"Vakuumieren Sie niemals frische Pilze!"


Mitglied seit 04.01.2009
749 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo zusammen!
Seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Vakuumierers, einem FoodSaver V2860-I.
Nun will Frau ja nix falsch machen und liest brav die Gebrauchsanleitung.

Soweit alles mehr oder weniger verstanden, aber dann habe ich folgenden Satz entdeckt:
"Vakuumieren Sie niemals frische Pilze!" BOOOIINNNGG....

Warum? Kann mir das einer von euch erklären?

Das fände ich nämlich wirklich sehr schlimm, denn wenn dieses Jahr genauso steinpilzreich wird wie letztes Jahr... na dann...

Vielen Dank im Vorraus,


LG Jule


Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Im Beutel kann man sie nicht ordentlich verschweissen, da die enganliegende Folie die Pilze zerdrückt. In starren Vakuumbehältern eght das hingegen schon. Ich hab allerdings mal irgendwo gelesen, dass manches roh vakuumiertes Gemüse Gase absondert. Neben Kohlsorten waren da wohl auch Pilze genannt. Was da genau passiert und ob es schädlcih ist weiss ich allerdings nciht.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,29/Tag)

Steinpilze lassen sich gerne trocknen....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

Guten Morgen.

wir trocknen auch. Ist bei Pilzen sinnvoller. Du könntest im Vakuumiergerät nie alle Luft aus den Röhren der Steinpilze bekommen und mit Sauerstoff und ihrer Feuchtigkeit zusammen verderben die Pilze. Es könnte vielleicht funktionieren, wenn du die Röhren vorher entfernst.

Liebe Grüße,
Schasti


Greife nicht ins Wespennest. Greifst du doch, dann greife fest!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.01.2009
749 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo!
Oh, vielen Dank für die Antworten! Lachen
Na dann werde ich sie wohl doch trocknen müssen. traurig
Oder wie bisher auch einfach einfrieren.

Aber warum kann ich die ganz normal einfrieren aber wenn man sie vorher vakuumiert bekomme ich Probleme?



LG Jule


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2010
689 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo

also ich denke mal vakuumieren beeinhaltet halt kein Einfrieren.
Der Hinweis in der Anleitung wird sich auf "nur vakuumieren" beziehen.

Eingefroren ist halt eingefroren, da sollte sich nichts tun.

Gruss
Steinkäuzchen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo

Ich würde die Steinpilze schneiden, lose einfrieren und dann erst vakuumieren und im TK lagern.

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.01.2009
749 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo!
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich denke ich werde es so machen (bis zur Pilzsaison ists ja noch etwas hin Welt zusammengebrochen ) wie Zinemin vorgeschlagen hat.
Falls jemand noch was zum Thema weis freue ich mich über eure Antworten. Lächeln



LG Jule


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Moin Jule,

habe die Steinpilze und auch andere letztes Jahr einzeln eingefroren auf einem Tablett und dann in einen Beutel gegeben. Dadurch konnte ich immer soviel entnehmen, wie ich gerade brauchte. Und natürlich einen Teil auch getrocknet. Die eingefrorenen haben fast wie frische geschmeckt.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)

Also ich habe gestern vakumiert, eingefroren, sehe da kein Problem
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben