Blöde Kombination - Gemischter Salat + nur ein Esser


Mitglied seit 30.09.2018
9 Beiträge (ø0/Tag)

Lange Zeit habe ich mich damit begnügt, meinen Kampf gegen die Kilos (und die tägliche Zufuhr von 400-600 gr Gemüse Minimum) durch einfache Gurken zu begehen.

Aber wenn ich mittlerweile Lust auf frische Salate bei mir erwecken will, muss da schon mehr rein, da will ich etwas mehr Abwechslung, mehr bunt. 2 Tomaten, 3 Paprika, 1 Gurke sind es jetzt z. B., vielleicht kommt noch etwas Feta hinzu und/oder eine Zucchini.
Die Menge ist natürlich innerhalb einer Mahlzeit oder verteilt auf 2 Mahlzeiten am Tag recht viel, schließlich soll ja beispielsweise noch etwas Grillfleisch oder Baguette/Brot/ähnliches dazu. Und ja, ich bin ein Vielesser (große Portionen).

Hinzu kommt auch, dass ich einer dieser lästigen Wegschmeißer bin. Mein Vertrauen ist seit jeher in die Haltbarkeit von Lebensmitteln eher gering, will sagen: Ich bin bei teureren Fleisch-Packungen eher dazu bereit, die Haltbarkeit auszukosten, während Gemüse gerne auch mal in der Bio-Tonne landet, da ich bereits als Kind viel Pech damit hatte, auf Schimmel zu treffen, was mich Richtung Achtsamkeit getrieben hat. Ich habe zu lange als Kind vom Land Kartoffeln sortiert (LKW-Ladungen für die Direktvermarktung).

Was also tun? Kann ich die oben avisierten 1,5-2 Kilo Salate (Gurke 500 gr, Tomate 500 gr, Paprika-Mix 500 gr +++) am nächsten Tag noch vorbehaltlos verwenden (Frischheit des Gemüses bei Zubereitung vorausgesetzt), geht sogar noch der dritte Tag? Man will sich ja nicht täglich die Arbeit machen ... Wohlgemerkt: Ich habe kein Problem mit Konsistenz. Ich brauche keine knackige Rohkost!

Oder gibt es einfach abweichende Ideen hiervon, d. h. spezielle Rezeptideen, die man auch bedenkenlos über die maximal genannten 3 Tage nennen kann und dennoch nicht gerade traditionelle Kartoffelsalat/Nudelsalat mit Mayonaise sind?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Salate würde ich wirklich immer frisch zubereiten - man kann sich ja ein Dressing auf Vorrat in den Kühlschrank stellen.

Tomate, Gurke, Paprika halten sich unzerkleinert ne ganze Weile - was spricht denn dagegen sich immer nur die Portion vorzubereiten die man essen will ? oder ist es tatsächlich schon "Arbeit" zwei Tomaten, ne halbe Gurke und ne Paprika kleinzuschneiden und Dressing drüberzugiessen ?

aber zur Frage: im Kühlschrank wird sich das ein oder zwei Tage halten - schmeckt halt dann nicht mehr frisch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2017
30 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hm, verstehe ich das richtig, dein Problem ist, dass du als einzelner Esser gerne trotzdem einen üppig bunt gemischten Salat möchtest und nicht weißt, wie lange der hält? Dann hätte ich dich gefragt, warum du sofort die ganze Packung Tomaten, Paprika, etc auf einmal in den Salat verschnippelst. Ich selbst bin zwar kein notorischer Wegschmeißer, wie du dich so schön nennst, hätte aber ehrlich gesagt auch Probleme damit, regelmäßig drei Tage alten Gemüsesalat zu essen. So kleingeschnippelt mit viel Oberfläche und Flüssigkeit, da würde ich auch nicht darauf vertrauen dass der noch gut ist. Aber du könntest doch einfach nur so viel Gurke, Paprika etc auf einmal schneiden, wie du für deine Portion brauchst (oder von mir aus für zwei Portionen, ein bisschen hält so Salat ja schon) und den Rest sauber abdecken und zurück in den Kühlschrank. Eine angeschnittene Gurke im Kühlschrank hält schon drei Tage, damit hätte ich dann wiederum kein Problem, dasselbe gilt auch für alles andere Gemüse, das ich so in meinen Salat tun würde. Vor allem denke ich, sieht man halt viel besser wie es dem Gemüse geht und erkennt auch, wenn was schlecht wird, angemachter Salat ist nach einem halben Tag halt eh matschig, unabhängig davon ob noch essbar oder nicht...
Das bedeutet halt allerdings, dass du jeden Tag auch schnippeln musst. Wenn du darauf keine Lust hast und deshalb ein Salat-Rezept suchst was drei Tage hält, dann würde mir höchstens Möhren- oder Krautsalat einfallen, das wären die Gemüsesalate, die meiner Meinung nach am längsten halten, aber so richtig dolle ist das halt auch nicht...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2017
30 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von grisou am 15.06.2019 um 20:27 Uhr

„Salate würde ich wirklich immer frisch zubereiten - man kann sich ja ein Dressing auf Vorrat in den Kühlschrank stellen.

Tomate, Gurke, Paprika halten sich unzerkleinert ne ganze Weile - was spricht denn dagegen sich immer nur die Portion vorzubereiten die man essen will ? oder ist es tatsächlich schon "Arbeit" zwei Tomaten, ne halbe Gurke und ne Paprika kleinzuschneiden und Dressing drüberzugiessen ?

aber zur Frage: im Kühlschrank wird sich das ein oder zwei Tage halten - schmeckt halt dann nicht mehr frisch.“



Ups, sorry, das hat sich überschnitten...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.356 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo,
eine Ausnahme wäre Krautsalat, der hält sich fast eine Woche im Kühlschrank. Andere Salate würde ich nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, denn die kippen dann doch schnell, d.h. sie entwickeln einen "jauchigen" Geschmack.

Gruß Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Kila - ist doch schön einer Meinung zu sein...😉

bei diesen Meal Prep Wochenplänen (da wird das Essen für die ganze Woche vorgekocht/vorbereitet und in den Kühlschrank gestellt) stehn die frischen Salate meistens nur für die ersten beiden Tage auf dem Plan - eben weils danach heikel wird. Und auch wirklich matscht und nicht mehr wirklich schmeckt.

Ausnahmen sind da die erwähnten Kraur/Möhrensalate.

Wenn du länger aufbewahren willst - dann würde ich mir Sachen wie Schüttelgurken, Zucchinisalat,
Paprikasalat etcetc sauer einlegen - das hält sich dann auch länger. Und du musst dann nur ein Glas aufmachen, kannst ein paar frische Salatblätter oder Tomaten dazugeben - und hast nen Fix-und-fertig-Salat.

hier https://www.chefkoch.de/rs/s30g173t15/Salat-Haltbarmachen-Rezepte.html findest du jede Menge Vorschläge für Salate die sauer bzw süss-sauer eingelegt sind..


.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

grundsätzlich ist weder Gurke noch Paprika oder Tomate vorgeschnitten nach 2 Tagen in verschlossenen Dosen verdorben, essen kannst du die dann ganz sicher bedenkenlos. Nur so knackig sind Paprika und Gurke dann nicht mehr und der Vitaminverlust ist hoch. Dressing kannst du dir gut auf Vorrat zusammel mischen aber den Salat würde ich dann frisch schnippeln. Geht doch echt super schnell und du hast die Vitamine noch drin. Eine Gurke wirst du ja nicht auf einmal essen, aber wenn du die Anschnittstelle mit einem Stück Frischhaltefolie abdeckst, passiert der Gurken in 2 oder 3 Tagen nichts.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Irgendwann bringe ich die Zwiebel zum weinen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2011
193 Beiträge (ø0,04/Tag)

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Salat im Glas gemacht. Die Idee ist die Bestandteile in einer bestimmten Reihenfolge in ein Schraubglas zu schichten. Selbst mit Blattsalat hält sich das ohne Probleme 2-3 Tage frisch.

Wenn du tatsächlich aber immer nur Tomate, Gurke und Paprika nutzt, könntest du auch versuchen deinen Ablauf zu optimieren: Alles waschen, Paprika halbieren und in verschiedene Behälter vorportionieren. Wenn du dann deinen Salat machst brauchst du nur eine Portion rausnehmen und alles kleinschneiden. Mit einem guten Messer und etwas Übung ist das schnell erledigt.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben