Was muss ich beim Wirsing beachten damit er nicht bitter wird?

zurück weiter

Mitglied seit 18.03.2015
439 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo

Ich würde gerne Wirsing im Schnellkochtopf zubereiten.
Was muss ich da beachten? Wie lange ist die Kochzeit (ich mag ihn relativ weich...) bzw. ist der Schnellkochtopf für Wirsing überhaupt geeignet?
Wieviel Wasser/Brühe tu ich in den Topf wenn ich einen normal großen Wirsing habe?
Habe ja schon gehört dass der Wirsing bei falscher Behandlung auch bitter werden kann... Das sollte nicht passieren....

Danke für eure Tipps!
(Gut dass auch Anfängerfragen hier erlaubt sind... Na! )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

warum soll Wirsing bitter werden? Kenne ich absolut nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2007
1.954 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo

hab ich auch noch nie gehört/erlebt! Wo hast du die Info her?
Verwechselt du es vielleicht mit Rosenkohl?

Liebe Grüße Rosi
Lieber Gott, bitte mach', dass die Vitamine in den Schokoladenpudding kommen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2014
429 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,

Wirsing wird nicht bitter und einfach zuzubereiten.

LG ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,

Bitter beim Wirsing kenne ich auch nicht.
Ich denke auch dass Du den verwechselst.
Aber weder Rosenkohl noch Wirsing müssen m. E. In den Schnellkochtopf.
Beides hat eine sehr kurze Garzeit.



Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
705 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

bitteren Wirsing kenne ich auch nicht Sicher nicht! . Du meinst bestimmt etwas anderes.


LG
kolibri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Bei der Garzeit kommt es aufs Ziel an. Kurz gegarter Wirsing ist was ganz anderes als langsam geschmorter. Beides hat seine Berechtigung.

Bitteren Geschmack habe ich bei Wirsing auch noch nicht erlebt. Die dunklen Blätter sind ein bisschen herb.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

na ja, im DDT geht eigentlich nur gekochter Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

sag doch bitte mal genau was du hast, Rosenkohl ist (für ich) auch nicht bitter

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Katzenerziehung ist gar nicht so schwer, nach ein paar Tagen haben sie uns beigebracht was wir machen müssen.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2014
1.071 Beiträge (ø0,3/Tag)

Wirsing koche ich schon mein Leben lang................ der war noch nie bitter.

Rosenkohl und Endivien können schon mal bitter sein.
Wobei die wirklichen Bitterstoffe längst heraus gezüchtet wurden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2015
439 Beiträge (ø0,13/Tag)

Na umso besser! Lächeln
Dann bin ich ja beruhigt.
Ich hatte das in einem Thread gelesen, wenn ich ihn wieder finde poste ich hier den Link.
Habt mir sehr geholfen Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)

Leider ist es mir heute passiert. Wirsingrouladen zubereitet - und der Wirsing ist so bitter, dass ich ihn nicht essen kann. Nicht diese leichte Bitterkeit wie beim Rosenkohl. Nein ungenießbar. ich habe in Butterschmalz angebraten und mit Brühe abgelöscht. Dann alles gegart. Es ist mir ein Rätsel.

Die letzten Beiträge sind ja schon älter. Vielleicht hat jemand eine Erklärung. Es ist so schade, dass ich das Essen wegschmeißen muss.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Rätselhaft. Ich erinnere mich nicht, je auffallend bitteren Wirsing gegessen zu haben. An der Zubereitung wird es jedenfalls nicht gelegen haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,


das liegt nicht an der Zubereitung sondern an den "Winter" Wirsing Sorten.

Eigentlich ist auch Wirsing eine Gemüsesorte die Frost abbekommen sollte. Hat er das nicht, können seine kräftigeren ( die dunkelgrünen ) Blätter einen herb-bitteren Geschmack haben.
Erst durch den Frost entfalten viele Kohl Sorten, unter anderem auch der Wirsing, ihr volles Aroma, da die Zuckerproduktion angekurbelt wird .
Er wird geschmacklich milder.
Viel Wirsing Sorten wurden aber verändert, leider, die milden Züchtungen schmecken heute auch ohne Frost.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2020
1 Beiträge (ø0/Tag)

Für Leute wie dich gibt es tiefkühl Gemüse..
Garzeit. Kann dir keiner sagen weil niemand weiß wie groß oder klein du die Blätter schneidest. Welcher Schnellkochtopf? Wie groß? Wie hoch? Wie viele Ringe? Wie sieht der Wirsing aus?
Zitieren & Antworten
zurück weiter