Rotkraut ....


Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

ich habe ein Rotkrautkopf gekauft, benötige allerdings nur die Hälfte.
Kann ich das restliche Kraut roh und geraspelt einfrieren oder sollte es fertig gekocht werden? Da hätte ich jetzt weniger die Zeit dafür. Oder wie lange kann ich das auch angeschnitten (und nicht geraspelt) im Kühlschrank lagern?

Danke und LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Im feuchten Tuch hält er schon 14 Tage im Gemüsefach.

Einfrieren geht auch gut.

Den ganzen Rotkohl kochen und Rest fertig einfrieren geht ebenfalls gut.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Im Kühlschrank, eingewickelt im feuchten Küchentuch kommst du gut 2 Wochen über die Runde.

Ich selbst friere solche schon geschnippelten Reste auch ein. Vakuumiert ist es schön platzsparend.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

mir schmeckt aufgetauter Rotkohl am besten!

Wenn du einmal dabei bist, bereite den ganzen Kopf doch fertig zu!👍

aufheben geht aber auch, schrieb katir ja schon!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Huhu.

Bei einem angeschnittenen Kohlkopf hätte ich schon meine Bedenken ob das 14 Tage lang gut geht. Die Schnittfläche bietet doch allerlei offene Angriffsfläche. Mindestens muß man nachher eine ordentlich Scheibe abschneiden und wegwerfen.

Für ein paar Tage sehe ich aber auch kein Problem.

Ob es jetzt besser ist den geraspelten Kohl einzufrieren und erst später zuzubereiten…… keine Ahnung.

Ich würd ihn angeschnitten lagern und so rasch wie möglich verbrauchen. Wenn fertig zubereiten zeitlich keine Option ist wie im EP angesprochen.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

ok, dann lasse ich den "Rest" für ein paar Tage im Kühlschrank, feucht eingewickelt, liegen. Nächste Woche habe ich Urlaub und dann kann ich den in Ruhe köcheln.
Die erste Hälfte brauche ich für den Gyrosschichtbraten, deshalb @Bixe morgen keine Option, den Rest zu verarbeiten. ,

Danke und LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

<<Ob es jetzt besser ist den geraspelten Kohl einzufrieren und erst später zuzubereiten…… keine Ahnung.>>

das kann ich mir nicht vorstellen...aber jeder Jeck ist anders! 😎

viel Erfolg @Laurinli!💪
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Ich friere geschnittenen Rotkohl immer roh ein, das ist überhaupt kein Problem. Beim Zubereiten nicht auftauen lassen, sondern gefroren in den Topf geben, ablöschen und schmoren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.619 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Bei mir wird immer der ganze Kohl fein in Streifen gehobelt und zu Rot/Blaukrautsalat angemacht.
Am nächsten Tag mache ich aus dem Rest Rot-Blaukrautgemûse gekocht.
Wenn davon noch übrig ist, wir der Rest für ein schnelles Essen eingefroren.
Den Strunk kannst du übrigens auch essen.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

man kann Rotkohl sowohl geraspelt roh als auch fertig gekocht hervorragend einfrieren.
Es gibt bei beiden Vorgehensweisen keinerlei Qualitätsverlust. Kannst es grad so machen, wie es Dir am besten in den Kram passt.
Da wir nur noch zu zweit sind, bleibt bei mir immer sehr viel übrig. Meist friere ich ihn roh ein, so kann ich ihn vielfältig verwenden. Z.B. auch zu Suppen, Strudel usw.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben