"Beilage"... zu Kabeljau und Kartoffelstampf... die nicht auf den Punkt fertig sein muß. :)


Mitglied seit 30.12.2010
144 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo!

Hab das WE ein paar Leute zum Essen da und ich weiß schon, daß es im Hauptgang Kabeljau und Kartoffelstampf mit Schnittlauch geben wird... inkl einer Art Dill-Hollandaise, die wie alle Soßen dieser Art recht fett ausfällt.

Aus der amateurhaften Analyse meiner letzten Essen für mehrere Leute weiß ich, daß ich dort koordinationstechnisch immer Probleme bekommen habe, mehrere Komponenten gleichzeitig auf den Punkt fertig zu kriegen. Jetzt soll es nur eine Komponente geben—den Fisch—die auf den Punkt gegart wird. Kartoffelstampf und die Soße kriege ich so hin, dass sie mit in den letzten 10 Minuten keinen Streß mehr machen... aber was wäre eine hierzu passende Gemüsebeilage, die ich auch die letzten Minuten gut vor sich hin ziehen lassen kann?

Momentan tendiere ich zu Grünem Spargel, den ich ausnahmsweise dann mal nicht braten würde. Ggf dämpfen, damit er nur seinen Eigengeschmack hat und sich nicht dessen Röstaromen mit der Soße kloppen.

Hat jemand gute Ideen? Ursprünglich wollte ich es eher herbstlich machen, von der Sache bin ich aber mittlerweile komplett abgekommen.

Danke.!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2003
13.265 Beiträge (ø1,76/Tag)

Hallo,

grüner Spargel im Oktober - geht für mich gar nicht.

Gut passen würde Blattspinat, da kannst Du tiefgekühlten verwenden.
Mir würde noch besser Mangold schmecken. Blätter und Stiele getrennt blanchieren, Stiele etwas länger. Ins Kochwasser neben Salz eine Prise Natron geben - nach dem Blanchieren sofort in kaltes Wasser geben zum Abkühlen. Beides erhält die schöne grüne Farbe der Blätter.
Den Mangold dann vor dem Servieren nur mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer wieder erhitzen.


Lieben Gruss Els´chen


La vie est dure sans confiture.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,29/Tag)

hallo
Tk eher nicht, lieber Stäbchen von blanchierten Karotten und Blumenkohl z.B vor Servieren in Butter heiss schwenken, dann warm stellen,geht gut
gruß mo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,23/Tag)

Moin!

Ist zwar auch nicht wirklich herbstlich, aber wir essen zu Fisch sehr gern Gurkensalat. Und den kann man ja super vorbereiten. ...

LG Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2005
5.678 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

da würde ich auf jeden Fall einen Salat machen.
Am liebsten Gurkensalat.

Gruß Sylvi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,29/Tag)

-ein Gurkensalat zur Dillhollandaise.. mhmmmh hmmhmhmmmmhhh
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

@mo,

ich finde den eher "mageren" Gurkensalat zur Dillhollandaise besser geeignet als das Buttergemüse. Man muss den Salat ja nicht zwingend ebenfalls mit Dill würzen.

Liebe Grüße,
Schasti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2009
242 Beiträge (ø0,04/Tag)

wie wärs mit Vichykarotten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2005
3.921 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo!

Ich finde auch, daß ein Salat am besten paßt- und warum nicht Gurkensalat? Ein Feldsalat mit Croutons könnte auch passen und ist "herbstlich".

LG
fischerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2005
17.478 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallo,

wir machen dazu meistens Schmortomaten aus Cocktailtomaten.

LG eflip
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.04.2004
6.446 Beiträge (ø0,88/Tag)

Sehr gut vorzubereiten ist auch ein schöner Krautsalat - also ich nehme immer den 24-Stunden-Krautsalat, ich hab mir grad gestern einen Spitzkohl geholt,, der ist ruckzuck in Streifen runtergeschnitten und mit der "Brühe" übergossen und harrt nun dem heutigen Abendessen, egal wann es fertig ist Na!

Zu Fisch essen wir am liebsten so etwas "rohkostmäßiges" oder eben Gurkensalat.

lg Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2010
144 Beiträge (ø0,03/Tag)

Vielen Dank!

Mangold gefällt mir als Idee recht gut, weil ich es selber auch sehr gerne mag. Über die anderen Sachen werde ich auch noch nachdenken... Schmortomaten finde ich ja auch immer ganz geil, bin aber noch nicht sicher ob es zum Rest paßt oder ich würze etwas mediteraner. Ein Salat mit Spitzkohl oder Spitzkohl allgemein gefällt mir auch sehr gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.11.2011
3.284 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

mir würde auch Fenchelgemüse oder Broccoli dazu gefallen. Aber Mangold oder Blattspinat wären der FAvorit.
LG;
S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2007
584 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

wenn Du den Kabeljau mit einer Senfsauce servieren würdest, dann könnte ich Rotkraut empfehlen. Zugegeben, das klingt etwas abenteuerlich, passt aber wirklich gut zusammen. Auch Rote Beete würden gut passen, aber die sind nicht Jedermanns Geschmack.

Liebe Grüße
Lilli


Wenn Dir das Leben Zitronen schenkt, dann mach Limonade daraus!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2006
650 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

hatte am Wochende auch Kabeljau und Kartoffelstampf.

Habe den Kartoffelstampf jedoch in drei Teile geteilt:

1 x mit Bärlauchpesto
1 x mit Möhren Julienne in Butter gebraten
1 x mit gebratenem Steinpilzen und Zwiebeln

anschließend jeweils in die Vorspeisenringe geschichtet. War super lecker und sah super aus.

Das Türmchen kann man auch auf dem Mangold oder Spinat super anrichten

Gruß Schraube

PS.: Statt Vorspeisenringe geht auch jeweils eine große Tasse oder Schüssel.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben