Alte Gemüsesorten, u.a. Roter Meier

zurück weiter

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

habe vor ein paar Wochen -nebenbei- eine Sendung über alte
Gemüsesorten gesehen.
Roter Meier war auch dabei (neben Erdbeerspinat und Schinkenwurzel etc.).
Hab schon im wehwehweh geforscht, aber vielleicht
kennt ja jemand die Pflanze aus eigener Erfahrung und kann mir
was dazu sagen...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
15.422 Beiträge (ø2,23/Tag)

Hi,

da hänge ich mich doch gerne mal dran! YES MAN

Weißt Du noch, wann und bei welchem Sender Du das gesehen hast? Vielleicht kann man es in deren Mediathek noch finden? Würde mich interessieren!

LG Nena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.762 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,

ich hänge mich mit dran.

War es die Sendung "Gemüse aus Omas Zeiten" im WDR vom 29.04.2011?

Vom Roten Meier habe ich noch nie gehört.

Aber ich habe den Guten Heinrich und die Grüne Gartenmelde im Garten angebaut. Die Gartenmelde begeistert mich. Heuer habe ich schon so viel 2 Mal geerntet, dass neben der Hauptmahlzeit jeweils noch ein Vorrat in die Gefriertruhe wanderte. Die jungen Pflänzchen, die sich alleine ausgesät habe, ergaben diese Woche sogar die Füllung für Cannelloni.

LG
Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

Könnte sein, war meines Wissens ein drittes Programm.
Wie gesagt - nur nebenbei gesehen. Leider...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2008
203 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo!
Hab mal meine Suchkünste bei google eingesetzt.
Und siehe da! Bin fündig geworden:
Roter Meier(WDR)
Hoffe der Link ist IO.

MfG Nel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2008
203 Beiträge (ø0,04/Tag)

Die genaue Adresse zu dem Video ist:
RoterMeier (WDR)
Hoffe mal wieder der Link ist IO xD
MfG Nel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2007
4.258 Beiträge (ø0,7/Tag)

Den Link hatte ich auch schon gefunden, aber ich werde nicht schlau aus der Bezeichnung Blutkraut.
Suche ich nämlich damit im Netz, werde ich quasi nahtlos zum Johanniskraut weitergeleitet, wo dann aber sowohl Blutkraut als auch Roter Meier gar nicht mehr genannt werden. Somit fällt eine Gegenprobe aus, was den Namen betrifft.

Et grüßt
die Dröppelminna

Das beste an der Zukunft ist vielleicht der Umstand, dass immer nur ein Tag auf einmal kommt
Dean Acheson

Grenzenlose Toleranz ist nur eine heuchlerische Art, sich selbst aufzugeben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

geht mir auch so. Roter Meier - Blutkraut - Johanniskraut.
Roter Meier und Johanniskraut sind bestimmt nicht identisch
(lt. Beschreibung)...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2008
203 Beiträge (ø0,04/Tag)

Sonst einfach mal ne Email an den WDR schreiben.
Beim NDR waren die bis jetzt immer sehr hilfsbereit mit Recherche und so(Quellen, Vereine, etc.)

MfG Nel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2010
724 Beiträge (ø0,14/Tag)

Guten Morgen!

Vielleicht hilft das beim Googeln weiter:

was-wir-essen.de

dort genauer: Gemüseamaranth, und dabei steht dann:

Amaranthus lividus (Grüner Fuchsschwanz) und Amaranthus tricolor (Dreifarbiger Fuchsschwanz)


LG
Sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2010
724 Beiträge (ø0,14/Tag)

Ich nochmal, die Beschreibung für den Link war zu ungenau:

Auf der Seite links die "Tipps für Hobbygärtner" anklicken, dann "Wiederentdeckte Gemüsearten", und dann habt Ihr es.

LG
Sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Leider habe ich die Sendung nicht gesehen.

Mir fällt als alte Gemüsesorte die Pastinake ein. Die findet man inzwischen auch wieder in deutschen Gemüseabteilungen.

Jahrelang gabs die nicht mehr, waren wohl "out".

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

was willst du wissen, ich baue diese Gemüse und noch viel mehr in dieser Richtung an.

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2010
780 Beiträge (ø0,15/Tag)

Mahlzeit.

Rübstiel ist auch so ein Gemüse das viele nicht kennen. Und Melde. Das ist auch schon eher selten zu finden.

LG,
DieterDosenbier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

@ gwex

So ein paar Informationen z.B. über Standortbedingungen, Anbau, Bezugsquellen,
Geschmack wären mir schon sehr hilfreich...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten
zurück weiter