nicht noch extra Mehl und Butter.

Wenig Olivenoil, Schalotten ja, mit Weißwein löschen, Fischfond dazu (ich hab immer gute Erfahrung mit Fischpaste in kochendem Wasser aufgelöst gemacht), einen Schwung Sahne, alles ein wenig reduzieren - zum Schluß ein wenig Zitronensaft, weißen Pfeffer und wenn notwendig, Salz, und schließlich reichlich Dill dazu.

Hab ich gerade gestern zu Steinbutt gemacht, deshalb ist es noch gut in Erinnerung Na!
LG, GA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2007
3.456 Beiträge (ø0,55/Tag)

Ja, das ist die leichtere Version. Mache ich auch schonmal -- je nach Laune ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2002
8.946 Beiträge (ø1,12/Tag)

Schmeckt auch besser, finde ich Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2007
3.456 Beiträge (ø0,55/Tag)

Ja, Deine Version, die ich auch schonmal mache, paßt besser zum Charakter des Fischs -- da gebe ich Dir recht ( es ist ja eher so etwas wie eine \" helle Fischsauce \" ). Aber die erste Version esse ich auch sehr gerne, übrigens auch mit anderen Kräutern ( Kerbel, Petersilie, Basilikum ). Wie bereits gesagt -- je nach Laune.


LG

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2002
8.946 Beiträge (ø1,12/Tag)

Akzeptiert Lachen
Ich mag auch gerne viel Schnittlauch zum Fisch. Den allerdings als Einzelkämpfer, also kein anderes Kraut dazu.
Aber man kann es ja jedesmal anders machen.
LG vom GA

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2007
3.456 Beiträge (ø0,55/Tag)

Nee nee, immer nur 1 Kraut, also die komplette Kräuterschar wird da nicht hineingegeben Sicher nicht! -- Schnittlauch -- auch noch ein Wort ...


LG Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

der Zitronensaft bringt die Milch zum Ausflocken Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Auch wenns ein uralter Beitrag ist:

Milchprodukte + Zitrone ----> flockt

Außer man gibt Mehl dazu, aber bevor es flockt.

Beweis:
Sauce bechamel: Milch, Sahne, Zitrone, Mehl und nichts flockt!

Der Hinweis auf etwas Mehlschwitze war also richtig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo Wuesti ,

Also das war mit Sicherheit der Jogurt !
Ich mache meine Dillsosse immer forgendermasen :
Mit Margariene und Mehl eine Mehlschwitze machen ,
dann Milch hinzufuegen ,wenn es etwas angedickt ist Pfeffer ,Salz ,Muskat und einen Spritzer Zitronensaft dazu und natuerlich Dill !
Da flockt nix !

Gruss,Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Da flockt nix !

ist ja auch Mehl dabei Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Vielleicht hat Wüsti82 seit Juni 2007 ja auch gelernt, wie 'ne Dillrahmsauce zum Fisch funktioniert... Aus 'nem aufgekochten Yoghurt-Dipp wird im Leben nicht 'ne amtliche Sauce... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

ganz genau turbot!
Zitieren & Antworten
zurück weiter