Hokkaido mit Schale einlegen???

zurück weiter

Mitglied seit 06.02.2007
3.259 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo alle, Lächeln

habe zwei Hokkaido Kürbisse über und möchte sie einlegen.
Schält man die zum Einlegen vorher, oder kann die Schale dran bleiben?
LG grubileinHokkaido Schale einlegen 2608848600
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Hallo, lass die Schale dran!

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

grias di,

Beim Einlegen und Einwecken hab ich die Erfahrung gemacht, dass Gemüse das in bzw direkt auf der Erde wächst / liegt , also keinen Abstand zum Boden hat, etwas zickig reagieren kann und sich unerwünschte Hefen / Keime einnisten, besonders beim Einlegen. Von daher ... lieber schälen, sicher ist sicher. Wäre schade wenns verdirbt.

pfiati
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2007
3.259 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo alle, Lächeln
ja, nun steht es 50:50.
Wobei ich auch am Anfang dachte schälen, aber nur weil ich Bedenken hatte, daß die Schale noch zuviel Biss hat.

LG grubileinHokkaido Schale einlegen 2608848600
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

das mit dem Biss ist doch grad das Gute!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2007
3.259 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo alle, Lächeln

sag das mal meinem Gatten🙄
LG grubileinHokkaido Schale einlegen 2608848600
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Ich schäle den Hokkaido dünn ab, so, dass die erste ledrige Schicht weg ist. Es bleibt dann immer noch genug Härteres, für den Biss.

Ich mag es auch nicht, bei eingelegtem Kürbis auf dieser Haut rumzukauen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

mach einen mit, und einen ohne!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2007
3.259 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo alle, Lächeln
auch eine Option, im Moment gefällt mir grisou´s Variante am besten.
LG grubileinHokkaido Schale einlegen 2608848600
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen grubilein,

ich persönlich schäle auch vom Hokkaido die Schale dünn ab.

So hast du zum Finale einen schönen einheitlichen bissigen Kürbis im Mund.
Vom Mundgefühl ist es schon angenehmer.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

natürlich kommt es auch auf dein Rezept an!

wenn der Kürbis 15 min lang kochen muss - solche Rezepte gibt es - dann wären die Stücke bei mir Mus, dann hält die Schale ihn zusammen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hye Bixi1,

aus dem Grund hat schon grisou und ich auch empfohlen, die Schale zu entfernen.
Denn dann hast du die Gewissheit auf einem gleichmäßigen Biss.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

du verstehst mich nicht, eisbobby!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich meine, das ist einfach auch Geschmackssache. Wir mögen auch Hokkaido überhaupt nicht mit Schale, weshalb ich immer, egal für welche Zubereitung (von gefülltem abgesehen), mit dem Sparschäle dünn abziehe. Bei eingelegtem würde ich sie noch wneiger mögen.
Dazu kommt, dass ich hier kaum jemals Kürbisse mit ebenmäßig schöner Schale bekomme. Es sind immer irgendwelche unschönen Stellen drauf, die ich eh wegnehmen müsste.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2007
3.259 Beiträge (ø0,52/Tag)

Hallo alle, Lächeln
denke mal es wird beim dünn schälen bleiben.
Morgen werde ich dann los legen.
Danke euch allen für die Tipps.
LG grubileinHokkaido Schale einlegen 2608848600
Zitieren & Antworten
zurück weiter