Gnocchi, Knödel etc. bei Histaminintoleranz?


Mitglied seit 05.11.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

Es heißt, daß Aufgewärmtes bei Histaminintoleranz nicht geht. Wie verhält es sich mit Gnocchi und Knodel ect? Vieles wird als Histaminarm gepriesen, aber die Kartoffeln und der Teig kühlt doch aus, bevor er gekocht wird. Wie passt das zusammen? Ist das unbedenklichnund warum?
Danke für Eure Hilfe. Würde gerne eine Freundin mit dieser Allergie bekochen.
Bindankbar für jeden Tipp und Aufklärung.
Grüße Sybille
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2005
204 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Sibylle,

in der Regel (!) ist es nur kritisch, wenn man nicht-vegane Speisen aufwärmt. Problematisch ist erneut aufgewärmtes, tierisches Eiweiß. Daher sollten erneut erhitzte Kartoffeln kein Problem sein. Aber, wie immer bei Histaminintoleranz, ist das individuell. Im Zweifel würde ich die betroffenen Personen fragen, ob sie es vertragen.

Bei Gnocchi und Knödeln würde ich aber auch wegen des Ei im Teig prüfen, ob das für die Personen verträglich ist. Meist wird nur Eigelb vertragen, Eiweiß eher nicht. Im Zweifel kannst du im Teig auch die Hühnereier statt Wachteleier (1:4) nutzen.

Viele Grüße,
Daniela
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben