Wildkräuter-Salat, Zutaten im Supermarkt kaufen

zurück weiter

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Ich habe einen leckeren Wildkräuter-Salat im Restaurant gegessen, möchte aber nicht selber sammeln.

Was gibt es denn in einem gut sortierten Supermarkt in der Hinsicht zu kaufen.

Identifizieren konnte ich nur Feldsalat....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Es gibt in den Supermärkten Salat Mischungen im Beutel. Wildkräutersalat wären es aber nur, wenn wirklich wild wachsende Kräuter verwendet würden. Leider ist das ganz selten der Fall. Feldsalat ist kein Wildkraut. Du kannst aber auch Rucola nehmen, zarte Rote Bete Blätter, etc.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Wildkräutersalat läuft auch unter dem Begriff Asiasalat und Feldsalat war da sicher nicht dabei.

Dein Restaurant wird den Salat auch nicht selbst gesammelt haben. Ich hätte sofort gefragt, wo man diesen Salat in deiner Umgebung kaufen kann.

Ich bekomme Wildkräutersalat in meiner Gärtnerei, ein Töpfchen zum Abschneiden oder zum in den Garten setzten wie Petersilie.

Schau mal unter "Asiasalat" und "Samen", dann kannst du nachlesen, welche Sorten in den gemischten Packungen enthalten sind.

Ich liebe besonders die kleinen gefiederten Blätter, die scharf nach Meerettich schmecken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen Marion,
da sind wir ja mal wieder auf einer Wellenlänge.

Ich handhabe es genauso wie du. Diese Kräuter kaufe ich in Töpfchen und Pflanze diese dann in meinem Frübeet-Kasten.So hat man immer was zum Nachholen.

@klingel1978,
schau auch mal in Gärtnereien, die ohnehin Pflanzen verkaufen. Da wirst du sicher fündig.
Ich war letzte Woche auch in einer Hofgärtnerei und habe mich damit eingedeckt für dieses Jahr.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Zitat von smokey1 am 15.05.2023 um 12:55 Uhr

„Es gibt in den Supermärkten Salat Mischungen im Beutel. Wildkräutersalat wären es aber nur, wenn wirklich wild wachsende Kräuter verwendet würden. Leider ist das ganz selten der Fall. Feldsalat ist kein Wildkraut. Du kannst aber auch Rucola nehmen, zarte Rote Bete Blätter, etc.“



Leider nicht, Wildkräutersalat ist kein geschützter Begriff für wildwachsende Kräuter. Oder meinst du, da geht wirklich jemand in die Natur, sammelt kleine zarte Wildpflanzen und damit werden dann diese fertigen Beutel gefüllt? Aber natürlich kann man sich auch selber was zusammenstellen: Kleine Blätter von Mangold, Sauerampfer, Rote Beete, Spinat. Ist dann aber nicht das, was man so in den Gärtnereien fertig als Wildkräutersalat bekommt. Das sind, wie oben gesagt, kleine gemischte Salatpflänzchen mit asiatischem Namen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ja Marion,
Wenn man sich selbst beimachen sollte zum Sammeln dieser Wildkräuter, muss man unbedingt wissen, wo unbelastete Kräuter wachsen.
Meistens sind diese in der Natur alle belastet mit Düngerstoffen. Zumindest ist es bei uns so.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

eisbobby,

ich wüsste überhaupt nicht, welche Kräuter in der Natur wachsen, die ich für einen Salat nehmen könnte. Und anstatt Dünger fürchte ich mehr die beinchenhebenden Hunde.

Es gibt aber geführte Kräuterwanderungen. Wenn ich Interesse hätte, würde ich zur Information dort teilnehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

So eine geführte Kräuterwanderung kann ich empfehlen. Es gibt erstaunlich viel, was man essen, bzw. in den Salat geben kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Du hast doch schon so tolle Kräuter genannt.
Wichtig ist natürlich, das man weiß wie diese auch aussehen. 🤣😉
Daher finde ich es gut, wenn ich in meinem Hochbeet was habe.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Bei Rewe und Edeka, waren größere Märkte, habe ich die Wildkräutermischungen in den letzten2 Jahren öfter gesehen.
Metro hat sie schon jahrelang im Programm.


Bei Lidl gibt es ebenfalls eine Mischung. Darin ist u.a. Feldsalat, Rauke und Blutampfer enthalten.

Wenn du Platz hast ( und vor allem Spaß daran) dazu einen paar Blumenkästen, ist es relativ einfach sich selber Mischungen auszusäen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Stimmt Katir, ich war auch gerade in der Metro. Da wird eine ganz andere Mischung als die für den Garten als Wildkräutersalat verkauft. Auch Bonduelle hat sie in den abgepackten Tüten, die habe ich hier aber noch nie gesehen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich abgepackten Salat nicht kaufe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Aus`m Supermarkt hole ich mal Rucola, Feldsalat u.ä. Ansonsten bin ich Selbstsammler. Hier gibt es einige "chemiefreie" Wiesen und auch einige Waldecken kenne ich. Die Besitzer haben auch nichts dagegen - solange man nicht zentnerweise für den gewerblichen Gebrauch sammelt. Für `ne Schüssel Eigenbedarf kein Problem!
Ich nehme z.B. gern Sauerampfer, junge Löwenzahnblätter, ganz junge Brennesseltriebe, Spitzwegerich, Giersch - aber auch gern mal Himbeer- oder Brombeerblätter ( für Teemischungen ).

Eine junge Familie betreibt bei uns den "Hagazuza" - einen "wilden" Kräutergarten. Dreimal die Woche ist da "Open-door-day", bei dem man in geführten Begehungen unheimlich viele Pflanzen kennenlernen kann! Die backen auch selbst, machen Tees, Honige, Kosmetikartikel - alles selbst. Auch Pflanzen kann man dort käuflich erwerben. Tolle Sache!

LG Kay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich habe früher sogar aus Löwenzahn- bzw. Butterblumenblüten Honig gemacht. Ganz fantastisch.

Man muss eben genau wissen, wo man auf der Suche gehen kann, ohne Bedenken haben zu müssen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Ich finde es schon grenzwertig, dass Asia-Salate bei uns als Wildkräuter bezeichnet werden.

Wo ich allerdings die Zutaten der Fertigmischung wie jungem Grünkohl, Rauke, Gartenkresse, Mizuna, roter Mangold, Lo lo Rossa, grüner Eichblatt, roter Eichblatt, Kopfsalat sowie Romana bei uns in der Natur finde, ist mir ein Rätsel. Oder Spinat und Feldsalat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von kringel1978 am 15.05.2023 um 12:48 Uhr

„Ich habe einen leckeren Wildkräuter-Salat im Restaurant gegessen, möchte aber nicht selber sammeln.

Was gibt es denn in einem gut sortierten Supermarkt in der Hinsicht zu kaufen.

Identifizieren konnte ich nur Feldsalat....“



wurde der Salat im Restaurant so benannt?
Zitieren & Antworten
zurück weiter