Schnellkochtopf Tischfein Record Plus - Regler kaputt


Mitglied seit 08.03.2004
4 Beiträge (ø0/Tag)

Liebe Forumnutzer,
ich würde mich über Hilfe bei folgendem Problem freuen: ich habe von meiner Oma einen Schnellkochtopf geerbt, den ich gestern ausprobieren wollte. Allerdings ist leider der rote Regler gebrochen. Mein Mann hat den Mechanismus auseinander gebaut und mit Sekundenkleber geklebt, aber wer weiß,wie lange das hält und ob es überhaupt funktioniert. Daher die Frage: ist der Regler, mit dem man von A nach Z und wieder zurück schieben kann, für das Kochen selbst erforderlich? Oder braucht man ihn vielleicht nur zum Öffnen und Schließen des Topfes? Das klappt nämlich. Falls der Regler aber für den Kochvorgang selbst notwendig ist, müsste ich es ausprobieren. Bzw. hoffe hier auf Hilfe Lächeln kenne mich mit Schnellkochtöpfen nämlich noch nicht wirklich aus. Ersatzteile zu finden gestaltet sich auch nicht so einfach, es ist eines der zwei schwarzen Plastikteile, das gebrochen ist.
Danke im Voraus!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich habe (nach sehr kurzem Googeln) dieses sehr gute Reparatur-Video gefunden.

Ich verstehe danach deine Beschreibung so, dass nicht der auf dem Griff liegende Drehschalter, sondern der darunter befindliche Schieber gebrochen war. Sicherheitsrelevant ist das wohl nicht (das ist vor allem das Ventil im Deckel). Ersatzteile suchen würde ich trotzdem, denn die Klebung dürfte bei so einer filigranen Plastikmechanik nicht lange halten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.349 Beiträge (ø1,09/Tag)

Bei meinem Schnellkochtopf ist ein Schieberegler am Ende des Griffs, dieser gilt für die Funktionen "1 schließen/kochen - 2 Druck ablassen - 3 öffnen/reinigen". Zumindest "1" muss funktionieren, sonst fliegt dir das Ganze um die Ohren, bzw. kann kein Druck aufgebaut werden, da ständig Dampf entweicht. Vielleicht findest du im Netz oder im Trödel einen Ersatzdeckel oder das entsprechende Teil.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Hier gibts das gebrochene Teil komplett, mit oder ohne den Drehknopf. Kostet 15 bis 25 Euro.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
4 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für eure Hinweise, ich werde mich nach Ersatzteilen umschauen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ist das gebrochene Teil denn der Schieber unter dem roten Drehregler?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich weiß es leider nicht, hatte den Schnellkochtopf noch nicht benutzt, bevor ich festgestellt habe, dass etwas kaputt ist. Nämlich eines der beiden schwarzen Plastikteile, die unter dem roten Drehregler sind, aber ich weiß nicht, ob es der Schieber ist. Schon möglich.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben