"schnippelbohnen" oder diese flachen langen Bohnen auch als Salat ?


Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

hatte noch von diesen langen flachen Bohnen die weg mussten, anscheinend nennt man sie auch
Schnippelbohnen, sie sind nicht dick, haben aber Ansätze von leichten weisen Bohnenkernen.

Habe die jetzt gekocht in Salzwasser mit Bohnenkraut, Knoblauch und Rosmarin.

Der Geschmack ist schon mal gut, aber was mach ich jetzt weiter mit den Dingern....

Auf Suppe habe ich weniger Lust, die müssen sich doch auch als Salat verarbeiten lassen, oder ??
was habe ich noch für alternativen außer einfrieren ?



!!wer nix weiß , glaubt auch jeden ScheißLet´s cook baby!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2008
1.180 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

genau die hatte ich heute Mittag im Nudelsalat... Farfalle gekocht, Bohnen dazu sowie Paprika (mit Knobi, Rosmarin u. Thymian in Olivenöl angebraten, dann mit Balsamico abgelöscht) und Feta. Ein wenig Chili-Öl, Balsamico, Salz, Pfeffer...

War sehr lecker. Ich könnte mir vorstellen, dass geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnusskerne dazu noch gut schmecken.

Alternativ hatte ich letztens Rinderstreifen (mit Soja, Sesamöl, Sesam, Knobi u. Ingwer mariniert) mit eben diese breiten (?) Bohnen...

Schöne Grüße, Kerstin (bei immer noch 28,8 Grad)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

das hört sich schon mal gut an Lächeln

hier ein Foto von den Teilen um Mißverständnisse vorzubeugen



!!wer nix weiß , glaubt auch jeden ScheißLet´s cook baby!
Zitieren & Antworten


schnippelbohnen flachen langen Bohnen Salat 3198431323

Mitglied seit 23.04.2008
1.180 Beiträge (ø0,2/Tag)

yep, das sind auch meine Freunde... (hab sie allerdings nur in Salzwasser gekocht und schon vorher klein geschnitten, macht man wahrscheinlich nicht *ups ... *rotwerd* )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hallo zusammen,

ich glaube eher das man sie nicht im ganzen kocht Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
deswegen werden sie ja acuh schnippel Bohnen genannt :-9



!!wer nix weiß , glaubt auch jeden ScheißLet´s cook baby!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
3.097 Beiträge (ø0,44/Tag)

In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt; der Jenige, der Ihre geheimen Fähigkeiten kennt, ist allmächtig (Indische Weisheit)


Oder auch Brechbohnen. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Am besten schmecken sie als Gemüse, wenn sie noch ganz zart und klein sind. Dann nennt man sie auch Butterbohnen und lässt sie ganz.
Man kann aus ihnen einen Bohnensalat machen, oder Gemüse zu Rinderbraten oder, oder....

Ich hätte sie aber geschnippelt, so leicht angeschrägt ist früher üblich gewesen. Sicher nicht! Ich meine so in den Sechszigern bis Achtzigern habe ich sie oft geschnippelt für diverse Gerichte.
Ganz früher kannten noch viele Hausfrauen diese Arbeit und haben sie nicht fertig in Dosen und Gläsen gekauft.

Selbstgezogenen und zubereitete grüne Bohnen schmecken besser, wie die aus der Konserve. Dann gibt es noch die gelben Wachsbohnen, die man nur zu Salat nimmt. Sich auf dem Boden wälzen vor LachenJedenfalls ich........... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen



Viele Grüße
schnippelbohnen flachen langen Bohnen Salat 681305370 schnippelbohnen flachen langen Bohnen Salat 2196313804schnippelbohnen flachen langen Bohnen Salat 1322939379
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2005
17.478 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallo,

da würde ich einen schönen Bohnensalat draus machen, vielleicht noch ein paar heisse Bratkartoffeln untermischen.
Dann mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Essig (Kräuter oder Balsamico) und einen guten Schuß Kürbiskernöl servieren.

LG eflip
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Jetzt hast du sie schon gekocht... - ansonsten mach ich gerne dieses türk. Gericht , schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Moin, moin,

ja, die Schnippelbohnen sind lecker. Ich koche sie am liebsten zusammen mit Tomaten (kein weiteres Wasser zugeben) und angebratenem Hack, habe sie aber auch abgekocht und mit Tomaten gemischt auch schon zu Salat verarbeitet. Früher wurden sie milchsauer eingelegt und dann mit weißer Sauce im Winter zu Fleisch oder in Eintöpfen gegessen.

Übrigens hatte die moderne Hausfrau der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts auch schon ihre Maschinerie, nämlich die Schnippelbohnen-Schnippelmaschine. Das Ding wurde an den Tisch geschraubt ähnlich wie ein Fleischwolf und dann Bohne für Bohne durchgedreht. Ich hab noch so ein Ding von meiner Oma - bei uns dient es allerdings lediglich als Buchstütze.

Brechbohnen sind übrigens die Buschbohnen und Wachsbohnen (die gelben) kann man ebenso warm verarbeiten wie normale Buschbohnen auch.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2002
25.082 Beiträge (ø3,1/Tag)

Und hier gibt es heute Schippelschesbuuhnenzopp Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen wo bleibt das ... wo bleibt das ... wo bleibt das ... wo bleibt das ...


Und Eva ist es Schuld

LG dat Lörchen
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.