Smoothie aus TK Gemüse

zurück weiter

Mitglied seit 24.01.2016
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo @all,
ich habe mir vorgenommen, ich der Zukunft mehr Gemüse zu essen, da ich aber nach ca. 10 Tage schon das Gemüse "langweilig" finde, habe ich mir überlegt, vielleicht kann ich ja es anstatt zu essen, einfach als Smoothie trinken Lächeln (wahrscheinlich bin ich gerade dabei das Rad neu zu erfinden).
Frage: kann man einfach aus einer TK Gemüse Mischung (Möhren, Erbsen, Paprika, Rosenkohl usw.) ein Smoothie machen?
Der Geschmack ist erstmal zweitrangig.
Wenn ja, wie bereitet man es vor? einfach aus der Tüte tiefgefroren in den Mixer oder vorher z.B. in der Heißluftfrittuese vorbereiten? (wer will schon einen warmen Smoothie).
Muss unbedingt auch Obst dabei sein? Anscheinend "vertragen" sich einige Obst und Gemüsesorten nicht.
Danke in Voraus für eure Antworten.




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Theoretisch kann man das, wenn der Blender das schafft und einem die von dir genannte Mischung schmeckt.Na!

Etwas Flüssigkeit sollte sowieso dazu gegeben werden damit es nicht zu pampig wird.

Dafür muss der Blender aber wirklich Power haben und robust sein.

Um den gleichen "Nähreeffekt" zu haben sollte man Smoothies auch nicht "runter kippen".
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich wäre aber anfangs vorsichtig mit den Mengen.
Im Prinzip ist es ja vorzerkleinerte Rohkost und die, in individuell zu großer Menge genossen, kann schwer verdaulich sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Aua ha, das wird aber scheppern im Blender.
Ist es da nicht ratsam eva, alles Gemüse-Würfelwerk ganz leicht anzutauen?.

Es wäre ja so eine richtige Eismasse. Da hätte ich schon etwas Angst um die Messer in dem Gerät.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Wie kann Gemüse so schnell langweilig werden? Es gibt doch 1001 Möglichkeit das Gemüse zu zu bereiten, so dass es immer wieder anders schmeckt. Ich finde Smoothies langweiliger. Stöbere doch mal in guten Gemüse-Rezepten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2016
10 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank für die Zahlreiche Antworten.
Primär wollte ich wissen ob es aus gesundheitlichen Gründen (Bakterien, Keime usw.) das Gemüse vorab gekocht werden muss.
Wie es aussieht, muss es nicht.
Aber ein eiskaltes Gemüse Smoothie wäre glaube ich nichts für mich, daran habe ich gar nicht gedacht.
Ich glaube ich werde das Gemüse am Vorabend im der Heißluftfrittuese vorbereiten und dann in den Kühlschrank stellen damit ich am nächsten Tag den Smoothie mache. Bin gespannt wie es schmecken wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Da es ein Smoothie werden soll und kein Brei muss doch eh Flüssigkeit dazu, egal ob TK oder frisches Gemüse.

Zur Frage "Muss unbedingt auch Obst dabei sein?" - nein, natürlich nicht - du kannst auch mit Gemüsesaft verdünnen. Was zusammen passt - bestimmt in erster Linie dein persönlicher Geschmack.

Allerdings - ich weiß, das ist nicht die Antwort auf die Frage - stelle ich mir einen gemusten TK-Erbsen-Möhren-Mischung geschmacklich nicht als den Bringer vor - wenn ich keine Zeit habe, eine frische Karotte aus dem Kühlschrank zu holen und sie kurz abzuwaschen trinke ich dann lieber leinen Smoothie.

Smoothies und stückiges Gemüse sind in der Ernährung auch nicht dasselbe - das Kauen spielt gerade bei rohem Gemüse eine wichtige Rolle, siehe auch das, was eva schrieb: Vorsicht mit den Mengen. Und langsam trinken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ein gesundheitlich wichtiger Aspekt sollte auch beachtet werden. Es braucht unbedingt etwas gesundes Öl, denn einige Gemüse haben fettlösliche Vitamine.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Deine Antwort sehe ich erst jetzt - sorry.

Gesundheitliche Bedenken bei rohem Gemüse - finde ich persönlich übertrieben, Reinigen unterm Wasserhahn reicht, als Hygienemaßnahme.

Bei vorher gegartem Gemüse nimmt man dem Smoothie den Effekt - wenn du garen möchtest, kannst du doch auch eine pürierte Suppe kochen.?

Verdünnen kannst du übrigens auch schlicht mit Mineralwasser - das passt gerade zu grünen Smoothies gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hoi,
nicht jedes Gemüse sollte roh verzehrt werden. Aubergine z.B....u.A. Hier bitte nicht wahllos roh verarbeiten, sondern zuvor checken!
Aber du garst ja sowieso vor =).
Weiterer Aspekt:
viele der guten Eigenschaften des Gemüses gehen bei der Verarbeitung zum Drink verloren. Bei der Verdauung der Gemüsestücke braucht der Darm viele Bakterien, die deiner Gesundheit gut tun! -> kaum mehr Arbeit -> kaum Bakterien.
Vitamine und Mineralien bleiben dir erhalten.

LG,
Geronimo

Ps: Ich würde eher dein Gewürzregal neu bestücken, als den Mixer ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Zitat von eisbobby am 22.04.2023 um 09:29 Uhr

„Aua ha, das wird aber schippern im Blender.
Ist es da nicht ratsam eva, alles Gemüse-Würfelwerk ganz leicht anzutauen?.

Es wäre ja so eine richtige Eismasse. Da hätte ich schon etwas Angst um die Messer in dem Gerät.

LG eisbobby“




Ein guter Blender packt das. Blitzeis, aus Früchten, wird doch auch so gemacht.
Dann ist es auch nur eine Frage der Mixzeit wie kalt oder nicht der Inhalt wird.

Ich z.B. muss immer bei Smoothies einen gewissen Anteil Gefrorenes dabei haben.
Entweder Eiswürfel, gefrorener Saft oder TK-Obst/Gemüse.
Anderenfalls würden nur ungekühlte Zutaten in der Mixzeit von 50 Sekunden für einen feinen(!) "Whole Juice" lauwarm werden. mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

TK-Gemüse vorgaren, dann abkühlen lassen und später mixen sind ein sicherer Weg möglichst wenig "Nährstoffe" im Smoothie zu haben.
Umständlich ist es obendrein. Da kann man das gegarte Gemüse doch direkt essen.

Und wem gegartes Gemüse, aus welchen Gründen auch immer, zu langweilig ist, dem werden Gemüsesmoothies doch auch langweilig werden.
Ich sehe da keinen Unterschied.
Eher dass ein Smoothie mit der immer gleichen Konsistenz langweiliger ist als die verschiedenen gegarten Gemüse, die sehr unterschiedlich ausfallen.
Würzen kann man beides mal so mal so. Aber ein Smoothie bleibt immer ein Smoothie.🤷‍♂️

Die würde ich mir eher für die möglicherweise in Zukunft "zahnlose Zeit" aufheben.Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

▶...Bei der Verdauung der Gemüsestücke braucht der Darm viele Bakterien, die deiner Gesundheit gut tun! -> kaum mehr Arbeit -> kaum Bakterien....◀

Rohkost ist doch allgemein schwer verdaulich.
Ob man jetzt einen Smoothie richtig (nicht runter kippen) zu sich nimmt oder Rohkost, die vernünftig gekaut wird, spielt doch keine Rolle für die Darmbakterien, da in beiden Fällen nach der Magenpassage ein Brei ankommt.

Wichtig ist das Kauen, auch eines Smoothies, da die Verdauung bereits im Mund durch Enzyme beginnt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Kann man dem nicht entgegenwirken mit etwas Geigabe von gutem Öl ?.
Das fördert doch die Verdauung und die Vitamine, Spurenelemente u.v.m. werden besser vom Organismus aufgenommen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Habe ich doch oben schon geschrieben.

Fettlösliche Vitamine brauchen unbedingt etwas gutes Öl, sonst können sie vom Körper nicht aufgenommen werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Sorry eva, du hast recht.
Zitieren & Antworten
zurück weiter