Jungfernspargel: Wer hat Erfahrung?


Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Hallo,

ich wollte für heute Abend grünen Spragel, aber die normalen Stangen, die es gab, gefielen mir nicht. Deshalb bin ich ausgewichen auf sog. Jungfernspargel, das sind quasi Babystangen, ganz dünn, fast wie Bohnen. Ich gehe mal davon aus, dass man nahezu nichts zu putzen braucht und ein BrRatvorgang in der Pfanne nur wenigen Minuten dauert, Liege ich da richtig bzw. gibt es sonst etwas zu beachten?

Danke im Voraus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2003
319 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo eva,

bei uns heißt der Jungesellenspargel .. zu kleinen Päckchen zusammengebunden und nein, geschält wird der nicht. Ich schneide nur knapp das Ende ab und verarbeite ihn dann so.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,
ich habe weder den Begriff " Jungfernspargel" oder " Jungesellenspargel " gehört.
Ist es anderer Spargel als sog. Thai Spargel ?

Lg
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.777 Beiträge (ø6/Tag)

Diese dunne grüne Spargel lege ich in soy und Öl und grille die. Echt lecker
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Schälen muss man den nicht, nur unten etwas abschneiden. Ich brate ihn ca. 5 - 10 Minuten. Manchmal dünsten ich ihn im Dampf, das geht auch nur ca. 3-5 Minuten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich kenne die o.g. Begriffe auch nicht und meine, dass es sich um Thaispargel handelt. Unten abschneiden genügt vollkommen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich danke euch, habe eure Antworten gestern noch gelesen.
Ja ich denke es ist dieselbe Ware, die auch Thaispargel heißt.

Ich hab ihn knapp angeschnitten und gebraten bisher leichte Bratspuren zeigte. War schon fast zu lang, aber war sehr lecker.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen eva,
von dir kann man doch immer wieder neue Begriffe lernen.

Jungfernspargel in diesem Sinne kenne ich auch nicht. Auch geputzt werden muß dieser nicht.
Wenn dieser frisch gestochen wurde, brauchst du diesen nicht mal an den Füssen kröpfen, da die Schnittstelle in der Regel noch saftig ist.

Auch wenn es schon ein paar Tage her ist,
LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.340 Beiträge (ø3,86/Tag)

Schön ist, dass er das ganze Jahr verfügbar ist.
Lecker im Wok-Gemüse..
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2007
280 Beiträge (ø0,04/Tag)

Diese Bezeichnung kenne ich nicht. Aber, in unserer Gegend gibt es jetzt auch Wildspargel...frisch vom Feld...dünn, grün...muss natürlich nicht geschält werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

"Wild" kkenne ich nur in der Kombi mit Brokkoli ... ganz feines Zeug
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir
unter den Namen Wildspargel wird hier Pyrenäen-Milchstern/ Ornithogalum pyrenaicum verkauft...

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Wildspargel kenne ich sehr gut und liebe ihn.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben