Grüner Spargel holzig


Mitglied seit 01.10.2011
28 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

ich bräuchte da mal Gewissheit:
Auf einem renommierten Spargelhof habe ich gestern grünen Spargel gekauft - angabegemäß frischen Spargel.
Er hat beim Reiben auch gequietscht.

Obwohl ich am Ende ein Stück abgeschnitten und ca. 1 Drittel geschält habe, schmeckte er - im Gegensatz zu sonst - holzig.
Beim Kauf habe ich nicht auf die Enden geachtet - zumal ich auf den Anbieter vertraut habe,
Die Enden sahen bräunlich und holzig aus.
https://photos.app.goo.gl/iduGAUJmbpRNeG4o8
(Foto kann ich leider nicht uploaden - ich hoffe, Foto-Links sind erlaubt ...)

Meine Frage:
War der Spargel alt / nicht mehr frisch oder gar schlecht?
Ist die Spargelzeit vorbei oder hat man mir minderwertige Ware verkauft?

Vielen Dank für Eure Hilfestellung.
Viele Grüße
die Kochmutti2011
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

ich hol mal das Foto rüber.
Zitieren & Antworten


Grüner Spargel holzig 3441738299

Mitglied seit 01.10.2011
28 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke schon ´mal für die "Übertragung" Lächeln

PS zum Thema: Spargel habe ich im feuchten Handtuch im Kühlschrank gelagert ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Kochmutti,
grüner Spargel wird zum Lagern im Gegensatz zum weißen kurz angeschnitten, aufrecht in ein Gefäß mit ca 2 cm Wasser in den Kühlschrank gestellt. Daran kann es aber nicht gelegen haben. Ich denke es war mangelnde Qualität. Ich breche grünen Spargel immer unten ab, da kann ich fühlen ab wann er zart ist.
Zur Zeit bekomme ich den Spargel immer mit höchstens 12 cm, da brauche ich überhaupt nicht zu schälen.

LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Wenn man öfter grünen Spargel verwendet, merkt man schon beim Abschneiden, ob man noch im holzigen Bereich oder im zarten Bereich schneidet. Dann kann man noch mal nachschneiden.

Die trockenen Enden sehen für mich normal aus, aber ich kaufe eben nicht beim renommierten Spargelhof. 😉

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

ich hab die Erfahrung gemacht, dass grüner Spargel eher holzig wird als der weiße Spargel. Ist vielleicht sortenbedingt. Wichtig ist bei allen Spargelsorten, dass man ZUERST die Stangen schält und DANN das untere Ende abschneidet, nicht umgekehrt. Bei den geschälten Stangen spürt man nämlich beim Abschneiden der Enden viel besser, ob die Konsistenz zart oder holzig ist. Macht man es umgekehrt, hat man ja aufgrund der Schale immer einen Widerstand, so dass es nicht eindeutig ist, ob das nur der Widerstand der Schale oder ob es der Widerstand aufgrund der Holzigkeit ist.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2011
28 Beiträge (ø0,01/Tag)

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich heute den Spargel reklamiert habe und der Händler mir umgehend ein neues - und diesmal wirklich - frisches Bund grünen Spargel als Wiedergutmachung mitgegeben hat.
Es war in der Tat am Samstag ein Bund von minderer Qualität. - Das neue schmeckte wieder einwandfrei.
Danke für Eure Hilfestellung.
Lächeln
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben